Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner

Diskutiere Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner im Skoda Roomster Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi, in einigen Tagen werde ich Papa. Und so überlegen wir, ob wir unseren 2,5 Jahre alten Golf V gegen einen der o.g. eintauschen sollen, um mehr...
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #1

burt4711

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Hi,

in einigen Tagen werde ich Papa. Und so überlegen wir, ob wir unseren 2,5 Jahre alten Golf V gegen einen der o.g. eintauschen sollen, um mehr Platz zu haben, wenn wir ab jetzt zu dritt rumfahren.
Wir überlegen nun, ob Roomster oder Fabia Combi. Beide haben Vorzüge....Roomster variabel, viel Platz, Fabia hat von der Grundfläche her den größeren Kofferraum, verbraucht weniger, etwas günstiger. Entscheiden können wir uns nicht bisher.

Außerdem stellt sich die Frage, ob wir nen TSI oder TDI nehmen (86 PS/90 Ps).
Wir wohnen in nem Vorort. Gefahren wird zum größten Teil Landstraße, auch Stadt. Selten mal Autobahn in Richtung benachbarter Städte, bzw.vollbepackt in Urlaub an die See.
Da kommen pro Jahr durch so 18.000 km zustande. Schon dieselmäßig, denken wir, aber eben viele kurze Strecken.

Könnt Ihr uns da nen Entscheidungstip geben ?
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #2

scrooge

Dabei seit
06.11.2010
Beiträge
70
Zustimmungen
0
Ort
Schweden
Fahrzeug
Fabia Combi, 1.2 TSI 63 KW, Elegance, Black-Magic
Werkstatt/Händler
Ängelholm -
Kilometerstand
175
Hallo Burt !



Ich denke Du hast schon alles wesentlichen Kriterien selbst angesprochen. Ob Diesel oder Tsi ist eine reine Geschmackssache bei deiner Kilometerleistung.

Das einzige was ich Dir an Tipp geben kann ist, probier mal aus wie es sein könnte ein Baby/Kleinkind bezüglich Zugänglichkeit auf den Vorder bzw. Hintersitz zu positionieren bzw. wie leicht ist der Einstieg hinten für einen 3-4 jährigen.

Gruss

Scrooge
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #3

burt4711

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Genau das wollen wir checken,wenn der Kurze da ist.

Wollte mehr oder weniger mal Eure Meinungen und Erkenntnisse abfragen.
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #4
robinc

robinc

Dabei seit
30.01.2009
Beiträge
762
Zustimmungen
85
Ort
Südwestfalen NRW
Fahrzeug
Kodiaq 2.0 TDI DSG Style, kommt bald :)
Kilometerstand
0
Ich habe selber kleine Kinder und kann dir in diesem Fall ganz klar den Roomster empfehlen. Ich stand damals auch vor dieser Frage, Fabia Kombi oder Roomster und habe mich für Roomster entschieden, weil man im Roomster besser/höher sitzt und für Kinder sind die großen Fenster hinten in Kombination mit Panoramadach ein absoluter traum ist. Meine Kinder fühlen sich in meinem Auto sehr wohl auch langstrecken sind kein Problem, das war mit anderen Autos ganz anders. Habe schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Bei dieser Km-Leistung und Fahrverhalten (Kurzstrecken) würde ich mich eindeutig für TSI entscheiden.
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #5

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.184
Ort
Niedersachsen
Mal zurück zur Ausgangsfrage, die Du gestellt hast...

Die Frage ist, ob man derzeit überhaupt einen 2,5 Jahre alten Golf V gegen Roomster oder Fabia Combi eintauschen sollte. Mit Baby - und ohnehin zu dritt - reicht der Golf allemal.
Einzig limitierender Faktor ist der Kinderwagen; hier kann es sinnvoll sein - und so haben wir das beim Golf gelegentlich gemacht -, den auf die Rückbank zu verfrachten, um den Kofferraum frei zu haben.

Ich bin ein großer Fabia-Freund und hatte mehrere dieser Autos. Aber: Der Golf ist spürbar eine Klasse mehr Auto - und das sollte man dabei auch berücksichtigen. Vom hohen Wertverlust nach dieser kurzen Zeit ganz abgesehen.

Von daher: Die Entscheidung, ein neues Auto zu kaufen, kann man getrost noch etwas herausschieben und in 1 1/2-2 Jahren sehen, was sich wirklich als sinnvoll und praktikabel erweist. Dann kommt man ggf. auch zu der Erkenntnis, dass ein etwas höheres Auto (z.B. Yeti) viel praktischer ist, wenn es darum geht, ein Kind ins Auto zu heben und anzuschnallen.
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #6

shorty2006

Guest
âlso als familienvater hab ich mir damals fabia und roomster angesehen,
da bei hochgeklappter rückbank (auch bei nur teilgeklappter) der kofferraum im fabia viel besser nutzbar bleibt, ich bei mir die entscheidung eindeutig auf den fabia gefallen,
gut ich hatte davor schon den fabia I aber beim vergleich fabia II zu roomster kann ich mit der besseren ladehöhe im roomster herzlich wenig anfangen, das was man braucht ist ladelänge und volumen, vorallem bei normal aufrechtstehender sitzbank weil da ja der kindersitz drauf ist, wenn man zu dritt unterwegs ist. da ist der kofferraum gerade wenn noch ein kinderwagen drin ist, im fabia combi viel besser nutzbar als im roomster.

bei 18.000km im jahr würde ich den TSI benziner nehmen, ab 25.000km kann man über einen diesel nachdenken, zumindest bei den derzeitigen spritpreisunterschieden und den guten sparsamen tsi motoren.

bei der ausstattung falls ein fabia werden soll, ist ambiente die beste wahl. die hat eigentlich alles was man braucht im fabia, die elegance war mir zu teuer und zuviel schnik-schnak dabei. einzige option die sinnvoll ist beim ambiente ist die fonddeckenbeleuchtung die extra bestellt werden muss, das macht beim kindersitzanschnallen im dunklen sinn. ich hab mir eine kleine aufklettbare led lampe für 10 euro auf das kofferraumrollo angebracht, die richtung decke abstrahlt, das ist billiger aber nicht so elegant wie das originallicht hinten.
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #7

MünchnerRoomster

Dabei seit
11.09.2010
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
München Planegg
Fahrzeug
VW Cross Touran 1.4 TSI DSG und jetzt auch Roomster 1.2 TSI DSG
Kilometerstand
12600
In der Tat, wie andi62 schreibt, mit einem Kind braucht es da noch kein neues Auto!
Wir sind einige Zeit mit einem Opel Corsa rumgefahren, sogar mit 2 Kindern.

Ansonsten natürlich Roomster statt Fabia Kombi, TSI statt Diesel.

Haben vor Weihnachten unseren Roomster bekommen, echt ein praktisches Auto!

LG, MR
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #8

feiter

Guest
Drück die Daumen, dass alles gut geht. Mit dem Papawerden natürlich. Die Autofrage kannst Du immer noch klären. Meine beiden Kinder sind das Beste, was mir bisher in meinem Leben passiert ist und es ärgert mich im nachhinein, dass man sich von anderen Dingen, von Nebensächlichkeiten hat ablenken lassen und vieles nicht bewußt mitbekommen hat. Vater werden ist m.E. was ganz Besonderes, genieße es. :thumbsup:
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #9

Nepumuk

Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
64560 Riedstadt
Fahrzeug
VW Polo, Bj. 2010, 1.2 TSi DSG
Kilometerstand
6500
Hallo,

ich würde den Golf behalten. Der reicht doch erstmal aus.

Es sei denn der Golf ist ein Dreitürer. Ein Baby/Kleinkind auf der Rücksitzbank bei einem Zwei/Dreitürer anschnallen zu müssen, ist schon ein Qual. Das will man sich nicht dauerhaft antun.

Ansonsten ist der Roomster sicher ein sehr praktisches Auto, wenn man dann mit der ungewöhnlichen Optik leben kann; ich könnte es nicht. Ist aber Geschmacksache.

Gruß,
Thomas
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #10

burt4711

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
36
Zustimmungen
0
@Shorty: Wieso ist denn der Kofferraum besser nutzbar ???? Von den Literzahlen ist der Roomster doch klar größer,oder geht das nur in die Höhe ?


Und ansonsten Danke Danke. Wir freuen uns total auf unseren Nachwuchs. Aber erstens hänge ich im Moment abends immer im Netz rum und erkundige mich, und zweitens ist das mit dem Golf verkaufen ok, da wir den mit satten Prozenten gekauft haben.


Was mir nicht so klar ist....alle raten hier zum TSI, obwohl ich so 18.000 km pro Jahr fahre. Wenn ich die Kosten so rechne ist der Diesel ja billiger als der Benziner. Allerdings setzen die KM sich halt aus 10 - 15 km Fahrten zusammen.
Wo ist dann beim Diesel das Problem ? Beim DPF ? Setzt sich der zu ? Oder beim Anschaffungspreis ? Dürfte sich in 5 Jahren Haltezeitrelativieren über den Benzinpreis und den Wiederverkaufspreis,oder ?
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #11

chillie

Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
123
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Roomster Comfort Plus 1.2TSI 77kw, Ford Mondeo Trend Turnier 2.0 TDCi
Werkstatt/Händler
MGS
Kilometerstand
3000
Ich würde auch den Golf erstmal behalten, im Innenraum ist der Golf deutlich größer und bequemer. Für das Geld dass Du sparst, kannst du auch einen richtig teuren Kinderwagen kaufen. Die kann man dann auch auf Golf-Format vernünftig zusammenklappen.

Wobei ich sagen muss, unser Buggy passt in der Breite (lässt sich nicht sehr klein falten) quer in einen Golf VI Kofferraum aber nicht in den Roomster (ist eben eine höhere Fahrzeugkategorie). Dabei geht der große Kinderwagen aber natürlich leicht in den Roomster und lässt noch Platz, während der Golf voll ist.
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #12

quakks72

Guest
Moin,

ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen und würde den Golf erst einmal behalten.
Ansonsten, später mal hier schauen - http://www.diesel-oder-benzin.de/ -

René
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #13
zeitgeist

zeitgeist

Dabei seit
10.08.2009
Beiträge
167
Zustimmungen
1
Fahrzeug
1,4l Roomster COMFORT Plus Ed. - Oceanblue
Kilometerstand
15
Von mir toi, toi, toi für die Niederkunft 8)
Bei uns ist es Juni soweit.
Den Roomster haben wir seit 12/2009 und uns damals auch im Hinblick auf späteren Nachwuchs gegen den etwas biederen Kombi entschieden.

Da jetzt die Kinderwagenentscheidung ansteht, haben wir vorgestern ausgiebig Kinderwagen mit dem Roomy getestet.
Es standen für uns eigentlich nur 2 Modelle zur Diskussion.
1.) Hesba
- passt ohne die Wanne abzunehmen zusammengeklappt in den Kofferaum, füllt diesen dann aber auch mehr als aus X(
- eine zierlich Frau (meine) kann die 18 kg nicht mal eben so einfach in den hohen Kofferraum verfrachten/wuchten
2.) Joolz
- Gestell passt zusammengeklappt in den Fußraum vor die Rücksitze;
die abnehmbare Wanne liegt auf dem Rücksitz (oder Hutablage) und es ist auf dem anderen Rücksitz immer noch Platz für einen Auto-Babyschalensitz :thumbup: = Kofferaum frei

Der Roomy:
- die riesigen hinteren Türen machen Baby einladen und festschnallen zum Kinderspiel; super easy
(beim Opel Insignia ist das beschwerlicher)
- die variablen Sitze sind goldwert - bei Bedarf fährt man nur mit einem Rücksitz
- dass das Panoramadach ein 2jähriges Kind tagelang fasziniert, konnten wir am Neffen sehen
- es gibt nicht viele Autos, bei denen ein Kleinkind aus den hinteren Scheiben tatsächlich hinausschauen kann
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #14

HalliGalli

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Behalte Deinen Golf.Wir sind die ersten beiden Jahre mit unseren Sohn im 3er Golf 3 Wochen in den Sommerurlaub gefahren.Der Platz reicht vollkommen.Würden heute noch den Golf fahren,aber er war schon 14 Jahre!Jetzt fahren wir den Roomster.Schönes Auto,aber kein Vergleich zum Golf,also überstürze nichts!!!Wünsche Dir alles Gute und viel Spaß als Vater.
 
  • Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner Beitrag #15

123tdi

Guest
na ja der knackpunkt wird sein ob der Kinderwagen in den Golf Kofferraum passt oder nicht. Musst halt einen Kinderwagen aussuchen der reinpasst.. ;-)
denke auch das der Golf die bessere Lösung ist, denn vom Golf auf Roomster oder Fabia zu wechseln macht fast unglücklich. Vom Mittelklassewagen zum Kleinwagen!
Soweit ich weiß oder gedenke zu wissen, der Rooster hat Vorteile weil die Rücksitze einzeln rausgenommen werden können. Das ist sehr praktisch. Das hat der FAbia nicht. Nachteile beim Roomster ist dann das Geräusch das wieder laut ist... im Innenraum. Bei der Km-Leistung würde ich aber nur den Diesel nehmen.
Nachteile beim Diesel ist das geräusch manche Babys sind da empfindlich....
Der Golf voll mit Pluspunkte wenn der Kinderwagen in den Kofferraum passt.
Nachteil Fabia Rücksitzbank
Nachteil Roomster, laut und von der Golfklasse Welten entfernt!
Fazit Kauf dir einen Kinderwagen.. Marke Bugaboo... das Teuerste und das Beste. der wird auch in den Golf passen
 
Thema:

Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner

Roomster oder Fabia Combi / Diesel oder Benziner - Ähnliche Themen

Diesel oder Benziner - Superb Combi Gebrauchtkauf mit konkretem Angebot und Fragen: Hi zusammen, ich bin ganz neu hier und bräuchte direkt mal Euren Rat, bisher war ich aufgrund anderen Fabrikats nicht in diesem Forum unterwegs...
Überfällige Vorstellung von mir und meinem Künftigen Octavia 3 Limousine 1.8 TSI HS: Hallo Zusammen, Mitglied bin ich hier schon recht lange, aber geschrieben habe ich bislang nichts. Nur sehr viel gelesen. Fragen musste ich...
Skoda Fabia 2 Combi Ölwechsel 5W40 statt 5W30 Öl: Hallo Mein Skoda Fabia II Combi Bj.2011 545 1.2 TSI 1197 ccm, 63 KW, 86 PS 98500 Km gelaufen hat seit dem letzten Ölwechsel 11000 Km gefahren 1,5...
120 Jahre Skoda und L&K: Gleich drei historische Daten gilt es für Skoda in diesem Jahr zu feiern: 120 Jahre Unternehmensgründung, 110 Jahre Automobilherstellung und 90...
Kaufberatung / Erfahrung Fabia Diesel Combi: Hallo, ich ich bin Fred, ich wohne in der Nähe von Bielefeld und bin Mitte 30. Ich habe schon etwas im Forum quergelesen und suche noch ein paar...

Sucheingaben

roomster oder fabia combi

,

skoda fabia combi oder skoda roomster

,

Kinderwagen fabia

,
skoda fabia vs. roomster
, skoda fabia combi roomster vergleich, fabia roomster vergleich, untermenü skoda roomster fabia
Oben