
ikiduese
- Dabei seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Octavia 5E Combi 2.0l TDI 150PS Facelift ab 2017 (5E)
- Kilometerstand
- 100
Hi,
für meinen neuen Skoda Octavia 5E (Facelift ab 2017) suche ich gerade in diversen Online-Händlerportalen nach Kompletträdern für den Winter. Da ich absolut keine Ahnung habe (bis dato immer Leasingfahrzeuge mit zwei Komplettsätzen gehabt - und auch sonst keine Leuchte wenn es um Autos geht), brauche ich Eure Hilfe bei der richtigen Auswahl.
Ausgeliefert wird das Fahrzeug mit einer "17" Leichtmetallfelgen Denom, silber" Sommerbereifung, da das Fahrzeug jetzt im Winter erst geliefert wird, benötige ich die Winterreifen gleich bei der Abholung, ohne dass ich das Fahrzeug, oder die Papiere, in den Händen hatte.
In den Portalen gibt man meist den Fahrzeugtyp an, und schon werden einem passende Felgen angezeigt, die im nächsten Schritt mit Reifen bestückt werden. Dazu habe ich jetzt allerdings einige Fragen:
- Einpresstiefe und Größe (siehe Grafik im Anhang): In der Anleitung von SKODA zu dem Fahrzeug steht etwas von einer Größe "6Jx17", bei den Felgen im Onlineportal wurde mir jetzt eine Größe "7,5x17" vorgeschlagen. Passen diese? Was die Einpresstiefe bedeutet, habe ich zwar schon allgemein verstanden, weiß jetzt aber nicht, ob ich 35mm oder 45mm für mein Fahrzeug nehmen muss, sodass es a) passt und b) ohne besondere, weitere Zulassung gestattet ist.
- Reifendruckkontrollsystem (RDKS): Alle Neufahrzeuge müssen heute mit so einem System ausgestattet sein. Muss ich bei meinem Fahrzeug hier etwas berücksichtigen? Ich glaube der Octavia 5E (ab 2017) hat ein passives System, daher müssen keine Sensoren in dem Fahrzeug verbaut werden, sehe ich das richtig?
- Tipps zu Lasten- und Geschwindigkeitsindex sind natürlich auch herzlich willkommen.
Für Eure Unterstützung bin ich sehr dankbar und freue mich auf die Antworten.
Viele Grüße,
Daniel.
für meinen neuen Skoda Octavia 5E (Facelift ab 2017) suche ich gerade in diversen Online-Händlerportalen nach Kompletträdern für den Winter. Da ich absolut keine Ahnung habe (bis dato immer Leasingfahrzeuge mit zwei Komplettsätzen gehabt - und auch sonst keine Leuchte wenn es um Autos geht), brauche ich Eure Hilfe bei der richtigen Auswahl.
Ausgeliefert wird das Fahrzeug mit einer "17" Leichtmetallfelgen Denom, silber" Sommerbereifung, da das Fahrzeug jetzt im Winter erst geliefert wird, benötige ich die Winterreifen gleich bei der Abholung, ohne dass ich das Fahrzeug, oder die Papiere, in den Händen hatte.
In den Portalen gibt man meist den Fahrzeugtyp an, und schon werden einem passende Felgen angezeigt, die im nächsten Schritt mit Reifen bestückt werden. Dazu habe ich jetzt allerdings einige Fragen:
- Einpresstiefe und Größe (siehe Grafik im Anhang): In der Anleitung von SKODA zu dem Fahrzeug steht etwas von einer Größe "6Jx17", bei den Felgen im Onlineportal wurde mir jetzt eine Größe "7,5x17" vorgeschlagen. Passen diese? Was die Einpresstiefe bedeutet, habe ich zwar schon allgemein verstanden, weiß jetzt aber nicht, ob ich 35mm oder 45mm für mein Fahrzeug nehmen muss, sodass es a) passt und b) ohne besondere, weitere Zulassung gestattet ist.
- Reifendruckkontrollsystem (RDKS): Alle Neufahrzeuge müssen heute mit so einem System ausgestattet sein. Muss ich bei meinem Fahrzeug hier etwas berücksichtigen? Ich glaube der Octavia 5E (ab 2017) hat ein passives System, daher müssen keine Sensoren in dem Fahrzeug verbaut werden, sehe ich das richtig?
- Tipps zu Lasten- und Geschwindigkeitsindex sind natürlich auch herzlich willkommen.
Für Eure Unterstützung bin ich sehr dankbar und freue mich auf die Antworten.
Viele Grüße,
Daniel.