Resumme: 60.000 KM Fabia

Diskutiere Resumme: 60.000 KM Fabia im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Naja, eigentlich hab ich es etwas verpennt ... denn es sind schon 60.600 KM, aber wollen wir mal nicht so sein. Nachdem mein Auto nun diese...
  • Resumme: 60.000 KM Fabia Beitrag #1

Daniel

Guest
Naja, eigentlich hab ich es etwas verpennt ... denn es sind schon 60.600 KM, aber wollen wir mal nicht so sein.

Nachdem mein Auto nun diese KM-Zahl erreicht hat und in ein 3 Wochen 2 Jahre alt wird, finde ich ist ein Resumme mal angebracht.

Zum einen hab ich ihn damit wohl ganz weit vorne in der Vielfahrerliste plaziert, wenn es nicht sogar der weitgereißtestes 74kw 16V im Forum is *g*

Zu den Problemen:

- Heckklappenschloß kaputt
- ASR, ABS, Handbremsleuchten Blinkkonzert
- Spannungsriss im NSW
- Steinschlag in der Scheibe
- auf der Innenseite vorne abgefahrene Reifen
- Lenkwinkelsensor
- Fensterheber hinten rechts
- Temparatursensor
- abgefallener Spritzwasserschlauch
- Koppelstange


Deswegen war ich alles in allem in der Werkstatt, dazu kommen:

- Hitzerisse in den Bremsscheiben vorne nach 45.000 KM, Scheiben und Beläge komplett getauscht
- Scheiben und Beläge hinten bei ca. 58.000 KM getauscht

Allgemeine Probleme die mich nicht mehr so groß stören und ich nie hab beheben lassen:

- Ab und zu quietschen vorne Links beim einlenken - alle 3 Monate mal da
- Unregelmäßiger Ausfall des ABS (meist wenn's feucht is! - ca. 1 Std. später wieder weg)
- Geräusch der Klimaanlage
- Regeln des ABS ohne "Grund"
- Linke hintere Kopfstütze geht nicht rauszumachen (war aber wohl schon seit Auslieferung so)

Das mal zur Technik, dann die Erfahrungen mit den Zubehörteilen (interessiert ja bestimmt auch jemanden)

- Spiegelkappen haben Steinschläge Chrom platzt aber nicht ab
- Einstiegsleisten halten immernoch bombenfest
- Tachofolie ist schrecklich ausgebleicht
- Edelstahlgrill hält wie am ersten Tag
- Heckchromleiste hält auch bombenfest
- Spurverbreiterung ... naja wird auch schon noch halten wie es aussieht ;)
- Tachoringe sitzen immernoch fest
- Bremssattellack hält
- Lackierte Innenraumteile sehen immernoch gut aus
- Alupedale sind noch drauf
- Schaltknauf leuchtet auch noch und ist nicht abgefallen
- ESD röhrt lustig vor sich hin, und braucht dringend eine Politur (wir lernen - nie wieder verchromte Endrohre)

Ansonsten:

- Fahrverhalten (sprich Stoßdämpfer) haben nachgelassen, liegt aber dennoch noch gut
- Es klappert nichts ausser der Hecksitzbank und der Freiraum unterm Schiebedach
- Ölverbrauch normal (bis auf das Überraschende Fehlen von so gut wie allem Öl vor 4 Monaten - wahrsch. beim Nachfüllen davor falsch gemessen)
- Spritverbrauch ... Bekannt :D
- Lackschäden wegen Steinschlags wie schon oft erwähnt
- Lackschäden UNTER dem Heckspoiler (wo immer die auch herkommen :(
- Alle Spielzeuge im Auto voll Funktionstätig
- Kleiner Marderverbiss an der Motorraumisolierung ;)


Soweit zu meinem Fabi - für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung :]
 
  • Resumme: 60.000 KM Fabia Beitrag #2

fawel

Guest
WÜrdest du ihn dir wiederkaufen?

Bist du allgemein zufrieden oder eher nicht?
 
  • Resumme: 60.000 KM Fabia Beitrag #3

Daniel

Guest
Also zufrieden bin ich, kein Thema - und da können auch die Probleme den Spaß nicht trüben weil das Auto selbst im Vergleich zu größeren nicht scheuen muß

Allerdings würde ich ihn nicht nochmal kaufen, weil ich es nicht einsehe ein Auto zweimal zu kaufen *g* (und wegen der Preisentwicklung) ... aber davon mal abgesehen, in dieser Klasse gibt es nicht viel Alternativen ... alles was aktuell ist hat es schwer, somit werden erst neue Generationen den Fabia schlagen.
 
  • Resumme: 60.000 KM Fabia Beitrag #4

fawel

Guest
Gut, dann kann ich meinen Fabia ja morgen beruhigt bestellen...:headbang:

Was hast du an den Tachos gemacht? Sieht ja richtig geil aus...
bf010.jpg
 
  • Resumme: 60.000 KM Fabia Beitrag #5
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Auch wenn es sicher wieder eine böööse Diskussion geben wird (oder auch nicht?) - möchte ich hier einmal meine Meinung darlegen.

Und diese ist ganz kurz und knapp, ich finde, fünf äußerst sicherheitsrelevante Mängel

- Lenkwinkelsensor (Ausfall Servolenkung)
- Hitzerisse (!!) an den Bremsscheiben
- abgefahrene Reifen nach kurzer Zeit
- sporadischer Ausfall ABS
- unkontrolliertes Regeln des ABS

in dieser Zeit wären für mich ganz einfach zu viel, um zufrieden zu sein, EGAL OB MIT FABIA, OCTAVIA oder BMW 318i .

Gruß Michael
 
  • Resumme: 60.000 KM Fabia Beitrag #6
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Original von fawel
Gut, dann kann ich meinen Fabia ja morgen beruhigt bestellen...:headbang:

Was hast du an den Tachos gemacht? Sieht ja richtig geil aus...

Das sind die Tachoringe von Milotec und eine neue Tachoscheibe made by K-Tec
Hoffe, ich konnte dir helfen.

- Lenkwinkelsensor (Ausfall Servolenkung)
- Hitzerisse (!!) an den Bremsscheiben
- abgefahrene Reifen nach kurzer Zeit
- sporadischer Ausfall ABS
- unkontrolliertes Regeln des ABS

Ich hab ja auch den 74kw elegance mit bisher 30.000 km. Bis jetzt traten bei mir nur das Problem der abgefahrenen Reifen vorn auf. Die Reifen hatten allerdings 2 "harte" (im Sinne des Fahrstils) Sommer hinter sich. Unkontrolliertes Regeln des ABS hatte ich auch schon mal, aber nur äußerst selten im Stadtverkehr auf schlechter Straße. Ansonsten keine der angesprochenen Probleme
 
  • Resumme: 60.000 KM Fabia Beitrag #7

Daniel

Guest
Klar ist es ärgerlich, aber man darf das auch nicht ganz so eng sehen.

Eine Servolenkung macht das Auto nicht sicherer sondern nur Komfortabler ... der Ausfall ist spürbar und verursacht bis auf einen starken Bizeps keine großen Probleme
Die Abgefahrenen Reifen sind nach dem Spureinstellen und der Spurverbreiterung nie wieder aufgetreten.
Ausfall des ABS ... ist nicht tragisch denn die Kontrollleuchten signalisieren das eindeutig.


Das Problem der Hitzerisse ist klar ein Sicherheitsrisiko und hätte von der Werkstatt vielleicht schon beim 30.000er festgestellt werden können. Und das zu früh regelnde ABS macht es einem auch schwer ... da man da wenns regelt nichtmehr mehr Bremskraft unterkriegt.
 
  • Resumme: 60.000 KM Fabia Beitrag #8

gue

Guest
Mein 16V hat mittlerweile auch 63.000km drauf (EZ12/96)
Ich habe ihn aber erst letzten Sommer gekauft.
Der Vorbesitzer meinte er habe schonmal das Steuergerät wechseln müssen was recht teuer war, aber das könnte lauf fabioso ja auch einfach nur ne kalte Lötstelle gewesen sein.
Beim letzten Service war nichts ungewöhnliches festzustellen, der Wagen ist Tip-Top!
Seit einiger Zeit hab ich allerdings links vorne ein knarzen bei holprigen Stadtfahrten, mein Mechaniker meinte da ist irgendein Stabilisator ausgeschlagen - ich kenn mich da nicht so aus...
Die Stoßdämpfer schwingen schon mal nach aber ich glaube die sind nicht mehr so glücklich über die Sportfedern die ich im Sommer eingebaut habe...
Vom Lack her ist er auch 1a und bis auf die Comfort-Funktion des Fensterhebers funktionieren auch alle technischen Spielereien noch.
Das einzige was mir aufgefallen ist, das er manchmal ziemlich viel Öl schluckt - ich kontrolliere den Ölstand jetzt alle 2 Wochen...

Ich würde mir meinen Fabia sofort nochmal kaufen!
 
  • Resumme: 60.000 KM Fabia Beitrag #9

Xelasim

Guest
Wie schön dass ich nicht der einzige mit defektem Lenkwinkelsensor und defekter Koppelstange bin!!!
Mein Autohaus hat wegen dem Lenkwinkelsensor (nach 20.000km) mit mir richtig Stress bekommen, weil sie nur 30 von 180 € übernehmen wollten.... am SChluss hab ich dann doch nichts bezahlt :aetschbaetsch:
Die GEschichte mit der Koppelstange ist gerade am laufen, mal schauen ob sie mir den Kulanzantrag gewähren, sonst fahr ich wieder meine Stacheln aus :schiessen:

MFG Simon
 
Thema:

Resumme: 60.000 KM Fabia

Resumme: 60.000 KM Fabia - Ähnliche Themen

Restwert??: Hallo zusammen, nachdem wir uns letzte Woche einen Roomster "gegönnt" haben, ist unser 12 Jahre alter, derzeit fahruntütichtiger, Fabia Combi nun...
Privatverkauf

FABIA II Sport in weiß

Privatverkauf FABIA II Sport in weiß: Fabia II SPORT Limosine 1.6Benziner 77KW 105 PS , Schaltgetriebe , Erstzulassung 28-12-2008 Model 2009 28100 km CANDY Weiß...
Oben