Relaisgeräsche hinter dem Amaturenbrett

Diskutiere Relaisgeräsche hinter dem Amaturenbrett im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Diese genannte Gräusch (ein schnelles Relaisklacken) tritt nicht immer nach dem starten des Motors auf (öffters auch später nach dem start und...
  • Relaisgeräsche hinter dem Amaturenbrett Beitrag #1

Paps59

Dabei seit
02.01.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Schillerstraße 02977 Hoyerswerda Deutschland
Fahrzeug
Octavia 1,6 TSI
Diese genannte Gräusch (ein schnelles Relaisklacken) tritt nicht immer nach dem starten des Motors auf (öffters auch später nach dem start und einer geringen Fahrstrecke) und ist auch nach ein paar sek. (2-5 sek.) wieder weg. Durch einen Zufall, sah ich beim Aussteigen aus dem Fahrzeug, das sich die Rücklichter (Licht eingeschaltet) in diesem Interwall des Relais, an und aus gingen. Der Bordcomputer meldete keine Fehlermeldung und ich habe das Problem noch nicht in der Werkstatt angesprochen. Was kann die Ursache sein?
Motor 1,6 TSI 102 PS 75KW, Elegance, Anhängerkupplung

sra, natürlich allen ein Gesundes Neues Jahr...
 
  • Relaisgeräsche hinter dem Amaturenbrett Beitrag #2
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.299
Zustimmungen
838
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
GUTEN TAG erst mal und Willkommen im Forum! :)

Michal
 
  • Relaisgeräsche hinter dem Amaturenbrett Beitrag #3
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.299
Zustimmungen
838
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
  • Relaisgeräsche hinter dem Amaturenbrett Beitrag #4

Paps59

Dabei seit
02.01.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Schillerstraße 02977 Hoyerswerda Deutschland
Fahrzeug
Octavia 1,6 TSI
kann ich mir nicht vorstellen, das dieses, ohne Zweifel ein Relais-Geräusch ist, mit der Climatronic zusammenhängt, denn im Winter fährt keiner mit Klimaanlage, es sei denn man entfeuchtet die Scheibe. Danke erst ein mal, ich werde das Problem weiter beobachten und gg. mal in der Werkstatt ansprechen.
 
  • Relaisgeräsche hinter dem Amaturenbrett Beitrag #5

Paps59

Dabei seit
02.01.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Schillerstraße 02977 Hoyerswerda Deutschland
Fahrzeug
Octavia 1,6 TSI
ich war jetzt zur Durchsicht und habe das Thema noch mal angesprochen mit dem Hinweis, das sich beim ein oder ausschalten der Zündung das Radio weder an bleibt noch beim einmaligen drehen des Zündschlüssels auf Schalter ein, ohne das ich den Motor starte, da Radio immer aus blieb. Man vermutete das das am Radio selber liegen könnte aber dem war nicht so. Die Werkstatt wechselte den Zündanlaßschalter und siehe da, das Problem mit dem Relaisklacker war nicht mehr da und das Radio bleibt auch an, wenn ich den Motor ausschalte so wie es man gewohn ist.
Ich werde es weiter beobachten, ob das genannte pro. wieder auftritt, dann melde ich mich wieder, so hoffe ich, das daß damit erledigt sein dürfte...
 
  • Relaisgeräsche hinter dem Amaturenbrett Beitrag #6
LikeItFast

LikeItFast

Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
57
Zustimmungen
0
Ort
Tondorf
Fahrzeug
O2 RS Combi TFSI
Kilometerstand
302000
Hi,

ich sage auch Climatronic. Habe ich auch, war während der Garantiezeit des öfteren in der Werkstatt, hat aber nichts gebracht. Je nach Einstellung ist es mal mehr mal weniger. Muß man wohl mit leben. Dachte aber daß bei späteren Baujahren der Mangel behoben sei.

Gruß

Thomas
 
  • Relaisgeräsche hinter dem Amaturenbrett Beitrag #7

Oberberger

Dabei seit
25.06.2009
Beiträge
990
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Octavia II Combi 1,9 TDI DPF
Kilometerstand
101600
Was hat denn die Climatronic mit blinkenden Rücklichtern zu tun???
 
Thema:

Relaisgeräsche hinter dem Amaturenbrett

Oben