PiranhA
- Dabei seit
- 10.09.2020
- Beiträge
- 418
- Zustimmungen
- 161
Also zunächst mal möchte ich mich entschuldigen, dass ich die Diskussion los getreten habe. Mit den Reaktionen hatte ich nicht gerechnet. Beim Hypermiling-Thread kann man auch die Ergebnisse posten, ohne über Sinn und Unsinn zu diskutieren. Wenn ich schon höre, dass ein Octavia ja kein Stadtauto sei und daher alles unter 140 auf der Autobahn kein realistischer Use-Case sei, dann fällt mir dazu nichts mehr ein. Für mich ist das kein Vertreterauto, sondern in erster Line ein Familienauto. Ich brauch halt ein Auto, mit dem ich mit der Familie in Urlaub oder mal längere Strecken fahren kann. Ansonsten sind aber 90% der Fahrten Kurzstrecken, daher eben PHEV.
Die Strecke bei mir ist meine ganz normale Pendelstrecke zur Arbeit. Klar hängen Verbräuche immer vom Profil ab, daher hab ich auch gesagt, was ich sonst so auf der Strecke fürn Verbrauch hab. Dann kann man das in etwa einordnen. Heute morgen ohne Vorheizen und aktivierter Klima waren es 17,8 kWh. Ja, Ladeverluste kommen dazu, das will keiner vertuschen, aber sehe ich die halt nicht.
Ich war halt einfach nur erfreut, dass auch niedrige Verbräuche möglich sind, wenn die Bedingungen passen. In der kalten Jahreszeit sind auch 22-24 kWh eher die Regel. Zum Start wurden noch 45 km Restreichweite bei 100% Akku angezeigt, das entspricht auch dem was ich sonst so schaffe. Als dann nach 9 km noch 44 km Reichweite angezeigt wurden, war ich einfach überrascht. Hab auch schon die 43 km hin und zurück in den Freizeitpark rein elektrisch geschafft, ohne dass die rote Warnleuchte anging (waren glaub noch 20% drin).
Auch kürzere Autobahnstrecken gingen in letzter Zeit ohne rießen Verbräuche. Bin jetzt ein paar Mal zum Ikea, da gehts über 12 km auf die Piste, allerdings sind halt nur 120 erlaubt und selbst die werden bei dem Verlehr größtenteils nicht erreicht. Daher wurden mir am Ende wieder so 17-18 kWh angezeigt.
Die Strecke bei mir ist meine ganz normale Pendelstrecke zur Arbeit. Klar hängen Verbräuche immer vom Profil ab, daher hab ich auch gesagt, was ich sonst so auf der Strecke fürn Verbrauch hab. Dann kann man das in etwa einordnen. Heute morgen ohne Vorheizen und aktivierter Klima waren es 17,8 kWh. Ja, Ladeverluste kommen dazu, das will keiner vertuschen, aber sehe ich die halt nicht.
Ich war halt einfach nur erfreut, dass auch niedrige Verbräuche möglich sind, wenn die Bedingungen passen. In der kalten Jahreszeit sind auch 22-24 kWh eher die Regel. Zum Start wurden noch 45 km Restreichweite bei 100% Akku angezeigt, das entspricht auch dem was ich sonst so schaffe. Als dann nach 9 km noch 44 km Reichweite angezeigt wurden, war ich einfach überrascht. Hab auch schon die 43 km hin und zurück in den Freizeitpark rein elektrisch geschafft, ohne dass die rote Warnleuchte anging (waren glaub noch 20% drin).
Auch kürzere Autobahnstrecken gingen in letzter Zeit ohne rießen Verbräuche. Bin jetzt ein paar Mal zum Ikea, da gehts über 12 km auf die Piste, allerdings sind halt nur 120 erlaubt und selbst die werden bei dem Verlehr größtenteils nicht erreicht. Daher wurden mir am Ende wieder so 17-18 kWh angezeigt.