
Renexo
- Dabei seit
- 14.07.2017
- Beiträge
- 165
- Zustimmungen
- 17
Hallo zusammen,
Ich habe leider noch kein Thema dazu gefunden, finde es aber nicht ganz unwichtig, mit welchem Reifendruck man rumfährt.
In der Bedienungsanleitung steht ja netterweise schon mal gar nichts außer der Verweis auf die Tabelle im Tankdeckel. Na gut, raus ans Auto und geschaut.. So jetzt gibt's ja für jede Reifengröße und Beladungszustand einen empfohlenen Fülldruck, das ist schon mal sehr gut. Was ich bisher nicht kenne: ECO. Dieser Druck liegt ja etwas höher zum Sprit sparen. Nun stellt sich mir die Frage, ob das nicht zuviel Druck ist, wenn ich meist ohne Ladung + alleine fahre. Wenn man es am mittig abgefahrenen Profil merkt, ist es halt leider meist zu spät.
Daher mal die Frage nach Erfahrungswerten, was nehmt ihr aus der Tabelle, oder einen ganz anderen Druck?
Zur Info: ich habe momentan 215/55/17
Danke für eure Beiträge!
LG
Ich habe leider noch kein Thema dazu gefunden, finde es aber nicht ganz unwichtig, mit welchem Reifendruck man rumfährt.
In der Bedienungsanleitung steht ja netterweise schon mal gar nichts außer der Verweis auf die Tabelle im Tankdeckel. Na gut, raus ans Auto und geschaut.. So jetzt gibt's ja für jede Reifengröße und Beladungszustand einen empfohlenen Fülldruck, das ist schon mal sehr gut. Was ich bisher nicht kenne: ECO. Dieser Druck liegt ja etwas höher zum Sprit sparen. Nun stellt sich mir die Frage, ob das nicht zuviel Druck ist, wenn ich meist ohne Ladung + alleine fahre. Wenn man es am mittig abgefahrenen Profil merkt, ist es halt leider meist zu spät.
Daher mal die Frage nach Erfahrungswerten, was nehmt ihr aus der Tabelle, oder einen ganz anderen Druck?
Zur Info: ich habe momentan 215/55/17
Danke für eure Beiträge!
LG