Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz

Diskutiere Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Vorgestern hatte ich das Fenster 4 cm offen als es stark geregnet hatte. :rolleyes: Das Ergebnis war, das der halbe Fahrersitz (Skoda Fabia...
  • Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz Beitrag #1

Athlon

Guest
Vorgestern hatte ich das Fenster 4 cm offen als es stark geregnet hatte. :rolleyes:

Das Ergebnis war, das der halbe Fahrersitz (Skoda Fabia Comfort, Stoffbezug) nass war. Inzwischen ist er getrocknet, aber man sieht ziemlich hässliche Wasserränder. Da das Auto relativ sauber war (und der Regen wohl auch) sollte es nur Wasser auf dem Sitz gewesen sein.

Wie bekommt man diese Wasserränder wieder weg? Waschmittel, Spülmittel oder wieder Wasser???
 
  • Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz Beitrag #2
Lucky

Lucky

Dabei seit
08.11.2002
Beiträge
2.839
Zustimmungen
79
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Fabia 6Y5 2.0 Combi Elegance *verkauft*
Werkstatt/Händler
AH Kosian IS
Kilometerstand
205000
@Athlon
  1. Lauwarmes Wasser in einen Eimer
  2. Microfasertuch von Mama (oder Ehefrau) geklaut
  3. Tuch anfeuchten
  4. über die Flecken gehen
  5. Sauber !!!!
    [/list=1]
    Viel Spass
 
  • Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz Beitrag #3

Xelasim

Guest
Gute Frage würde mich auch mal interessieren!
Bei mir ist mal Apfelsaftschorle ausgelaufen, gab auch kleine hässliche Ränder, die waren aber nach so 4 Wochen wieder "abgesessen"! Mein Stoffebzüge sind dunkelgrau.... vielleicht auch deswegen kein prob.

bye, Simon
 
  • Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz Beitrag #4
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi !

Das mit den Wasserrändern kenne ich auch....*Stichwort hintere Tür bei Regen öffnen am Octavia....* :grrr:

Ich habe die erste Zeit auch mit allerlei Wundermittelchen versucht, die Ränder wegzubekommen, bis ich einmal diese Mittel (unterwegs) nicht zur Verfügung hatte.

Dann habe ich mit einem sauberen Tuch (ersatzweise geht auch der Ärmel des Pullovers) den Stoff richtig "ausgebürstet" (also mit Druck gerieben - Polster wird richtig warm), und siehe da, die Ränder verschwanden so ganz schnell ! :cool:

Gruß Michael !
 
  • Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz Beitrag #5

?

Guest
Geht mal über die Suchfunktion und gebt dort "Wasserflecken" ein, dann findet ihr ein paar Threads z.b. den hier:
Wasserflecken Sitzbezüge

Gruß
Mic
 
  • Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz Beitrag #6

Zimmtstern

Guest
@michal
dann bin ich ja nicht der einzige mit dieser sensation!!
jedesmal wenn ich den octavia nach dem waschen abgeldert habe und die hinteren türen öffne, ist die rückbank gesprenkelt!!
beim golf/bora variant ist das nicht!!
 
  • Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz Beitrag #7
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
@Zimmtstern

ja, stimmt ! Das ist, genauso wie die "Heckklappen - Sintflut", ein Schwachpunkt des Octis.

Beim Superb sind dort schöne dezente Regenleisten und schon kann das nicht mehr passieren....

ich schaffe es mittlerweile, bei Regen die hinteren Türen so vorsichtig zu öffnen, daß nix tropft, aber man kann es natürlich nicht seinem Mitfahrern zumuten...

Meine "Trockenmethode" ist aber echt zuverlässig !

Gruß michal
 
Thema:

Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz

Regenwasserfleck auf dem Fahrersitz - Ähnliche Themen

Die ersten vier Wochen mit drei Zylindern: Hallo liebe Skodafreunde, nachdem meine "Eroberung" inklusive gleichnamigem Rabatt durch Skoda ja zeitlich perfekt in den Corona-Shutdown...
Erfahrungen: Skoda Octavia II Limousine, Elegance, 2.0 CR TDI: Mein Octavia II hat vor Kurzem die 140.000 km erreicht und ich wollte meine bisherigen Eindrücke schildern. Bestellt habe ich den Wagen Mitte...
Ein etwas anderer Bericht zum Fabia II (im Vergleich zum F1 & Golf IV): Aufgrund einer größeren Reparatur (unverschuldeter „Unfall“ => Tausch des hinteren Stoßfängers war nötig) und der in einem Rutsch mit erledigten...
Erste Wäsche des neuen Autos und schon Kratzer eingefangen --- Hilfe!!!: Hey ihr Autopflege-Experten, ich brauche mal ein paar gute Ratschläge von euch zum Thema Auto waschen und Kratzer vermeiden. Nachdem ich mein...
Ein etwas anderer Erfahrungsbericht: Im Folgenden möchte ich einfach mal einen Erfahrungsbericht, also meine ganz persönlichen Gedanken zu meiner S2 Limo aufschreiben; eher etwas...
Oben