Regensensor

Diskutiere Regensensor im Skoda Superb I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi Freunde, seid Ihr alle gut in 2003 angekommen ? Ich hab da mal ne Frage bezüglich des Regensensors. Kann das sein, dass da einiges noch...
  • Regensensor Beitrag #1

Superb02

Guest
Hi Freunde, seid Ihr alle gut in 2003 angekommen ?

Ich hab da mal ne Frage bezüglich des Regensensors. Kann das sein, dass da einiges noch nicht sooo ganz ausgereift ist, oder spinnt nur meiner so... ?

Folgendes Problem :
Bei leichtem Regen setzt der Wischer erst dann ein, wenn ich den Regensensor nochmals aktiviere (also Wischer aus, Intervall wieder ein). Wenn es dann aufhört, wischt er aber munter weiter, entweder bis ich ihn ganz ausschalte oder aber die Regulierung erst zurückschalte und dann wieder hoch...

Irgendwas passt da nicht so ganz, meine ich.
Habt Ihr das auch schon mal erlebt ?

Alex
 
#
schau mal hier: Regensensor. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Regensensor Beitrag #2
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Auf die Wischerblätter und saubere Scheiben (wachsfrei) kommt es an.
Aber was sabbel ich, Suchfunktionsnutzer wissen mehr...
Munter bleiben
OlBe
 
  • Regensensor Beitrag #3

SiCN

Guest
@Superb02: Leider ja... Der Regensensor ist nicht gerade das am besten durchgedachte Teil an Deinem Auto... auch nicht an meinem. Entweder das Teil merkt nicht, das es regnet (im strömenden Regen), oder er erst viel zu spät, wenn man schon blind fährt vor lauter Wasser auf der Scheibe. Glücklicherweise war das eher ein billigeres Extra, von dem her hält sich mein Ärger in Grenzen ;)
 
  • Regensensor Beitrag #4

Marccom

Guest
Ich hab eigentlich noch keinen Regensensor entdeckt, der einwandfrei funktioniert.

Meistens ist es bei mir aber so (so auch beim Superb Probewagen), dass bei sehr leichtem Regen der Wischer anfängt auf der trockenen Scheibe rumzurödeln, was dann vorstellbar auch sehr nervt.

So ganz ausgereift sind die Dinger alle nicht...ob VW, Audi, Renault, Lancia, Opel...alle das gleiche Phänomen.

Gruß

Marc
 
  • Regensensor Beitrag #5

Skoda_RS_Power

Guest
Hi. Wenn man mal überlegt, dann stellt sich schnell die Frage: "Wie soll das Teil auch richtig funktionieren können, wenn es einen ca. 5 cm großen Kreis auf Regentropfen überwacht???"

mfg Ben
 
  • Regensensor Beitrag #6

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
so goldig ist der Sensor nicht, man kann aber mit dem oberen Steller die Empfindlichkeit regulieren und damit gehts dann einigermaßen.

Es gibt auch Regensensoren, die besser funktionieren.
Mit dem BMW-Sensor bin ich etwas zufriedener. Dort wird evtl. eine größere Meßfläche benutzt.
 
  • Regensensor Beitrag #7

Nighteye

Guest
Kann mich nur anschließen, Reigensensor ist auch den geringen Aufpreis net wert (bei mir Elegance is noch ärgerlicher).
Gibt es eigentlich die Möglichkeit den Sensor zu deaktivieren und die normale Intervallscahltung zu aktivieren?

mfg

Peter
 
Thema:

Regensensor

Regensensor - Ähnliche Themen

Geschwindigkeit (nicht Intervall) Scheibenwischer mit Regensensor: Hallo allerseits, mir ist letztens etwas aufgefallen, was ich vorher noch nie bemerkt hatte: Mein Octavia hat einen Regensensor. Prinzipiell...
Fehlfunktion Regensensor?: Hallo zusammen! Ich bin stolzer Besitzer eines neuen RS 1.2 TSI Edition. Ich befürchte, dass mein Regensensor vielleicht einen Fehler aufweist...
Regensensor funktioniert nicht?: Ich habe letzte Woche meinen Yeti beim Händler abgeholt. Er hat einen Regensensor, aber irgendwie habe ich keinen Plan, wie ich das Ding...
Von Daihatsu Sirion zu Fabia Combi: Achtung: der Post wird lang und chaotisch, aber irgendwie wollte ich das alles los werden, nach dem ich jetzt seit 2 Wochen ein nigelnagelneues...
Innenspiegel und Regensensor: Moin, wir hatten vor kurzem an unserem Octavia 2 FL 1,8 TSi einen beträchtlichen Unfallschaden der zum Glück behoben wurde. Bei der Reperatur...
Oben