
KleineKampfsau
Forenurgestein
- Dabei seit
- 08.11.2001
- Beiträge
- 11.791
- Zustimmungen
- 758
- Fahrzeug
- S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Style 1.0 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Suzuki SFV 650, Qek Junior
- Werkstatt/Händler
- Ich selbst
- Kilometerstand
- 40000
- Holen Sie verschiedene Angebote ein. Überregionale Händler haben oft günstige Preise, berücksichtigen Sie jedoch auch etwaige Serviceleistungen, die Ihnen ein solcher Händler oftmals nicht bieten kann.
- Erkundigen Sie sich nach Vorführwagen und sogenannten Tageszulassungen.
- Bestehen Sie nicht unbedingt darauf Ihren Gebrauchten in Zahlung geben zu wollen. Oft läßt sich beim privaten Verkauf ein höherer Preis erzeielen. Berücksichtigen Sie dabei auch die höheren Verkaufsrabatte beim Neuwagenkauf.
- Erkundigen Sie sich nach der Garantie. Mittlerweile ist eine Neuwagengarantie über drei Jahre oder 100.000 km auf bestimmte Teile gängig.
- Lassen Sie sich Ihr Angebot immer einschließlich Überführungskosten machen.Bei deutschen Herstellern lohnt sich unter Umständen die Abholung beim Werk, Sie sparen dann die Überführungskosten.
- Handeln Sie ! Bei bestimmten neuwagen gibt es mittlerweile erhebliche Rabatte.
- Passen Sie jedoch bei überhöhten Rabatten auf. hier könnten Betrüger am Werk sein. Rabatte über 30% sind auf jeden Fall unrealistisch. Bei solchen Angeboten sollte erhöhte Vorsicht geboten sein.
- Holen Sie sich unter Umständen ein Angebot von einem EU-Importeur. Berücksichtigen Sie jedoch auch fehlende Serviceleistungen, wie 1. Inspektion inklusive u.ä..
- Lassen Sie alle Vereinbarungen und Zusicherungen im Kaufvertrag festhalten.
- Gehen Sie immer zu zweit zu einem Verkaufsgespräch.
Leisten Sie niemals Vorauszahlungen. Es ist allgemein üblich, daß erst bei Übergabe/Auslieferung des Wagens oder bei Übergabe des Fahrzeug-Briefes gezahlt wird.
Andreas :headbang:
Quelle
- Erkundigen Sie sich nach Vorführwagen und sogenannten Tageszulassungen.
- Bestehen Sie nicht unbedingt darauf Ihren Gebrauchten in Zahlung geben zu wollen. Oft läßt sich beim privaten Verkauf ein höherer Preis erzeielen. Berücksichtigen Sie dabei auch die höheren Verkaufsrabatte beim Neuwagenkauf.
- Erkundigen Sie sich nach der Garantie. Mittlerweile ist eine Neuwagengarantie über drei Jahre oder 100.000 km auf bestimmte Teile gängig.
- Lassen Sie sich Ihr Angebot immer einschließlich Überführungskosten machen.Bei deutschen Herstellern lohnt sich unter Umständen die Abholung beim Werk, Sie sparen dann die Überführungskosten.
- Handeln Sie ! Bei bestimmten neuwagen gibt es mittlerweile erhebliche Rabatte.
- Passen Sie jedoch bei überhöhten Rabatten auf. hier könnten Betrüger am Werk sein. Rabatte über 30% sind auf jeden Fall unrealistisch. Bei solchen Angeboten sollte erhöhte Vorsicht geboten sein.
- Holen Sie sich unter Umständen ein Angebot von einem EU-Importeur. Berücksichtigen Sie jedoch auch fehlende Serviceleistungen, wie 1. Inspektion inklusive u.ä..
- Lassen Sie alle Vereinbarungen und Zusicherungen im Kaufvertrag festhalten.
- Gehen Sie immer zu zweit zu einem Verkaufsgespräch.
Leisten Sie niemals Vorauszahlungen. Es ist allgemein üblich, daß erst bei Übergabe/Auslieferung des Wagens oder bei Übergabe des Fahrzeug-Briefes gezahlt wird.
Andreas :headbang:
Quelle