klausi88
Guest
hi!
vor einiger zeit hatte ich hier mal über vibrationen am lenkrad und auch im fahrzeug bei hohen geschwindigkeiten (180+) berichtet.
alle möglichen versuche, wie z.b. reifen auswuchten etc. blieben aber erfolglos.
jetzt habe ich mir winterreifen aufgezogen, die sind ganz neu. und schwups, weg war die vibration. ich konnte zwar noch nicht ausgiebig testfahren, aber nach einer ersten kurzen runde war von rappeln nix zu spüren.
ich habe mir dann folgendes sagen lassen:
da meine sommerreifen vorher ca. 30tkm montiert waren, und nie hinten/vorne getauscht wurde, würden sich die hinterreifen ungleichmäßig abfahren, so dass sich quasi ein "sägezahnmuster" bei seitlicher betrachtung ergibt. und tatsächlich kann man an den beiden hinterreifen sehen, dass die einzelnen profilblöcke etwas schräg (vorne niedriger als hinten) abgefahren sind. allerdings wirklich nur ganz leicht, wenn man nicht weiss wonach man suchen muss fällt es erstmal gar nicht auf.
und durch diese unebenheit kommt halt das vibrieren bei hoher geschwindigkeit.
klingt recht plausibel, nicht?
ich hoffe der kleine bericht hilft, falls das noch jemand hat!
gruß, klausi
vor einiger zeit hatte ich hier mal über vibrationen am lenkrad und auch im fahrzeug bei hohen geschwindigkeiten (180+) berichtet.
alle möglichen versuche, wie z.b. reifen auswuchten etc. blieben aber erfolglos.
jetzt habe ich mir winterreifen aufgezogen, die sind ganz neu. und schwups, weg war die vibration. ich konnte zwar noch nicht ausgiebig testfahren, aber nach einer ersten kurzen runde war von rappeln nix zu spüren.
ich habe mir dann folgendes sagen lassen:
da meine sommerreifen vorher ca. 30tkm montiert waren, und nie hinten/vorne getauscht wurde, würden sich die hinterreifen ungleichmäßig abfahren, so dass sich quasi ein "sägezahnmuster" bei seitlicher betrachtung ergibt. und tatsächlich kann man an den beiden hinterreifen sehen, dass die einzelnen profilblöcke etwas schräg (vorne niedriger als hinten) abgefahren sind. allerdings wirklich nur ganz leicht, wenn man nicht weiss wonach man suchen muss fällt es erstmal gar nicht auf.
und durch diese unebenheit kommt halt das vibrieren bei hoher geschwindigkeit.
klingt recht plausibel, nicht?
ich hoffe der kleine bericht hilft, falls das noch jemand hat!
gruß, klausi