Montags_fahrer
- Dabei seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 11
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Skoda-Gemeinde,
ich würde gern zu meinem letzten und ersten Reifenwechsel mal ne Meinung hören. Bestellt wurden bei einer freien Werkstatt Winterkompletträder auf Stahlfelgen welche auch dort montiert(gewuchtet) und auf den Superb geschraubt wurden. Der Superb ist 3 Monate alt und die Sommerräder mit Alufelgen wurden bisher nicht demontiert. Meine Frage: ist es hinzunehmen, dass eine neue Stahlfelge so zerkratzt und abgeschabt wird beim Aufziehen. Des weiteren nahm ich bisher an, dass Mittellöcher plan auf der Nabe aufliegen müssen (Oder sind die Löcher nur außen so derart unrund und ungleichmäßig?). Wurde hier die unsauber gefertigte Felge auf die Nabe geschlagen? Von den gefühlt Jahrzehnte alten Schlaggewichten ganz zu schweigen!
Danke für eure Meinung
ich würde gern zu meinem letzten und ersten Reifenwechsel mal ne Meinung hören. Bestellt wurden bei einer freien Werkstatt Winterkompletträder auf Stahlfelgen welche auch dort montiert(gewuchtet) und auf den Superb geschraubt wurden. Der Superb ist 3 Monate alt und die Sommerräder mit Alufelgen wurden bisher nicht demontiert. Meine Frage: ist es hinzunehmen, dass eine neue Stahlfelge so zerkratzt und abgeschabt wird beim Aufziehen. Des weiteren nahm ich bisher an, dass Mittellöcher plan auf der Nabe aufliegen müssen (Oder sind die Löcher nur außen so derart unrund und ungleichmäßig?). Wurde hier die unsauber gefertigte Felge auf die Nabe geschlagen? Von den gefühlt Jahrzehnte alten Schlaggewichten ganz zu schweigen!
Danke für eure Meinung
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: