Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel

Diskutiere Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; hi leute, 1)ich kriege die beiden hinteren reifen nicht ab!! ich hab den fabia gt mit den dazugehörigen alus. ich will mir meine...
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #1

stve

Guest
hi leute,

1)ich kriege die beiden hinteren reifen nicht ab!! ich hab den fabia gt mit den dazugehörigen alus. ich will mir meine spurenverbreiterung ranbauen UND die reifen wollen und wollen nicht ab!! habe alles gemacht wie vorne, vorne gingen sie übereinfach ab. nur hinten wollen sie nicht!! sone störrigen biester... kann mir also einer bitte sagen, wie ich die hinteren abkriege!?

2) wie teuer wird es eigentlich mit dem tüv werden, wenn man die spurverbreiterung einschreiben lassen will???
cuuuu
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #2

lolita

Guest
Ist Korrosion. Setz Dich mal auf den Hosenboden und tritt mit aller Kraft gegen das Rad an einer Stelle! Wenn das nix hilft würd ich mal äußerst sparsam WD 40 o.ä. einseten (Darf nix auf die Beläge kommen, anschließend mit Bremsenreiniger entfetten!!)
Wenn Du die eh erneuern möchtest is das natürlich egal.

Viiieeeeel Erfolg :hammer:
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #3

SiCN

Guest
Japp, hilft nur drantreten...

Ein Tipp allerdings. Bürste Deine Bremsen sauber und lackier sie danach. Laut meines Skoda Händlers hält das auch ne Weile, wenn man vorsichtig ist beim Reifenwechsel.
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #4

muc

Guest
Das mit dem Treten ist schon nicht verkehrt... nur hilft es manchmal nicht und man kann sich auch ordentlich den Fuß prellen. Wenn garnichts hilft, dann die brachiale Mehtode: Radschrauben leicht lösen und einwenig hin und her fahren, das hilft i.A..
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #5

stve

Guest
seit ihr sicher das das korrision ist!? das is so bombe dran!!! ich wiege ein paar kilo und habe dran gezottel... aber nagut!!

achja habs vorhin vielleicht nicht wirklich richtig erwähnt, aber könnte es an der bremstrommel liegen das ich das nicht abbekomme... denn bremsentechnich siehts vorne anders aus als hinten...
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #6

Power Feli

Guest
hallo

wenn dir eine 2 säulen hebebühne zu verfügung steht dann nimmst du ein gummihammer und ein Holzstück das Holzstück hälst du am Radinnere dran und mit kräftigen Hammerschlägen versuchen das Rad ab zubekommen nützlich währe eine zweite Person die das Rad fest hält das es nich auf die füße fählt. Steht dir keine Hebebühne zu verfügung versuche mit kräftigen hin und her bewegen, das rad ab zu bekommen hier währe auch ein Rangierwagenheber nützlich. der hatt mehr hald und sicherheit als wie der werkswagenheber.


gruß power feli
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #7

stve

Guest
boahr eyyy nööö!!! :>>>

ihr meint das also ernst!? ich trete doch mein armen wagen nicht! :>

also wenn ich dagegen trete und mir dann der reifen entgegenkommt... wie siehst dahinter aus!? so wie vorne!?

vorne = hinten trotz trommel??
ich frage wegen der spurverbreiterung... weil vorne schaff ichs auch alleine, von hinten hab ich kein bild..

cu
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #8

Power Feli

Guest
hallo

ja sicher. das machn wir in der WS auch so. allerdings die Variante mit der Hebebühne :D.

also vorne hast du Scheibenbremsen und hinten kommt darauf an. fahrzeuge unter 100 PS haben Trommel alles darüber sollten Scheibenbremsen haben.

gruß power feli
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #9

stve

Guest
75ps... sieht mir aus wie ne trommel :>>

sieht also hinten anders aus als vorne!? und wenn ja, wie bau ich die spurverbreiterung an(nur sagen ob leicht oder schwer für einen nicht kfz bewanderten, eventuell wie)!?
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #10
Kletti

Kletti

Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
1.528
Zustimmungen
3
Ort
Thüringen
Fahrzeug
Octavia III Kombi Elegance 2.0 TDI Green tec DSG + Parklenkassi :o)
Werkstatt/Händler
AH Brey ARN
Also jetzt macht mal halblang... seit wann ist bei einem PKW das Rad so fest das man es mit einem Schlag nicht ab bekommt.
Selbst bei einem 40-Tonner hat es immer geklappt... Schrauben leicht lockern, Holzstück, Hammer - Ansetzen an der Stahlfelge zwischen den Bolzen , kurzer kräftiger Schlag (einmal rundrum)- fertig. Nix zweiter Mann - hattest du auch nicht. Selbst als Militärkraftfahrer wurde immer das selbe Prozedere angewendet.

@stve
Oder willst du die Trommel runter bekommen?
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #11

Power Feli

Guest
hallo

also hast du Trommelbremsen hinten. ja das sieht natürlich anders aus da du Vorne die Scheiben siehst und hinten die Bremstrommel. mit dem einbau der spurverbreiterungs osllte kein Problem sein und ich denek das kann auch jeder der nich so ahnung hatt im kfz.;-) hast du eine Einbauanleitung?

gruß power feli
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #12

stve

Guest
ey hab isch ne ahnung !? :>>>

nein, also ich möchte eine spurenverbreiterung von 4cm reinhauen!!! was muss ich da machen!? muss dafür die trommel ab!? wenn ja, dann frag ich gleich: wie kriege ich die trommel ab!?

@ power feli...
thxxxx das is doch mal ein wort :>>
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #13

Power Feli

Guest
@Kletti

wenn du wüstest.:zwinker:
bei uns in der WS haben wir öfter zu tun mit sowas.
und das mit den zweiten Mann hab ich nur aus Sicherheitsgründen gesagt .hast du schonmal ein 245er reifen auf den fuß bekommen.

gruß power feli
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #14

Power Feli

Guest
@stve

also du brauchst weder Trommel noch sonst was abbauen außer hald die Räder :D. die Spurplatten schraubst du mit sone apdaterschrauben an die vorhandenden Löcher.

gruß power feli
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #15

stve

Guest
buahr juhuu,

das hört sich doch mal machbar an!!! ich werds dann mal versuchen :>>>

übrigens ich werd dich jetzt immer mal fragen, wenn ich ein problemchen hab, kenne sonst keine kfz mechaniker :>>>>
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #16

Power Feli

Guest
@stve

ja mach das ruhig;-) wenne fragen oder Probs hast einfach melden :D

und wie gesagt es is wirklich nich schwer. also viel spaß.

gruß power feli
 
  • Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel Beitrag #17

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
wie wärs denn mit nem Werkzeug mit nem längeren Hebelarm?
 
Thema:

Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel

Radwechseln hinten. Problem mit der Bremstrommel - Ähnliche Themen

Innenbeleuchtung Superb 3u Fehler gefunden / Anleitung /Hilfestellung Steuergerät 1C0959799B: Hallo Leute, Heute wende ich mich mal mit einer Lösung, anstatt mit einem Problem an euch. Es geht darum, dass ich wie so viele das Problem...
Wo kann man sich bei Skoda beschweren?: Hallo Leute, ich muss aus beruflichen Gründe seit ca. 6 Jahren Skoda bzw. VAG-Gruppe fahren. Zwischenzeitlich hatte ich einen Octavia RS Baujahr...
Resumee eines Octavia II: Nach knapp 8 1/2 Jahren haben wir jetzt unseren Octavia II Kombi, 1.8 TSI, DSG, Ambient schweren Herzens mit 61.000 km verkauft. Hier ein kleines...
Kaufberatung für gebrauchten Yeti (TSI) und einige Fragen: Hi Community, sorry schon mal für den langen Text, die Fragen sind ganz unten, wer jedoch ein wenig lesen mag: nach einigen Jahren Skoda...
Erfahrungen: Skoda Octavia II Limousine, Elegance, 2.0 CR TDI: Mein Octavia II hat vor Kurzem die 140.000 km erreicht und ich wollte meine bisherigen Eindrücke schildern. Bestellt habe ich den Wagen Mitte...

Sucheingaben

bremstrommel skoda fabia wechseln

Oben