Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz

Diskutiere Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Moin zusammen, ich habe letzten Monat noch meine Bremse inkl. Radlager an der Hinterachse ersetzt. Gestern wollte ich nun die Vorderache in...
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #1
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Moin zusammen,

ich habe letzten Monat noch meine Bremse inkl. Radlager an der Hinterachse ersetzt. Gestern wollte ich nun die Vorderache in Angriff nehmen. Weit bin ich leider nicht gekommen.
Ich mache es kurz, als mein Kollege die rechte Bremse zerlegte, habe ich die Schrauben vom linken Bremsklotzträger mit 124Nm (Herstellervorgabe) anziehen wollen. Hierfür konnte ich nicht voll einschlagen und hatte dadurch nur einen sehr kurz Weg zum Drehen und null Gefühl durch den längeren Hebel (Drehmoment) gehabt. Und ist so gekommen , wie es kommen musste, ich habe das Gewinde im Radträger übergedreht. 😭 Ursache, der Drehmomentschlüssel muss sich zerlegt haben, da ich erst den Schraubstock von der Werkbank verdreht habe bevor dieser bei 120Nm geknackte.
Nun zu meiner Frage, welche Reparaturmöglichkeiten würdet Ihr via Helicoil oder Gewindeeinsatz wählen.
Gewindeeinsatz:
- Time Sert von Würth.
Von Böllhoff.

Helicoil:
Von Baercoil.
Von Böllhoff.

Ich bin über Eure Erfahrungen gespannt.


PS:
Hier noch etwas zum Lachen.
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #2
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675

Sowas kenne Ich und hat ein bekannter Mal genutzt,aber das sind glaube eher größen wo Achsschenkel und Sattelträger eins sind,also die kleinen Bremsanlagen.Ich wundere mich gerade,das man das so fix überdrehen können soll.Ich würde evtl kein Helicoil nehmen,eher auch so eine Art Einziehmutter wie es die kleinen gibt.
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #3
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Der Reparatursatz ist super für die Führungsbolzen des Bremssattels. Leider brauche ich M12x1,5 und da habe ich solch einen Satz nicht gefunden.
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #4
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ist der Achsschenkel aus Alu oder Stahl?Ich könnte mir vorstellen,das die meisten den Achsschenkel tauschen und daher Rep-Sätze für die Größe nicht groß angeboten werden.Ich selbst wüsste auch nicht,ob ich unbedingt ein gutes Gefühl hätte an der Stelle zu reparieren.
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #5
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Der Achsschenkel ist aus Stahlguß. Ich habe hier schon im Forum gelesen, dass es User gab, wo ein Helicoil bereits ab Werk drin war. Ich war auch am Überlegen, was ich machen soll. Der Achsschenkel kostet ca. 300€ + Kleinteile und Achsvermessung.
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #6

Gast140275

Guest
Ich persönlich würde den Achsschenkel tauschen. Mir wäre die Reparatur echt zu unsicher. Zumal die Summe auch nicht so viel ist, dass man arm wird.
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #7
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.242
Zustimmungen
442
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
Ich hatte sowas auch schonmal am O2. Ich glaub, ich hatte das damals etwas aufgebohrt und eine Nummer größer nachgeschnitten und dann halt die Schrauben ne Nummer größer gewählt. Bremssattelträger kannst du ja dann dementsprechend auch aufbohren. Und dann m14x1.5 nehmen. So sollte es am einfachsten und sichersten gehen.
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #8
dispodecin

dispodecin

Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
126
Zustimmungen
12
Ort
der Ort mit ganz legalen 3xr Dürrröhrsdorf-Ditters
Fahrzeug
Skoda Roomster 1.2TSI 77kw und zweitens Skoda Fabia 1.2 63 KW
Kilometerstand
115 000
Hallo !
Bei meinem war da schon mal von Werk aus ein Helicoil Gewindeeinsatz drin. Weiß jetzt nicht mehr hundert Pro ob es beim Fabia oder Roomster war. Jedenfalls beim Bremsbelagwechsel auch den Helicoil Gewindeeinsatz durch zu viel Drehmoment rausgedreht, habe ich mir die passenden Teile ( Gewindebohrer und Einsätze)bei Ebay gekauft. Reparatur war ganz einfach und hält. Die drei Tage bis zur Lieferung habe ich mir mit einer längeren Schraube und einer Flach gefeilten Mutter geholfen. War zwar ne windige Sache, aber hat die drei Tage gehalten. Musste sein da bei uns auf dem Dorfe leider früh um 3 noch kein Bus zur Arbeit fährt. Also nicht unbedingt nachahmen .
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #9
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
@Chris83 die Variante habe ich bisher noch nicht in Betracht gezogen. :thumbup:

@dispodecin
Danke für die Teilung Deiner Erfahrung. Hier im Forum hatte ich von einem Roomster gelesen.
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #10
dispodecin

dispodecin

Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
126
Zustimmungen
12
Ort
der Ort mit ganz legalen 3xr Dürrröhrsdorf-Ditters
Fahrzeug
Skoda Roomster 1.2TSI 77kw und zweitens Skoda Fabia 1.2 63 KW
Kilometerstand
115 000
Na da war es beim Roomi - ist wie gesagt schon eine Weile her. Und wenn du weist wie du an einer Bremse arbeiten musst, bekommst du das definitiv locker hin. Achtung die Gewindeeinsätze sind meistens länger und reichen durch den Radträger durch, den überstehenden Gewindeeinsatz erst nach dem einschrauben der Schraube kürzen. Wenn du das vorher machst bekommst du die schlecht bis gar nicht in den Radträger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #11
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.928
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Zuletzt bearbeitet:
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #12
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Danke für den Link und gleich gekauft. :thumbup: Irgendwie hat ebay mir den Artikel nicht anzeigen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #13
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Dafür bekommst du sowas und andere Ersatzteile jetzt eine ganze Zeit in Werbungen im Internet angezeigt😅
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #14
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
:thumbsup: Aktuell sind es Drehmomentschlüssel, jegliche Art von Gewindereparatursätze und Kfz-Teile.
Beim Drehmomentschlüssel habe ich zu Proxxon gegriffen. Mein aktueller noname Drehmoment hat mehr als 2 Jahrzehnte gehalten und tolle Dienste geleistet. Ich habe jetzt den von @Alfred_ML verlinkten Reparatursatz bestellt. Ich sage mir, dass wird schon. Mir erst einmal Mut zureden und das Selbstbewusstsein wieder aufbauen. 😂
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #15
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Gerade eben ist der Drehmomentschlüssel und der Reparatursatz eingetroffen. Nun muß ich nur noch die Zeit und die nötige Ruhe finden, um das Ganze zu retten.
In diesem Atemzug werde ich mal meinen alten Drehmomentschlüssel mit dem Neuen vergleichen, natürlich nicht am Auto. :rolleyes:
 

Anhänge

  • DSC_0007.JPG
    DSC_0007.JPG
    423 KB · Aufrufe: 31
  • DSC_0008.JPG
    DSC_0008.JPG
    348,4 KB · Aufrufe: 29
  • DSC_0009.JPG
    DSC_0009.JPG
    344,7 KB · Aufrufe: 29
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #16
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Heute habe ich endlich die Zeit gefunden und die Reparatur erfolgreich abgeschlossen.
Vorab möchte ich ein paar Worte zu dem Reparatursatz (Hersteller: Asta, Artikel-Nr.: A-17BTM12) sagen. Dieser ist von der Fertigungsqualität sehr einfach/grob. Was ich damit meine, werdet Ihr in den unten stehenden Bildern sehen. Eine Anleitung lag der Packung nicht bei, was aber nicht so schlimm war, da sich mir die Arbeitsschritte erschlossen haben.

Hier eine kleine Anleitung:
1. Die Bremsbeläge und die Bremsscheibe vollständig demontieren.
2. Das intakte Gewinde mit dem beiliegenden Gewindebohrer säubern/nachschneiden.
3. Die Abstandslehre mit Führungsstift anschrauben. (Den Führungsstift habe mit Gewebeklebeband versehen, da mir das Spiel in der Abstandslehre zu groß war.)
4. Mit dem beiliegenden Fräser das beschädigte Gewinde aus- und aufbohren. (Durch die kleine Radnabe 5/100 konnte ich von außen bohren, was die Arbeit sehr erleichtert hat. Das Gewinde musste in meinem Fall nicht mehr ausgebohrt werden, da es schon draußen war. Der Fräser ließ sich somit in den Radträger stecken und begann direkt mit der 2. Stufe zu bohren an.)
5. Radnabe und -träger von anfallenden Bohrspänen befreien/reinigen.
6. Das Reparaturgewinde von außen vor das gebohrt Loch setzen/halten und mit nur wirklich leichten Hammerschlägen ansetzen. (Zur besseren Handhabbarkeit habe ich einfach das Reparaturgewinde auf den Führungsstift gedreht.)
7. Mit einer intakten Schraube und der Dreherleichterung (2 K-Scheiben mit Nadellager) das Reparaturgewinde bis zum Anschlag in den Radträger ziehen.
8. Die Schraube und die Dreherleichterung demontieren.
Fertig.

Natürlich habe ich auch nach der Ursache für den Schaden gesucht. Hierzu habe ich extra eine hochfeste Bundmutter in den Schraubstock gespannt, die entsprechende Schraube eingedreht und mit dem neuen Drehmomentschlüssel auf 120Nm angezogen. Zum Vergleich habe ich dann meinen alten Drehmomentschlüssel auf 120Nm gestellt und das Drehmoment gezogen. Bilder habe ich Euch unten angehängt. Seht Ihr hier einen Unterschied? Ich auch nicht, von daher gehe ich jetzt von einer Materialermüdung aus.

DSC_0017.JPG

DSC_0018.JPG

DSC_0020.JPG

DSC_0021.JPG

DSC_0025.JPG

DSC_0022.JPG

DSC_0026.JPG

DSC_0027.JPG

DSC_0028.JPG

DSC_0032.JPG

DSC_0033.JPG
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #17
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Also wäre der Rep-Satz bedingt empfehlbar?Ich meine mit bisschen Sinn und Verstand erklärt sich ja immer alles😅und schön das es geklappt hat.
 
  • Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz Beitrag #18
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
An sich ist der Reparatursatz okay. Wenn die Bohrungen in der Abstandslehre nicht etwas zu groß wären. Man darf halt für ca. 31€ nicht zu viel erwarten. Das Ergebnis zählt, es hat alles geklappt und mir ca. 550€ erspart.
 
Thema:

Radträger Gewinde beschädigt, kein Aprilscherz

Oben