xelif
- Dabei seit
- 03.05.2010
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
habe seit kurzem starke Empfangsprobleme mit meinem Skoda-Kassettenradio, original eingebaut bei Erstzulassung 07/2002 (weiss nicht genau welches, aber es steht nur Skoda Radio drauf, kann bei Bezeichnungsbedarf gerne nochmal in die Anleitung schauen, aber die liegt gerade im Auto
).
Es ist so, dass ich wenn ich morgens losfahre die ersten 2 bis 3 Minuten klaren Empfang aller Sender ohne Probleme habe. Sobald diese 3 Minuten dann vorbei sind, setzt urplötzlich ein verdammt lautes Rauschen ein (nicht wie das normale Kein-Empfangs-Rauschen, mehr wie starke Störgeräusche - Kann aber auch Zufall sein), das sich über fast alle Sender hinzieht und während ich fahre, mehr oder weniger stark ist. Nachdem während dem Fahren das Rauschen eingesetzt hat, ist der Radioempfang sehr abgehackt, eine Sekunde mal klarer Empfang ohne Störungen, dann wieder paar Sekunden starkes Rauschen, dann eine Überlagerung von beidem etc.
Es ist z.B. auch so, dass wenn ich morgens parke, kein Empfang und nur starkes Rauschen da ist und wenn ich Nachmittags wieder losfahre, der Empfang am gleichen Ort klar und störfrei ist.
Die Antenne habe ich testweise gewechselt, es hat sich am Empfang und den Problemen insgesamt überhaupt nichts ändert, außer dass der Empfang in den Störphasen minimal besser wird, wenn ich die Antenne anfasse und mich selber quasi als Antennenverlängerung nutze.
Heute, als ich von der Uni zurückgekommen bin, hatte ich ebenfalls wieder diese Störgeräusche, hab aber interessanterweise die Erfahrung gemacht, dass wenn ich stark von vorne gegen bestimmte Stellen am Radio drücke, die Störgeräusche erheblich weniger werden und der Empfang deutlich besser wird. Kommt diese Empfangsverbesserung dadurch, dass ich auch wenn ich gegen das Radio drücke irgendwie als Antenne diene? Eigentlich ja nicht, da ich dazu ja schon fast die Kontakte berühren müsste ...
Meine Frage: Was kann jetzt kaputt sein? Ich schließe quasi die Antenne und den aktiven Original-Antennenfuß aus und tippe ja entweder aufs Radio oder den Radiostecker, aber vielleicht hat hier jemand ne Ahnung oder ne bessere Idee
Liebe Grüße
Felix
habe seit kurzem starke Empfangsprobleme mit meinem Skoda-Kassettenradio, original eingebaut bei Erstzulassung 07/2002 (weiss nicht genau welches, aber es steht nur Skoda Radio drauf, kann bei Bezeichnungsbedarf gerne nochmal in die Anleitung schauen, aber die liegt gerade im Auto

Es ist so, dass ich wenn ich morgens losfahre die ersten 2 bis 3 Minuten klaren Empfang aller Sender ohne Probleme habe. Sobald diese 3 Minuten dann vorbei sind, setzt urplötzlich ein verdammt lautes Rauschen ein (nicht wie das normale Kein-Empfangs-Rauschen, mehr wie starke Störgeräusche - Kann aber auch Zufall sein), das sich über fast alle Sender hinzieht und während ich fahre, mehr oder weniger stark ist. Nachdem während dem Fahren das Rauschen eingesetzt hat, ist der Radioempfang sehr abgehackt, eine Sekunde mal klarer Empfang ohne Störungen, dann wieder paar Sekunden starkes Rauschen, dann eine Überlagerung von beidem etc.
Es ist z.B. auch so, dass wenn ich morgens parke, kein Empfang und nur starkes Rauschen da ist und wenn ich Nachmittags wieder losfahre, der Empfang am gleichen Ort klar und störfrei ist.
Die Antenne habe ich testweise gewechselt, es hat sich am Empfang und den Problemen insgesamt überhaupt nichts ändert, außer dass der Empfang in den Störphasen minimal besser wird, wenn ich die Antenne anfasse und mich selber quasi als Antennenverlängerung nutze.
Heute, als ich von der Uni zurückgekommen bin, hatte ich ebenfalls wieder diese Störgeräusche, hab aber interessanterweise die Erfahrung gemacht, dass wenn ich stark von vorne gegen bestimmte Stellen am Radio drücke, die Störgeräusche erheblich weniger werden und der Empfang deutlich besser wird. Kommt diese Empfangsverbesserung dadurch, dass ich auch wenn ich gegen das Radio drücke irgendwie als Antenne diene? Eigentlich ja nicht, da ich dazu ja schon fast die Kontakte berühren müsste ...
Meine Frage: Was kann jetzt kaputt sein? Ich schließe quasi die Antenne und den aktiven Original-Antennenfuß aus und tippe ja entweder aufs Radio oder den Radiostecker, aber vielleicht hat hier jemand ne Ahnung oder ne bessere Idee

Liebe Grüße
Felix