Radioempfang beim Dance Radio

Diskutiere Radioempfang beim Dance Radio im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich habe nun schon eine Menge durchforstet aber keine richtige Antwort gefunden. Ich hoffe nur, das ich nicht einfach falsch gesucht habe...
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #1

enemymine

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe nun schon eine Menge durchforstet aber keine richtige Antwort gefunden. Ich hoffe nur, das ich nicht einfach falsch gesucht habe. Also entschuldige ich mich schon mal falls die SuFu mir die Antwort doch gegeben hätte.

Ich habe einen Fabia II Erstzulassung 09/2008 mit dem Enjoy Paket. Leider ist der Radioempfang seit kurzem extrem schlecht.

Es ist das originale Dance Radio und die originale Dachantenne verbaut.

Was genau kann ich prüfen?
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #2
OciMan

OciMan

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
3.117
Zustimmungen
69
Ort
MD
Fahrzeug
Octavia 3 VFL Combi 1.6 TDI /Octavia 3 VFL Combi 1.4 TSI/Piaggio Zip
Werkstatt/Händler
Rothenseer AH MD
Es gibt schon ein bei Theads dazu aber egal wo dazu was geschrieben wurde.


Ist leider normal ich habe mit der Original Antenne und Dance auch bescheidenden Empfang ich kann maximal 2 Sender von 6 gespeicherten einigermaßen gut Empfangen.
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #3

enemymine

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ich könnte damit ja leben wenn das von Anfang an schlecht wäre, aber das ist schlagartig schlecht geworden. Der Skodahändler sagt das er die Antenne durchmessen, kann man das auch irgendwie selbst machen? Was für eine Antenne hast du genommen um das zu verbessern?
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #4
OciMan

OciMan

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
3.117
Zustimmungen
69
Ort
MD
Fahrzeug
Octavia 3 VFL Combi 1.6 TDI /Octavia 3 VFL Combi 1.4 TSI/Piaggio Zip
Werkstatt/Händler
Rothenseer AH MD
Ist noch die Original drauf, der Empfang war am anfang auch besser zwischendurch hatte ich eine Kurze drauf wo es auch eine weile gut ging und dan wurde es schlechter, bin den zur Werkstatt die meinten wechseln mit Fuß die haben zum test mal ne andere drauf gemacht und da solls gut gewesen sein, seit dem hab ich die Original wieder drauf und es hat sich nur minimal verbessert.

Manche hier im Forum haben sich eine Hai Fisch Antenne drauf gemacht und die meinten die super Empfang.

Ich höhre zum größten teil nur CD da kratzt es mich nicht so doll.
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #5

enemymine

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hast du was für den Test in der Werkstatt gezahlt (Wenn ja wie teuer war das?)?
Haben die gesagt wie teuer es wäre die zu Tauschen?

Ich habe gerade mal in der Bucht nachgeschaut, so eine aktive Haifischantenne kostet ja nur 21€ den Einbau würde ich mir schon zutrauen (gibt es da Anleitungen wie man das am besten macht, dann muss ich nicht Ewigkeiten selbst fummeln?).
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #6

Fabiaforever

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Baden
Fahrzeug
Fabia 2,2008, 3 Zylinder,69 Ps
Werkstatt/Händler
Privat
Kilometerstand
31500
Also ich habe auch den dance radio und habe seit Anfang an einen super Empfang mit der normalen Antenne. Nur die gebrannte cds nimmt er nicht immer bzw. er kann die einzelnen Lieder nicht anspielen.Ich habe jetzt noch das Parrot CK 3100 dazu eingebaut und habe seitdem eine Freisprechanlage über die Boxen.
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #7

Fabiia

Guest
hallo

erst eimal das Radio rausnehmen und schauen ob der Antennenstecker richtig kontakt hat.
Antenne mit Schraubgewinde kontrollieren.

Aus dem Radio kommt eine Speisespannung für den Antennenverstärker im Antennenfus.

Also Spannung da oder Verstärker defekt oder Radio Empfänger taub.

mfg Andreas
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #8

enemymine

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Also ich habe das Autoradio ausgebaut und den Antennenstecker abgezogen und neuangesteckt, kam mir aber nicht locker vor. Nachmessen konnte ich da leider nichts, da mein Multimeter leider erst wieder Montag griffbereit. Welche Spannung müsste denn anliegen?


Ich habe wo ich gerade dabei war auch gleich den Dachhimmel ein Stück weit gelöst und über den Kofferraum die Schaumstoffröhre rausgezogen Habe da aber nur den Antennenanschluss gefunden. (Der war auch fest zusammengesteckt)

Wie bekommt man den Anschluss eigentlich auseinander?
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #10
didi91067

didi91067

Dabei seit
07.09.2008
Beiträge
70
Zustimmungen
3
Ort
Nabburg Finkenweg 2 92507 Deutschland
Fahrzeug
Skoda Roomster Style 1,9 TDI
Werkstatt/Händler
Autowelt König, Weiden
Kilometerstand
139666
Hallo,
ich hatte das selbe Problem beim Roomster.
Da war das Problem der Antennenfuß.
Das Teil ist nicht gut abgedichtet, wodurch Wasser eindringen kann und die Platine
des Verstärkers vergammelt. Ausserdem ist der Kontakt vom Verstärker zum Antennenstab
nur eine Art Federblech, welches durch Vorspannung (Federspannung, nicht Strom ;) )
am Metall des Antennenstabes anliegt.
Dieses Blech vergammelt natürlich auch, womit der elektrische Kontakt flöten geht.

An nem neuen Fuß führt quasi kein Weg vorbei.
Aber für den Fabia solltest auch was günstigeres im Zubehörhandel finden. Für den Roomster ist
das schwer, weil die Neigung der Antenne sehr flach ist.
 

Anhänge

  • IMG_1359_1.JPG
    IMG_1359_1.JPG
    280 KB · Aufrufe: 258
  • IMG_1360_1.JPG
    IMG_1360_1.JPG
    335,6 KB · Aufrufe: 302
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #11
ArJoLaWe

ArJoLaWe

Dabei seit
30.03.2009
Beiträge
597
Zustimmungen
1
Ort
63225 Langen
Fahrzeug
Roomster 1.6i mit Eibach ProKit
Kilometerstand
55000
enemymine schrieb:
Wenn Du Lust hast, viel Zeit und Arbeit für den Einbau zu investieren, dann schon, denn:
1. benötigt die Antenne eine separate Leitung für die Stromversorgung (Dance hat eine Phantomspeisung) und
2. passt der Antennenstecker nicht! (ist DIN und kein Fakra!)
Die "passt" also höchstens optisch! ;)

Gruß,
Arnd
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #13

enemymine

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
11
Zustimmungen
0
also ich habe mich mal ein bisschen eingelesen und hoffe das meine Theorien korrekt sind:

1. Shark oder Hai Flossen sind zu klein um eine ausreichende Empfangsqualität zu erreichen.
2. Antennen mit Verstärker machen nur dann Sinn wenn die grundsätzliche Empfangsleistung stimmt.
3. Ich brauche auf jeden Fall eine Antenne mit Fakra Anschluss, da ich sonst einen Adapter verwenden muss der im schlechtesten Fall die Empfangsleistung dämpft.

Nun zu meinen Vermutungen:

1. Die Antenne bekommt über den Fakra Anschluss auch Strom.
2. Ich kann 12v am Radio (oder am Anschluss) messen.

Kann mir nicht jemand mit einem Link zu einer günstigen passenden Antenne die ich nur anschließen muss und fertig weiterhelfen? Das ganze Gesuche macht mich Wahnsinnig. ;(
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #14
ArJoLaWe

ArJoLaWe

Dabei seit
30.03.2009
Beiträge
597
Zustimmungen
1
Ort
63225 Langen
Fahrzeug
Roomster 1.6i mit Eibach ProKit
Kilometerstand
55000
enemymine schrieb:
1. Shark oder Hai Flossen sind zu klein um eine ausreichende Empfangsqualität zu erreichen.
Kann man so pauschal nicht sagen....
Es kommt nicht auf "Höhe über Grund" sondern auf die korrekte Länge der Antenne (vom Radio bis zur Spitze der Antenne) an.
Diese wird erreicht, indem sie am Ende gewickelt wird (sieht man an den "Wendeln" im Stab).
Eine Haifischflosse hat diese Wicklung halt innen.
enemymine schrieb:
2. Antennen mit Verstärker machen nur dann Sinn wenn die grundsätzliche Empfangsleistung stimmt.
Die meisten "guten" Antennen haben einen Verstärker und der ist stets sinnvoll.
enemymine schrieb:
3. Ich brauche auf jeden Fall eine Antenne mit Fakra Anschluss, da ich sonst einen Adapter verwenden muss der im schlechtesten Fall die Empfangsleistung dämpft.
Richtig!
enemymine schrieb:
Nun zu meinen Vermutungen:

1. Die Antenne bekommt über den Fakra Anschluss auch Strom.
2. Ich kann 12v am Radio (oder am Anschluss) messen.
Wieder ins Schwarze getroffen.
An der Antennenbuchse sollte Strom (+ 12V) anliegen...

Die Suche nach einer passenden Antenne ist schwierig, aber nicht unlösbar.
Schau' mal auf der Homepage von Bosch oder Hirschmann nach, da sind die Unterschiede der Antennen deutlich zu sehen.

Gruß,
Arnd
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #16
ArJoLaWe

ArJoLaWe

Dabei seit
30.03.2009
Beiträge
597
Zustimmungen
1
Ort
63225 Langen
Fahrzeug
Roomster 1.6i mit Eibach ProKit
Kilometerstand
55000
Ja, die könnte passen.....
Ein paar Infos zu dieser Antenne findest Du hier! bzw. im Detail hier!

Gruß,
Arnd
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #17
Scanner

Scanner

Offizieller Partner für Aufkleber/Beschriftungen
Dabei seit
01.12.2002
Beiträge
3.022
Zustimmungen
28
Ort
Schmiechen 86511 Deutschland
Arnd, ich glaub, damit wird unser(e) TE nicht zufrieden sein:

Auszug aus der Beschreibung:
Hinweis: Diese Antennen sind nicht für Radio-Empfang geeignet. Außerdem sind Adapter-Kabel notwedig.
Für den Radioempfang kann man sich eine Heckschürzenantenne vom Mercedes SLK besorgen.

Es sollte doch eine Radioantenne werden?

Heinz
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #18

enemymine

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ja mir geht es nur um den Radioempfang.
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #19
Scanner

Scanner

Offizieller Partner für Aufkleber/Beschriftungen
Dabei seit
01.12.2002
Beiträge
3.022
Zustimmungen
28
Ort
Schmiechen 86511 Deutschland
an deiner Stelle würde ich mir von Hirschmann eine Langstabantenne zulegen.
Wenn die unsichtbar sein soll, dann eine für die Stoßstange ... hauptsache LANGSTAB
 
  • Radioempfang beim Dance Radio Beitrag #20
ArJoLaWe

ArJoLaWe

Dabei seit
30.03.2009
Beiträge
597
Zustimmungen
1
Ort
63225 Langen
Fahrzeug
Roomster 1.6i mit Eibach ProKit
Kilometerstand
55000
Scanner schrieb:
Auszug aus der Beschreibung:
Hinweis: Diese Antennen sind nicht für Radio-Empfang geeignet. Außerdem sind Adapter-Kabel notwedig.
Für den Radioempfang kann man sich eine Heckschürzenantenne vom Mercedes SLK besorgen.
Mea culpa! :wacko:
Das habe ich doch glatt übersehen :!:
(Ich hätte übrigens nicht gedacht, dass so eine Antenne (nur fürs Handy) überhaupt gibt!)

Ich würde mal beim :) nachfragen, welche Flosse (von Audi / VW) passen könnte und mir dann die Teilnummer geben lassen ....

Gruß,
Arnd
 
Thema:

Radioempfang beim Dance Radio

Radioempfang beim Dance Radio - Ähnliche Themen

Roomster - kein Radioempfang (mehr)?: Hab das neue (alte) Auto noch nicht sehr lange. Nachdem ich hier im Forum schon die Lösung für meinen nicht funktionierenden Heckscheibenwischer...
Fabia II Alternative zu Radio Dance, mit gleicher Größe (einfach tauschbar) gesucht!: Hallo! In all unseren Fabia II hat das Radio auf Dauer genervt (mehrere in der Familie)... Kennt Ihr ein Radio (mit USB), dass genau die gleichen...
Fabia II Radio Swing / Zündungsplus / Empfang / Quadlock-PIN-Belegung: Mahlzeit in die Runde, die Suche gibt leider nicht das her, was ich mir erhofft habe. Vielleicht hab ich auch falsch gesucht... und Ihr helft mir...
Langzeiterfahrung nach 170000 km: Da Skoda Rapid und SEAT Toledo vom gleichen Band laufen, passt das hier und ich hoffe auf regen Austausch und jede Menge Infos: Meinen SEAT...
Kaufberatung - Ersatz für Dance im Fabia II Cool: Hallo an alle, auch unseren Fabia hat´s getroffen - beim Dance Radio funktioniert die CD-Funktion nicht mehr. Da die Garantie rum ist, überlegen...

Sucheingaben

radio dance kein empfang

,

Antennen diversity fabia 5j dance radio

,

Fabia 5j Radio antennen

,
unsichtbare dachantenne auto
, skoda roomster radio kein empfang, vw radio dance schlechter empfang, radio antennen verstärkung dance, skoda roomster radio dance neue antenne, feldstärke vom Autoradio messen, antennen verstärker für Radio Dance, empfangsprobleme autoradio dance skoda fabia 2, radioempfang bei dance radio, skoda fabia radio dance antenne, skoda fabia j5 radioempfang Erfahrungen
Oben