Radio

Diskutiere Radio im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Moin moin! Plane gerade den Kauf eines Skoda Fabia. Eure Diskussionen zum Thema Radio haben mich ein wenig erschreckt. Lohnt es sich nun, das MS...
  • Radio Beitrag #1

Mannimaus

Guest
Moin moin!
Plane gerade den Kauf eines Skoda Fabia. Eure Diskussionen zum Thema Radio haben mich ein wenig erschreckt. Lohnt es sich nun, das MS 202 zu nehmen, oder sollte man es nicht zum gleichen Preis mit dem Einbau eines selbstgekauften Radios mit CD probieren?
Wer hat Erfahrung mit Phantomeinspeisung und Co?
 
#
schau mal hier: Radio. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Radio Beitrag #2

Daniel

Guest
Ich würde kein Werksradio nehmen. Das Preisleistungsverhältnis bringts einfach nicht.

Lieber im Internet (z.B. bei electronica24 ) einen guten günstigen Radio erwerben und bei Lieferung kostenlos mit einbauen lassen.

Dabei kriegst Du meistens den Stecker umgesteckt, die Leiste umsonst und teilweise sogar die Phantomeinspeisung.

Zum Thema Phantomeinspeisung allgemein... einfach mal im Forenarchiv suchen. Da gibts ne Meeenge
 
  • Radio Beitrag #3

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Ich denke dass kann man nicht generell beantworten. Wenn du "einfach nur Radio" hören willst kannst du mit dem Originalradio sicher nichts falsch machen. Hast du dagegen andere Ansprüche (Lautstärke, Klang, Features, ...) ist ein anderes Radio angesagt.
Ich hab das 402 drin und habs bislang eigentlich nicht bereut. Mir gefällt es perfekt vom Design und die Bedienung über den "großen Drehknopf" finde ich mehr als gelungen. Mir reichts und preislich sollte man sich beim Autokauf nicht auf 50 Mark festlegen...
 
  • Radio Beitrag #4

?

Guest
Daniel hat soweit schon alles gesagt, du findest im alten Forum und auch im neuen Board einiges zur Phantomspeisung und dem ISO-Stecker (jeweils über die Suchfunktion), auf den Clubseiten findest du in der Linksektion auch noch einiges zum Thema Audio.
 
  • Radio Beitrag #5

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Ich habe auch das MS 402 drin und bin sehr zufrieden damit. Das Design gefällt mir sehr gut und ist auch an das restliche Cockpit - Design angepasst - sieht einfach gut aus. Und mit dem Klang bin ich eigentlich auch zufrieden. Ich denke einfach, wenn man ein Werksradio nimmt hat man hinterher weniger "Ärger" bzw. Herumbastelei, aber wem das nix ausmacht - warum nicht selbst einbauen. VG Stefan
 
  • Radio Beitrag #6

Marccom

Guest
Achtung jetzt komm ich wieder mal mit meiner extrem anspruchsvollen Wißbergierigkeit:

Ich plane für meinen Fabi, dass Bildschirm-Navigationssystem mit Wechsler, welches ja schon aus sämtlichen neueren Fz des VW-Konzerns bekannt ist.

Hat irgendjemand irgendeinen Schimmer wie es da mit Soundqualität, Klang, Bedienerfreundlichkeit, ... aussieht (Vor allem in Zusammenhang mit den 8 Serien-LS des Fabias)???

Gruß
 
  • Radio Beitrag #7

Daniel

Guest
Erfahrungen hab ich persönlich keine, aber ich will mal spekulieren und bei dem Preis behaupten, das ein Navi aus dem Zubehörprogramm zwar nicht so schick aussieht, aber auf jedenfall günstiger zu bekommen ist.

Dienstlich bin ich mit einem Blaupunkt (Naviirgendwas) öfter mal unterwegs und finde das es ziemlich gut seinen Dienst tut. Der Preis hierfür liegt soweit ich weiß bei gut 3.000 DM. Was ja günstiger ist, als das (chice) serienmässige.
 
  • Radio Beitrag #8

Marccom

Guest
Das einzige Navigationssystem das für mich in Frage kommt ist das Seriengerät.

Ist wie du schon sagst sehr chic und bei mir im Leasing integriert. Wenn ich dann den Händlerrabatt abziehe kostets mich nichts mehr.

So müsste ich erst mal 3000,- in bar auf´n tisch legen.

Ich hab gehört, dass die navigationsleistung schon recht gut sein soll.

Meine Frage bezog sich mehr auf die soundgeschichte.

trotzdem danke für deinen tip.
 
  • Radio Beitrag #9

zwuba

Guest
Ich kenne das original Navi-SoundSystem aus dem IV Golf und die Qualität ist ansprechend obwohl ich mir persönlich nieeeee sowas in meinen Fabi reindrücken würde :(

Zu den Original Lautsprechern vielleicht soviel ... für die brauchst Du keine Endstufe und sie werden dennoch ausreichend gut klingen - obwohl viele anscheinend gerne ihre boxen tauschen würde ich das nicht tun 8)
 
  • Radio Beitrag #10

Daniel

Guest
Zu den LS ... diese sind von . (also Blaupunkt :D ) und klingen gut wenn man nicht grad Adiophile vorlieben pflegt.
 
Thema:

Radio

Radio - Ähnliche Themen

Octavia II Radio Swing kann kein AUX auswählen: Hallo allerseits, ich habe mir gerade einen Octavia II (Facelift) gekauft und habe direkt das erste Problem. Voll motiviert wollte ich einen...
Was passiert mit dem Maxi Dot Display, wenn ich das Radio Tausche ?: Moin aus Hamburg miteinander, ich habe bis vor kurzem einen Rio-Roten Fabia 2 Combi, Baujahr 2014 mit Fresh Ausstattungsvariante gefahren und war...
Lohnt es sich, ein altes Autoradio mit einem neuen Android Autoradio zu ersetzten?: Weil ich in unserem Letzten Urlaub ein Mietwagen mit CarPlay hatten und ich CarPlay super fand, will ich nun auch CarPlay haben - möchte aber...
Octavia II Erfahrungsbericht mit Radio Dynavin Dynaflex im Octavia RS 1z (Vfl) Dynavin DX-SK-DF63 Flex: Guten Morgen, in einem anderen Thread wurden meine vielen Fragen zum Radiotausch vom Columbus zu einem anderen Gerät und der Problematik mit dem...
Überfällige Vorstellung von mir und meinem Künftigen Octavia 3 Limousine 1.8 TSI HS: Hallo Zusammen, Mitglied bin ich hier schon recht lange, aber geschrieben habe ich bislang nichts. Nur sehr viel gelesen. Fragen musste ich...
Oben