Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse

Diskutiere Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; allo Leute, ich habe auch ein geräusch beim einfedern auf der Vorderachse - ich würde es aber eher als quietschen bezeichenen und es ist um so...
  • Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse Beitrag #1

t79

Dabei seit
27.01.2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia I / 1.4 16V / 101 PS / BJ 2000
Kilometerstand
160000
allo Leute,

ich habe auch ein geräusch beim einfedern auf der Vorderachse - ich würde es aber eher als quietschen bezeichenen und es ist um so stärker, je kälter es ist. Ist das auch die vielbesprochene querlenkerbuchse? Wirds im Kalten noch ätzender, weil der fertige Gummi dann noch härter wird?
 
  • Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse Beitrag #2
mary_wdon

mary_wdon

Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Donau-Ries
Fahrzeug
Skoda Fabia RS
Werkstatt/Händler
Autohaus Lutzenberger, Augsburg//zwei linke Hände
Kilometerstand
156000
also das hab ich auch das problem :)

bei mir ist es definitiv der querlenkerlager
 
  • Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse Beitrag #3

123tdi

Guest
wenn du wissen wo die hinteren Gummmi vom vorderen Querlenker sitzten du können mit Digitalcamera Foto machen und dann beurteile am Pc, mit Auge nicht gut hinkommen unter Auto bei FAbia 1
Du können auch den GummiBuchse mit Kriechöl "WD40, Sonax, oder SnakePiss.. ect..) einstprühen. Dann kann kein Geräusch mehr kommen. kurzfristig. dann du wissen Geräusch kommen von Gummi in Querlenkter.
Wenn Gummi verschlissen du kommen nicht durch Tüv.. und eben Lenkung geht nicht so genau...somit besser Reparieren lassen.. Gummi nicht viel kosten.. 8 Euro.. Arbeitszeit und einpressen der Gummi ist das schlimmste... bei SKoda Werkstatt kosten 200-300 Euro.
 
  • Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse Beitrag #4
mary_wdon

mary_wdon

Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Donau-Ries
Fahrzeug
Skoda Fabia RS
Werkstatt/Händler
Autohaus Lutzenberger, Augsburg//zwei linke Hände
Kilometerstand
156000
123tdi schrieb:
Wenn Gummi verschlissen du kommen nicht durch Tüv.. und eben Lenkung geht nicht so genau...somit besser Reparieren lassen.. Gummi nicht viel kosten.. 8 Euro.. Arbeitszeit und einpressen der Gummi ist das schlimmste... bei SKoda Werkstatt kosten 200-300 Euro.
Das stimmt allerdings.
Wenn der TÜV sieht, dass die nicht in Ordnung sind gibts keinen TÜV mehr, da "sicherheitsrelevantes Teil"
Hab mir jetzt ein Angebot machen lassen, Teile mit Einbau 260 Euro inkl. Märchensteuer.

Allerdings ist da kein Mehraufwand drin, wenn z. B. irgend ne Schraube rausgebohrt werden muss oder noch mehr festgestellt wird!

Am besten ist es eigentlich zum :) zu fahren und überprüfen zu lassen.
Durch die "Dialogannahme" kann er dein Auto auch auf die Bühne fahren und kann es so schnell erkennen obs die Querlenkerlager sind.
So siehst es selber nicht.

ich werde - sofern ich nochmal gelegenheit dazu habe - gerne mal ein Bild von einem gerissenen und einem stark verschlissenen Lager machen und online stellen.
kann sich jedoch ziehen und versprechen kann ich auch nichts!
 
  • Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse Beitrag #5
einemaus

einemaus

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
1.221
Zustimmungen
7
Ort
Kiel
Fahrzeug
Fabia 2 best of (86 PS TSI)
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath Rendsburg
Kilometerstand
27000
Ich hatte auch dieses Quietschen (mein Fabia wurde schon gelegentlich als Quietscheente bezeichnet :whistling: ) auch und bei mir wurden letzte Woche dann die Unterlenkbuchsen getauscht und seit dem keine Probleme mehr :whistling: *schnellaufholzklopf* ;)
 
  • Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse Beitrag #6

t79

Dabei seit
27.01.2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia I / 1.4 16V / 101 PS / BJ 2000
Kilometerstand
160000
  • Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse Beitrag #7

Jean H.

Guest
das quitschende problem bei meinem fabia hab ich auch gehabt. war deswegen mehrfach in ner fachwerkstatt wegen gebrauchtwagengarantie. die haben mir beim letzen besuch vorne rechts das gesamte fahrwerk raus genommen und haben nichts gefunden. beim einbau wurde sogar noch ne schraube am dom überdreht. ende der geschichte man hat sich selber drunter gelegt und buchse für buchse mit kriechöl eingesprüht so lange bis man jene welche erwischt hat die quietscht. dann die werkstatt gewechselt und herraus bekommen das es bei dem fabia 6y wohl ne kinderkrankheit is das die querlenkerbuchsen nach ca. 70 000 km müde werden. buchsen haben wir dann selber gewechselt. das nächste mal wird das aber bei der ws meines vertrauens gemacht.
 
  • Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse Beitrag #8
Bastifabi

Bastifabi

Dabei seit
13.06.2010
Beiträge
81
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia I 85kw in doppelter Ausführung
Das stimmt allerdings.
Wenn der TÜV sieht, dass die nicht in Ordnung sind gibts keinen TÜV mehr, da "sicherheitsrelevantes Teil"
Hab mir jetzt ein Angebot machen lassen, Teile mit Einbau 260 Euro inkl. Märchensteuer.
Hey Mary, ist das der Preis für zwei oder vier Lager an der Vorderachse?

Hab ebenfalls so ein Geräusch an der Vorderachse allerdings wurden die hinteren Gummilager schon gewechselt. Hab da eher den Federwegsbegrenzer in Verdacht da ich schon alles eingesprüht habe.
 
Thema:

Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse

Quitschen - oder doch Knarzen von der Vorderachse - Ähnliche Themen

Skoda Fabia 5J Quietschen sporadisch während des Beschleunigen/ normaler Fahrt bergauf und bergab, auf Komplette Bremsanlage inkl. Handbremsseile neu: Guten Tag, ich grüße Euch ganz herzlich . Ich bitte um Eure Meinungen / Erfahrungen....Ich habe bei meinem Skoda Fabia 5 J Monte Carlo Baujahr...
Knarzen beim Einfedern vorne - Tausch der Koppelstangen: Hallo zusammen! Vor einigen Tagen habe ich mir einen gebrauchten Skoda Fabia I Combi (6Y5) mit knapp 145.000 km gekauft. Nun ist mir aufgefallen...
Skoda Scala / Kamiq - Knarzen Cockpit: Hallo an alle Skoda Nutzer/Fans/Hater, fahre seit etwas über einem Jahr einen Skoda Scala. Bzw. besitze eher einen, da man durch Corona ja kaum...
Knarzen an der Vorderachse: Hallo, Ich habe bei meinem Superb MJ16 ein knarzen an der Vorderachse. Dies tritt vor allem bei Bodenwellen auf. Vor 2 Jahren wurde sich dazu auf...
Quietschen und Klackern an der Vorderachse links: Hallo zusammen, wir haben uns im Dezember 2017 einen Octavia Combi RS245 gekauft. Dieser ist noch keine 3 Jahre alt und hat ca. 45.000Km gefahren...

Sucheingaben

skoda fabia knarzt

,

vorderachse knarrt skoda fabia 1.4 16v

,

skoda roomster vorderachse www.skodacommunity.de

,
skoda feder quietscht
, skoda fabia 3 vorderachse knarrt, unterschied knarzen quitschen, Katzen beim einfedern roomster, skoda fabia knarzt im vorderen bereich, skoda fabia knarzen vorne, skoda 5e knarzen einfedern, skoda fabia 2012 knarzen vorderer bereich, mazda beim einfedern quitschen knarzen, skoda fabia 2 quietschen vorderachse, Ein knarzen beim skoda, vorderschse quitschen stoßdämpfer roomster, knarzen an der vorderachse fabia 1, skoda fabia fahrwerk knarrt, 1u5 quietschen vorne am fahrwerk, 1u5 querlenkerbuchsen quietschen vorne am fahrwerk, knarzen vorderachse skoda , octavia 1u borderachse quitschen nach fahrwerk, skoda quitschen vorderachse, knarzen vorne rechts skoda fabia, vorderachse knarrt wegen querlenker, skoda octavia knarzen vorn beim einfedern www.skodacommunity.de
Oben