Qualm und Gestank

Diskutiere Qualm und Gestank im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich starte grad gemütlich den Fabia und will losfahren, gucke in den Seitenspiegel und sehe hinter mir nur noch eine riesige Qualmwolke. Ich mach...
  • Qualm und Gestank Beitrag #1
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Ich starte grad gemütlich den Fabia und will losfahren, gucke in den Seitenspiegel und sehe hinter mir nur noch eine riesige Qualmwolke. Ich mach ihn aus, mache die Tür auf und ein benzin-öl- gestank knallt mir voll auf die Nase.
Ist das normal ?

Die Kiste hab ich grad mal 24 Stunden nicht bewegt. Liegt das evtl am Wetter ? Hier sinds 3 Grad und DauerRegen. Dass ein Auspuff bei kaltem Wetter qualmt (also dass man die Abgase sieht) war mir ja schon vorher klar. Aber den Vorfall grade, der kam mir doch irgendwie merkwürdig vor.

gibts ähnliche Beobachtungen ?
 
#
schau mal hier: Qualm und Gestank. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Qualm und Gestank Beitrag #2

?

Guest
Das klingt nach defekter Zylinderkopfdichtung wenn die Sache andauerte und dein Fabi eine richtig dicke weiße oder blaue Wolke hinterlassen hast. Überprüf mal den Kühlmittelstand und das Öl.

Das ist allerdings nur eine Vermutung.

Zeichen für eine defekte Zylinderkopfdichtung

Blauer Rauch:
Wenn bei laufendem Motor blauer Rauch aus dem Auspuff austritt, ist dies ein Zeichen dafür, dass Motoröl in den Brennraum gelangt und dort verbrannt wird. Dies ist auf einen Riss in der Zylinderkopfdichtung zurückzuführen. Das so verbrannte Öl kann zusätzlich zu Katalysatorschäden führen.


Weisser Rauch:
Weisser Rauch bedeutet ebenfalls, dass ein Riss in der Dichtung vorhanden ist. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Öl sondern um verbranntes Wasser.


Ölspuren am Motorblock:
Wenn der Motor stark ölverschmiert ist, kann dies an der Kopfdichtung liegen es ist zuerst genau abzuklären woher genau das Öl kommt bevor die Kopfdichtung gewechselt wird da oftmals nur die Ventildeckeldichtung defekt ist.


Kompressionsverlust:
Bei einer defekten Dichtung kann es vorkommen, dass der in den Zylindern erzeugte Druck in die Wasser oder Ölkanäle gelangt auch dies ist auf eine gerissene Dichtung oder in extremen Fällen auf risse im Kopf zurückzuführen. In diesem Falle muss dann jedoch der gesammte Kopf ersetzt werden. Mit der Zeit ist wegen des mangelnden Kompressionsdrucks sogar ein Leistungsverlust zu bemerken.

Gruß
Mic
 
  • Qualm und Gestank Beitrag #3

Daniel

Guest
Hmm... nur bei kaltem Wetter??

Verdächtig das keine Warnleuchte an ist, aber meiner Meinung ist da entweder eine Lambdasonde im A... oder das Abgasrückführungsventil.

Übrigens "qualmt" ein Auspuff nie, das was man bei kühlem Wetter sieht ist kein Qualm sondern nur "Wasserdampf"
 
Thema:

Qualm und Gestank

Oben