ptc heizelement im fabia

Diskutiere ptc heizelement im fabia im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; tach ich bin der neue ich habe schon oft hier rumgestöbert und viel interresantes gefunden z.B. auch einen link zu einem sehr ausführlichen...
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #1

mucki

Guest
tach ich bin der neue

ich habe schon oft hier rumgestöbert und viel interresantes gefunden
z.B. auch einen link zu einem sehr ausführlichen beitrag
über das techn. innenleben des fabia
dort war auch die rede davon das bei motoren die wenig wärme entwickeln ein ptc-heizelement als zusatzheizer eingesetzt wird.
und praktisch ab start des motors wärme abgibt
da ich diesen monat oder anfang februar meinen fabia bekomme (elegance 74 kw naturgrün) hätte ich gern mal gewusst ob es dies nur beim diesel oder auch beim benziner gibt.
bestimmt weiss das einer von euch.

mfg mucki
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #2

?

Guest
Der elektrische Zuheizer kommt nicht bei den Benzinmotoren zum Einsatz, da diese genug Abwärme für die Heizung liefern.

Gruß
Mic
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #3

Daniel

Guest
Selbst beim Diesel ersetzt das keine Standheizung... uns liegen zwar keine direkt vergleichbaren Daten vor, aber der Zuheizer (arbeitet erst ab -5°C) sorgt eben nur dafür, das der Fabi in vernünftiger Zeit warm wird.

Beim Benziner mach Dir da mal keine Sorge. Meistens ist alles nach 4-5 Minuten warm genug um den Innenraum zu heizen ... heute bei -20°C hat es etwa 10 Min gedauert ... also keine Sorge
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #5

Vogtländer

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Klingenthal
Fahrzeug
Fabia 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Ich Selbst ;)
Kilometerstand
104000
ist zwar altes thema,aber hat noch niemand versucht nen ptc heizer in nen benziner zu basteln?das fahrprofil meiner täglichen arbeitsstrecke bringt ihn nicht warm.ich fahr 2km bergauf und dann lang zeit bergab und im winter bei eingeschalteter heizung kühlt er aus.thermostat is in ordnung und ich such nach ner lösung das mir nicht die scheiben wieder zufrieren...
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #6
Octarius

Octarius

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
10.579
Zustimmungen
1.454
Ort
Westerwald
Fahrzeug
Octavia II 2.0 TDI
Jepp, gibt eine Lösung. Tausch Deinen Thermostaten.
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #7

Vogtländer

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Klingenthal
Fahrzeug
Fabia 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Ich Selbst ;)
Kilometerstand
104000
sagte doch ist i.o ;)
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #8
Barney

Barney

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
814
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Fabia I, 2.0
Kilometerstand
120000
Im Fabia4fun-Forum ist es dieses Jahr großer "Trend" die gesamten Gitter und Grills in der Front komplett zu schließen. Das lässt bei dir den Motor wenigstens nicht direkt berg ab wieder extrem abkühlen. Der Zuheizer selber bringt dir nicht wirklich was, außer warmer Luft innen, der heizt nämlich nur diese, aber nicht den Motor.

Kommt halt jetzt drauf an was du willst, warmer Motor oder reicht dir warme Luft innen.
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #9

Vogtländer

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Klingenthal
Fahrzeug
Fabia 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Ich Selbst ;)
Kilometerstand
104000
Ich weiß scho das der PTC nur die Luft erwärmt,aber der gedanke wäre das man schneller die luft warm bekommt um dann die heizung zurücknehmen zu können und so das kühlwasser nicht unnötig abzukühlen.Ich hab auch schon überlegt den oberen grill zu bedecken,jedoch kanns dann mal bei längeren strecken vielleicht zu thermischen problemen kommen.der gedanke zur standheizung war auch schon da,aber bei mir wäre heizzeit>fahrzeit,von daher ungünstig für batterie...
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #10
Barney

Barney

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
814
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Fabia I, 2.0
Kilometerstand
120000
Bei uns im Forum haben ein paar Kandidaten beim 1.4er Benziner alle Gitter (Grill und Schürze) geschlossen und sind damit seit 2009 durchgängig unterwegs, auch im Sommer, sie haben bisher über keine thermischen Probleme berichtet.
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #11

Vogtländer

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Klingenthal
Fahrzeug
Fabia 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Ich Selbst ;)
Kilometerstand
104000
kannst mir mal paar nutzernamen geben,zwecks der optik?
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #12
Barney

Barney

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
814
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Fabia I, 2.0
Kilometerstand
120000
Die haben es soweit ich weiß alle von innen mit Blenden versehen, sieht man also von außen rein gar nix.
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #13

Vogtländer

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Klingenthal
Fahrzeug
Fabia 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Ich Selbst ;)
Kilometerstand
104000
also eine selbstbau sache,weil an sich wollte ich meinen wagen dabei nicht sehr verunstalten...
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #14
Barney

Barney

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
814
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Fabia I, 2.0
Kilometerstand
120000
Durchaus nachvollziehbar der Gedanke. Gibt verschiedene Ansätze: Plexiglas oder Alubleche (pulverbeschichtet), wenn halbwegs ordentlich aussehen soll, wirst du wohl um einen Eigenbau nicht herum kommen, weil die Winterblenden für den Grill schauen alle "seltsam" aus, vorallem sind oftmals links und rechts noch Spalten.
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #15

Vogtländer

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Klingenthal
Fahrzeug
Fabia 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Ich Selbst ;)
Kilometerstand
104000
so wintergrills mit fischmaul optik is nicht so meins,also muss ich wohl meine hardwerklichen fähigkeiten bemühen ;)
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #16
Barney

Barney

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
814
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Fabia I, 2.0
Kilometerstand
120000
Ist denke die billigste und effektivste Art, vorausgesetzt du hast keine zwei linken Hände :D
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #17
Krampi

Krampi

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
155
Zustimmungen
8
Huhu,
eine PTC Heizung nachträglich einbauen ist durchaus machbar - sitzt meist im Lüftungskanal - z.b. hinten rechts oder manchmal direkt im Klimakasten und wird Heiß wie ein Toaster . Die Luft strömt duch und wird warm.
Das Problem ist glaube ich das beim FAbia - der den Klimakasten vom Polo geerbt hat - der nun wiederuum im Audi A1 steckt - aber pssst :) - den PTC unten eingebaut hat. Vermute dann muss der ganze Klimaksten raus.
Auch die Zuleitung ist ziemlich dick und die Sicherung glaube ich 60 Amphere. Also der zieht ordentlich und geht auch nur wenn der Wagen läuft.

Bei der kurzen Fahrstrecke würde ich eine Standheizung empfehlen oder einen 230 Volt Stromheizer für den Innenraum wenn das möglich wäre.

Gruß
Krampi
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #18

Vogtländer

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Klingenthal
Fahrzeug
Fabia 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Ich Selbst ;)
Kilometerstand
104000
Standheizung bei Kurzstrecke lohnt nicht...Als Faustregel gilt immernoch Fahrzeit>Heizzeit,sonst frohlockt nach kurzer Zeit die Batterie
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #19
Barney

Barney

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
814
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Fabia I, 2.0
Kilometerstand
120000
Schonmal über so ne "externe" Heizung nachgedacht, wo du daheim nen Schuko-Stecker irgendwo rein steckst und das Ding das Kühlwasser heizt?
Ist ja in Skandinavien bei sehr vielen Autos serienmäßig verbaut. Ich komm jetzt leider nicht auf den Hersteller der Dinger ...
 
  • ptc heizelement im fabia Beitrag #20

MikeVandyke

Dabei seit
11.01.2010
Beiträge
78
Zustimmungen
0
Ort
Drahnsdorf Dorfstraße 39 15938 Deutschland
Fahrzeug
Skoda Octavia 1Z 1,9TDI 4x4, Baujahr 06, Werksstandheizung
Werkstatt/Händler
nicht genannt
Kilometerstand
105000
Standheizung geht auch, wenn man die Möglichkeit hat, alle Zwei Tage die Batterie 14 Stunden zu laden....

Alle Welt geht davon aus, das man eine Fahrzeugbatterie nicht nachladen kann.....
Ich habe 23 km Arbeitsweg, eine Strecke, und bekomme somit nach teilweise 2-maliger Nutzung der standheizung leider die Batterie auch nicht voll.
Hänge auch fast alle 2 bis 3 Tage die Batterie an die Steckdose, damit meine Standheizung immer schön warm macht.
Da ja bei Spannungseinbrüchen bekanntlich vorzeitig Heizzeit abgebrochen wird. Zumindest bei der Werksstandheizung.
Heizzeit beträgt dabei meistens unter 35 Minuten, da ich meistens eher am Fahrzeug bin, Kühlwasser dann ungefähr, je nach Außentemperatur 40 - 60 Grad.
Wenn ich bemerkte, das es wiedermal zu einem Vorzeitigen Abschalten der STHZG kam, hänge ich auf jeden Fall die Batterie ans Ladegerät.
Bis jetzt ohne Probleme.
Ein PTC-Heizer wird bei Deinem Fahrprofil aber auch nicht vorm Batterienachladen schützen, das ist ja wohl auch klar.
Batterie Kalt, Bedingt aufnahmefähig für Ladung durch Lichtmaschine. Dann noch auf so einer kurzen Strecke.

MFG, MikeVandyke
 
Thema:

ptc heizelement im fabia

ptc heizelement im fabia - Ähnliche Themen

Von Daihatsu Sirion zu Fabia Combi: Achtung: der Post wird lang und chaotisch, aber irgendwie wollte ich das alles los werden, nach dem ich jetzt seit 2 Wochen ein nigelnagelneues...
Erfahrungsbericht Fabia 3 1.0 MPI 75PS: Moin! Hatte als Ersatzwagen einen Fabia 3 1.0 MPI mit 75PS und wollte die Gelegenheit mal nutzen :) Zu meiner automobilen Vorgeschichte: Ich bin...
Ausführlicher Test des Fabia III: Die Stärken und Schwächen des neuen Fabia im Überblick - Erster Ei: Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit, den neuen Fabia 3 auf abgesperrten und öffentlichen Straßen ausgiebig zu testen. Abgesehen...
Vorstellung, Blabla, Zwischenfazit und Fragen. EDIT: viel Blabla-Gedanken sorry: Hallo, wie der Nick ja schon vermutet lässt, heisse ich Olli, 39 Jahre, geboren in Karlsruhe, wohnhaft nähe Rosenheim. Nach etlichen Jahren BMW...
Ein etwas anderer Bericht zum Fabia II (im Vergleich zum F1 & Golf IV): Aufgrund einer größeren Reparatur (unverschuldeter „Unfall“ => Tausch des hinteren Stoßfängers war nötig) und der in einem Rutsch mit erledigten...

Sucheingaben

zusatzheizer ptc skoda

,

skoda fabia zusatzheizer ptc

,

ptc zusatzheizer skoda

,
skoda fabia ptc zusatzheizer
, skoda fabia combi 2913 zusatzheizer /ptc), fabia ptc defekt, Zusatzheizer (PTC), ptc heizelement fabia, fabia I ptc kühlmitteltemperatur, fabia ptc, haben alle Skoda fabia ptc, was ist ptc Skoda, Zusatzheizer (PTC) skoda fabia, skoda ptc, skoda zusatzheizer ptc
Oben