herbertpowell
- Dabei seit
- 29.10.2021
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Hallo in die Runde,
ich habe meinen Octavia (5E) BJ2013 im Januar dieses Jahres gekauft. Bisher lief alles ohne Probleme, sodass ich auch die Gebrauchtwagengarantie nicht brauchte.
Seit Kurzem tritt jedoch nach dem Losfahren (in der Stadt) nach ca. 1-2 Minuten die Warnung im Bordcomputer auf, dass die Verkehrszeichenerkennung nur eingeschränkt funktioniert. Er erkennt aber nach wie vor noch die meisten Geschwindigkeitszeichen. Da mich die Warnung schnell nervte hatte ich den Verkehrszeichenassistenten deaktivert. Das brachte aber nix, da auch ohne die Verkehrszeichenanzeige die Warnung kam. Die Scheibe ist sauber und an der Wettersituation kann die Meldung auch nicht liegen. Hat jemand schonmal dasselbe Problem gehabt oder eine Idee woran es liegen könnte?
Ich habe noch ein zweites Problem, welches ich nicht richtig einordnen kann. Mein Octavia besitzt AFS mit Lichtassistent und Kurvenlicht. Das Licht fällt daher in einem Lichtkegel vor das Auto, der abhängig von der Fahrsituation ist und nach Wetter und Geschwindigkeit angepasst wird. Erst seit Kurzem ist mir aufgefallen, dass bei Geschwindigkeiten besonders ab 50 km/h der Lichtkegel des linken Scheinwerfers nicht nach vorn unten sondern mehr nach links unten scheint. Dieser Bereich liegt aber z.T. schon neben der Straße. Besonders auffällig ist es beim aufgeblendeten Licht, der Grünstreifen sehr hell, die Straße vor dem Auto weniger hell. Ich war nachdem ich das feststellte angehalten und hatte mir im Stand die Lichtverteilung angeschaut, aber da ist sie ganz anders und zwar gleichverteilt und ohne Lichtkegel. Beim Fahren bis 50 km/h war es okay, danach sprang es um. Hat auch hier jemand bereits solche Erfahrungen mit AFS gemacht oder eine Idee was hier das Problem sein könnte?
Gibt es für beide Phänomene womöglich eine Ursache?
Danke für Hinweise.
Gruß
Cornelius
ich habe meinen Octavia (5E) BJ2013 im Januar dieses Jahres gekauft. Bisher lief alles ohne Probleme, sodass ich auch die Gebrauchtwagengarantie nicht brauchte.
Seit Kurzem tritt jedoch nach dem Losfahren (in der Stadt) nach ca. 1-2 Minuten die Warnung im Bordcomputer auf, dass die Verkehrszeichenerkennung nur eingeschränkt funktioniert. Er erkennt aber nach wie vor noch die meisten Geschwindigkeitszeichen. Da mich die Warnung schnell nervte hatte ich den Verkehrszeichenassistenten deaktivert. Das brachte aber nix, da auch ohne die Verkehrszeichenanzeige die Warnung kam. Die Scheibe ist sauber und an der Wettersituation kann die Meldung auch nicht liegen. Hat jemand schonmal dasselbe Problem gehabt oder eine Idee woran es liegen könnte?
Ich habe noch ein zweites Problem, welches ich nicht richtig einordnen kann. Mein Octavia besitzt AFS mit Lichtassistent und Kurvenlicht. Das Licht fällt daher in einem Lichtkegel vor das Auto, der abhängig von der Fahrsituation ist und nach Wetter und Geschwindigkeit angepasst wird. Erst seit Kurzem ist mir aufgefallen, dass bei Geschwindigkeiten besonders ab 50 km/h der Lichtkegel des linken Scheinwerfers nicht nach vorn unten sondern mehr nach links unten scheint. Dieser Bereich liegt aber z.T. schon neben der Straße. Besonders auffällig ist es beim aufgeblendeten Licht, der Grünstreifen sehr hell, die Straße vor dem Auto weniger hell. Ich war nachdem ich das feststellte angehalten und hatte mir im Stand die Lichtverteilung angeschaut, aber da ist sie ganz anders und zwar gleichverteilt und ohne Lichtkegel. Beim Fahren bis 50 km/h war es okay, danach sprang es um. Hat auch hier jemand bereits solche Erfahrungen mit AFS gemacht oder eine Idee was hier das Problem sein könnte?
Gibt es für beide Phänomene womöglich eine Ursache?
Danke für Hinweise.
Gruß
Cornelius