Frankenstein
- Dabei seit
- 06.08.2010
- Beiträge
- 36
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Suhl
- Fahrzeug
- Kodiaq 1.4. TSI
- Werkstatt/Händler
- Autohaus Ehrhardt in Suhl
Um es gleich vorneweg zu nehmen, ich will nicht meckern, mein SC ist ein Top Auto und ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Leider bin ich Laternenparker, muss also jeden Tag in diesem stressigen Winter mich bemühen, frühs wergzukommen und zum Feierabend einen Platz zu finden.
Zur Arbeit habe ich auch nur ein paar wenige Kilometer zu fahren, das Auto wird nicht warm, zumal es noch bergab geht.
O.K. ich könnte auch mit dem Bus....ich will aber nicht!!!
Das ist erst mal gesetzt.
In meiner Fahrertür muss Feuchtigkeit sein und immer wenn es schnell friert, wird das Öffnen des Schlosses blockert.
Ich meine nicht, dass die Tür anfriert, aber einmal ging garnichts mehr, da musste ich über den Beifahrersitz klettern und heute früh bin ich zwar reingekommen aber auf Arbeit angekommen, konnte ich die Tür von innen nicht öffnen, musste also über den Fahrersitz hinaus.
Das hat die Kollegen köstlich belustigt, ich habe es mit Humor genommen.
Mittags, das Auto stand etwas in der Sonnen, ging wieder alles.
Mein Freundlicher bot mir an, das Auto mal kostenlos 1 Nacht in der beheizten Werkstatt zum Austrocknen abzustellen, erst mal o.k. Das überlege ich mir noch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder gibt es noch eine Idee zur Lösung
Ansonsten, selbst bei tiefsten Minusgraden und meterhohem Schnee, alles kein Problem mit diesem Wagen.

Leider bin ich Laternenparker, muss also jeden Tag in diesem stressigen Winter mich bemühen, frühs wergzukommen und zum Feierabend einen Platz zu finden.
Zur Arbeit habe ich auch nur ein paar wenige Kilometer zu fahren, das Auto wird nicht warm, zumal es noch bergab geht.
O.K. ich könnte auch mit dem Bus....ich will aber nicht!!!
Das ist erst mal gesetzt.
In meiner Fahrertür muss Feuchtigkeit sein und immer wenn es schnell friert, wird das Öffnen des Schlosses blockert.
Ich meine nicht, dass die Tür anfriert, aber einmal ging garnichts mehr, da musste ich über den Beifahrersitz klettern und heute früh bin ich zwar reingekommen aber auf Arbeit angekommen, konnte ich die Tür von innen nicht öffnen, musste also über den Fahrersitz hinaus.
Das hat die Kollegen köstlich belustigt, ich habe es mit Humor genommen.
Mittags, das Auto stand etwas in der Sonnen, ging wieder alles.
Mein Freundlicher bot mir an, das Auto mal kostenlos 1 Nacht in der beheizten Werkstatt zum Austrocknen abzustellen, erst mal o.k. Das überlege ich mir noch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder gibt es noch eine Idee zur Lösung

Ansonsten, selbst bei tiefsten Minusgraden und meterhohem Schnee, alles kein Problem mit diesem Wagen.


