Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf)

Diskutiere Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi Leute! Nach Durchsicht aller Foren muß ich feststellen, daß im Prinzip keiner Probleme mit seinem Feli hat. Mein Feli ist jetzt 5,5...
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #1

Eric delle Grazie

Guest
Hi Leute!

Nach Durchsicht aller Foren muß ich feststellen, daß im Prinzip keiner Probleme mit seinem Feli hat.

Mein Feli ist jetzt 5,5 Jahre, hat 85 000 km 1.Besitzer.

Problem Nr 1: Rost an den hinteren Radläufen (rechte Se
tenwand und Innenkotflügel erneuert -
Garantie; linke Seitenwand eingereicht.
Rost an der Heckklappe und zwar an der
Innenseite unten am Heckscheibengummi
(Garantie eingereicht)

Problem Nr 2: Bei diesem Problem bitte ich um Eure
Lösungsvorschläge bzw. Erfahrungen

Wenn ich in der wärmeren Jahreszeit ei=
ne längere Strecke fahre, das Auto dann
am nächsten Tag starte läuft er total
unruhig - stirbt sogar zeitweise ab.
Nach 100-200 m fahrt ist alles normal.

In der Werkstatt konnte das Problem
bisher nicht richtig behoben werden.

Zündkerzen, Luftfilter, Kraftstofffilter,
Saugrohrdichtung neu; Drosselklappen=
steuerung probiert, verändert auch
nichts. Temperaturfühler ist auch neu.

Ich hoffe auf zahlreiche Hinweise um dem Problem auf die Spur zu kommen. Fehlercode keine Meldung.

Tschüß und Danke

Eric
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #2

alex2002

Guest
Wollte ja eigentlich nicht mehr posten, die Gründe sind ja bekannt.
Wegen des Themas Rost hab ich schon mal mehr oder weniger rumgefragt. Die meisten User schwiegen, warum auch immer. Rost ist jedenfalls ein ernstes Problem bei diesem Fahrzeug.

siehe dazu den Thread "Feliciaquarium"

Bei Deinem Motorproblem bin ich ratlos.
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #3
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi !

Was habt ihr denn für Fragen zum Thema ROST am Felicia ??

Ich kenne mich da recht gut aus (war selbst geplagt) !

Wenn Fragen sind , helfe gern !

Gruß michal ;-)
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #4

Eric delle Grazie

Guest
Guten Morgen!

Danke für Eure Beiträge. Habe jetzt alles durchgeblättert und bin auf ettliche Hinweise zum Thema Rost gestossen. Werde jetzt an meinem Feli alles überprüfen, bevor im Oktober die Garantie abläuft.

Vielleicht kann mir doch noch Jemand bei meinem Motorproblem helfen.

Danke

Eric
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #5
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi ihr !

Ich habe nun schon zwei mails zum Thema Rost bekommen, werde nun mal alle beim Felicia gefährdeten Stellen auflisten:

- alle Bereiche unter dem vorderen Scheibengummi (Gummi auch mal vorsichtig anheben)
- untere Stellen am vorderen Kotflügel (da, wo Schmutzfänger angebracht sind und darüber)
- Vordertüren, v.a. unten INNEN
- Schweller komplett, vor allem Wagenheberaufnahmepunkte und Falze
- Hinterer Fahrgastraum neben Polster, Kante an Schweißnaht von Radkasten (nur ok. ,wenn deutlich Kante zu sehen ist und nichts „hügelig unterm Lack glänzt“)
- Hintere Radläufe, rosten oft versteckt nur unten, daher genau nachprüfen, auch mal dahinter sehen
- Großes Übel Heckklappe, kann überall rosten, sogar mitten im Blech, meist aber rund ums Scheibengummi, SEHR OFT darunter, auch von INNEN nachsehen!! Rost auch an/unter Gummileiste in Klappenmitte möglich, scheuert am Blech, dadurch Rost
- Wenn Heckklappe offen ist, sieht man oberhalb der Scharniere der Klappe eine Falzkante (Übergang Dach/Karosserie) , dort auch sehr oft Rost !! Kante auch nur ok, wenn Falzübergang deutlich zu sehen ist und nichts „hügelig“ erscheint

So, das waren die Hauptstellen, wo man mal nachsehen kann, wenn man die Garantie noch in Anspruch nehmen will. Skoda ist in diesem Bereich, soweit ich das mitbekommen habe, recht kulant.
Allerdings sollte man bei der Heckklappe auf eine NEUE bestehen, Entrosten und Überlackieren bringt meist nur kurzen Erfolg (selbst gemerkt, 2malig) – es fängt immer wieder an!

Dies nun meine Liste, aber nicht fehl interpretieren bitte, ich finde den Felicia NICHT schlecht ! Habe nur hier auf „engstem Raum“ halt die Schwachstellen aufgezeigt, in der Hoffnung, dass ich jemandem helfen kann bei der Durchsetzung von Garantieansprüchen !

Gruß an alle, Michal ! ;-)
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #6

Eric delle Grazie

Guest
Hi Michal!

Ich würde meinen Felicia nie schlecht machen, bin sehr zu frieden mit meinem Auto, daher keine Gefahr von Fehlinterpretationen. Du hast genau den Punkt getroffen, mit dem Hinweis auf Hilfe bei Durchsetzung von Ansprüchen. Ich habe nähmlich vor, meinen Feli noch ettliche Jahre zu fahren und was man auf Garantie beheben kann, sollte man ausnützen(meine Meinung).
Von Deinen aufgelisteten Schwachstellen habe ich somit auch schon 90% entdeckt und teilweise schon behoben(Garantie - sehr kulant)


Bezüglich meines Motorproblems habe ich mich mit unserem Bosch-Dienst in Verbindung gesetzt.

Sollte ich etwas erreichen, berichre ich Euch.

Tschüß, Eric
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #7
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi !

Ist schon ok, wenn ich Dir vielleicht noch helfen konnte, freut´s mich.

Mit dem 1.3er Motor brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, bis auf das Problem mit den Zylinderkopfdichtung (muß aber nicht) sind diese Motoren sehr standhaft, mein erster Favorit fährt immer noch, aktuell mit 285 000 km !!!!!

Lediglich 1/2 L Öl auf 1000 km gönnt er sich nun, aber auch erst seitdem er weit über 200 000 km weg hat.
Hinzu kommt, daß er keinen Zahnriemen hat, somit bist Du vor bösen (und sehr teuren - siehe Sammy) Überraschungen gefeit !

Verbrauch bei mir mit dem Felicia 1.3 : minimal 5,1 L , Durchschnitt etwa 6,2 L, im Winter und bei zügiger Fahrt etwa 7,2 L.
Fakt ist, daß der 1.6er zwar drehzahlfreudiger und agiler ist, aber auch 1 - 1,5 L mehr verbraucht bei gleichen Bedingungen.
Wer also darauf verzichten kann, ist mit dem 1.3er immer noch sehr gut beraten, zumal bei Gebrauchtwagen schon ein Preisunterschied feststellbar ist !

Der Motor ist zwar vom Konzept her alt, aber trotzdem NICHT schlecht ! Der Ruf dieses Motors wurde erst ruiniert, als man ihn in den Fabia einbaute ! Er wurde nämlich vorher auf 1.4 aufgebohrt und noch anderweitig "getunt" - dies hat aber das Faß zum Überlaufen gebracht, da der 1.4er im Fabia nicht die erste Wahl ist. Probleme mit ZKD häufen sich, der Durchzug ist schlechter als vorher und es rasselt recht laut. So soll er in Kürze auch nicht mehr verbaut werden und komplett verschwinden - schade, daß der "Ursprungsmotor" (mit 60 PS /94 NM) dadurch so ein unrühmliches Ende gefunden hat !
Hier hat sich gezeigt, daß ständiges Ausreizen und Leistungskitzeln auch Grenzen hat.

Gruß Michal ! ;-)
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #8

Eric delle Grazie

Guest
Hi Michal!

Ich danke Dir für Deine Bemühungen, Du hast mir sehr viel geholfen. Bezüglich des Motors habe ich meine Fahrweise doch auch schon etwas geändert - ich will ihn nicht verheizen.

Am Anfang hab ichs mir ziemlich besorgt (gemessene 172km/h allerdings bergab und ein saftiger Strafzettel),
jetzt trete ich ein wenig ruhiger.

Tschüß Eric
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #9

Sammy

Guest
Hallo Leute,

wollte mich auch mal wieder zu Wort melden.
Mit dem Rost an der Heckklappe habe ich (unter anderem) auch so meine Probleme!

Aber was die Kulanz angeht habe ich inzwischen wahrscheinlich Pech gehabt. Etwa drei Monate vor Ablauf der Garantie hat mein Autohaus Bilder von den Roststellen gemacht und wollte diese auch sofort nach Weiterstadt schicken. Leider ging das etwas schief und zog sich dann noch bis zum Ende der Garantie hin.
Seitdem streitet das Autohaus mit SAD rum, ob ich nun noch den Rost auf Kulanz "entfernt" bekomme oder nicht.
Aber im Prinzip sehe ich schwarz dafür! Leider!

Die Garantie ist seit Mitte März abgelaufen...

Was gibt es für Möglichkeiten das Weiterrosten einzuschränken?

Danke!
Gruss, Sammy
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #10
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo Sammy !

Hier im Forum hatte vor kurzem jemand eine Heckklappe angeboten vom Feli, für 50 Euro !! Die war zwar silber, aber wenn Du sie lackieren läßt ???!!! - wäre billiger als eine Rostausbesserung und Nachlackierung !

Mit dem Rost mußt Du wohl leben, ich hatte mit verschiedensten Mitteln versucht, was zu machen, es kam IMMER WIEDER durch ! Da würde echt nur eine neue Klappe helfen !
;-(
Gruß Michal!
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #11

tyake

Guest
Hallo,

ich lese hier gerade einiges über Garantieansprüche und so weiter. Geht es hier um die Garantie für Gebrauchtwagen, oder hat der Felicia eine Werksgarantie gegen Durchrostung ?

Bye

Sebastian Frey
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #12
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi Tyake,

es geht hier um die 6 jährige Durchrostungsgarantie bei Skoda (Felicia) NEUWAGEN !
Wenn Du allerdings gebraucht einen Felicia kaufst, hast Du genauso Anspruch auf die Garantieleistungen, vorausgesetzt, dein Vorgänger hat alle Inspektionsintervalle eingehalten und das ServiceHeft ist lückenlos abgestempelt !

Gruß Michal ! ;-)
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #13
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Tja,die braune Pest scheint jetzt auch bei meinem Pickup Einzug zu halten!Am schlimmsten sieht es hinten um die Innenkotflügel aus,wo sich nun aufgeplatzte Rostbläschen mit echten ca. 1mm großen Löchern darunter durch das leider nur hauchdünne Blech gefressen haben!Zudem sind auch die Schweißnähte betroffen,alles so wie Michal es beschrieben hat! Und das schon nach nicht einmal vier Jahren!Das Argument,daß der Felicia keine verzinkte Karrosserie hat,kann ja da nicht allein schuld dran sein,da ich Autos kenne,die auch ohne Verzinkung mit 20 Jahren noch keine Spuren von Rost aufweisen!Irgendwie scheint mir es so,daß Skoda Bleche minderer Qualität verbaut hat,so wie damals VW bei den ersten Einsergölfen vor Baujahr 1977!Nun gut,ich habs halt mit meinen Mitteln wieder (vorläufig) in Ordnung gebracht,doch der Rost wird wiederkommen,ich bin mal gespannt,wann dann die erste Totalrestaurierung fällig wird ! Die Rostgarantie ist auch nur Schein,denn was da "repariert" wird,das kann ich auch selber machen und ea hält genau so lange!

Eure etwas frustreirte Melli (100% rostfrei)
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #14

Eric delle Grazie

Guest
Hallo Melli!!!

Falls Du die Garantie für Deinen Feli noch beanspruchen kannst, solltest Du es tun.

Mein Feli ist jetzt 100% rostfrei. Meine Werkstatt hat mir die linke Seitenwand erneuert und den linken Innenkotflügel geschweißt. Weiters habe ich eine komplett neue Heckklappe (bei dieser war nur das Problem mit den Spoilern - Auf- und Abbbau wurden bezahlt, dem Dachspoiler ist nichts passiert, einen neuen Heckflügel mußte ich mir selber bezahlen), und die rechte Seitenwand ist auch komplett neu. Bei dieser war am Innenkotflügel noch kein Schaden.

Weiters wurde die Dachkannte repariert.

Alles auf Garantie, ohne Kosten!

Probiers mal.

Gruss Eric
 
  • Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf) Beitrag #15
unozoni

unozoni

Dabei seit
06.11.2004
Beiträge
62
Zustimmungen
1
Ort
Lillestrøm
Fahrzeug
Citigo cool edition 60PS / Octavia II Combi 1.2TSi Style mit Winterpaket
Werkstatt/Händler
selfmade
Kilometerstand
56000 / 111000
also die probleme mit der heckklappe und unter dem frontscheibengummi sind hinlkänglich bekannt und die sollte man ernst nehmen. interessant sind auch die radläufe direkt in die schweller vorn, die durch steinschläge oberhalb der dürftigen schale bis aufs blech entfärbt werden und ordentlich neachgearbeitet werden müssen. beim feli gilt: selbst kleinste roststellen müssen sofort behandelt werden. ein großes problem: die mit wachs imprägnierten schweller (beim feli-limo und vermutlich kombi auch die hecktür) neigen dazu, bei hitze die ablauföffnungen mit genau diesem wachs zu verschließen. die müssen aber offen sein und deshalb mit einem draht regelmäßig durchgestoßen werden. zusätzlich beim fun (boomboomelli): außerdem sammeln sich unmengen wasser unter den gfk-überzügen der schweller!!! da müssen von unten ablauföffnungen gebohrt werden, wenn man die karre länger halten will. ich habe das ding mal schräg angehoben und da ist aus jeder gfk-schale mindestens 2 liter wasser abgelaufen. noch war es recht klar... außerdem muß man schauen, wo gfk-teile an der karosserie schrubbeln. da ist dann auch rost.
achso: und richtig reudig sind die federaufnahmeteller an den vorderen federbeinen. wer die nicht behandelt hat die irgendwann völlig durchgefault an seinem bock. achschenkel sollte man sich auch ab und an mal betrachten.
 
Thema:

Probleme Felicia 1,3 LX MPI (Rost, unruhiger Lauf)

Oben