lass dich nicht verunsichern durch berichte im forum.
klar ist jeder einzelfall ärgerlich und für den betroffenen eine zumutung. aber nun deshalb pauschal alles über einen kamm zu scheren, würde meiner erfahrung mit dem modell fabia sehr widersprechen.
schwachstellen gibt es, aber auch lösungen oder wege sie zu umgehen, indem man auf bewährte modellreihen bzw. motoren zurückgreift.
auch sind modellreihen ständigen verbesserungen und veränderungen ausgesetzt, so dass man nicht einfach sagen kann, dieses oder jenes ist dazu verurteilt über den jordan zu gehen!
in einem automobilforum wirst du naturgemäss meist nur themen finden, die von problemen berichten, da man ja kaum schreibt, wenn alles toll ist (was ja als selbstverständlichkeit angesehen wird)
persönlich habe ich bzw. mein fabi 38.000 gemeinsame kilometer und fast 3 jahre auf dem buckel, die kein ausserplanmässiger werkstattaufenthalt getrübt hat! und mein fabi ist nichtmal mehr serienzustand und hat für viele "projekte" herhalten müssen, müsste also anfälliger sein als andere. (vielleicht habe ich dabei aber auch zufällig schwachstellen ausgemerzt? ;-))
möge sich bei dir niemals das "nach-kauf-bedauern" einstellen! viel freude am neuen fahrzeug!