Probleme Android Auto

Diskutiere Probleme Android Auto im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Guten Abend liebes Forum, nachdem ich hier schon einige Zeit mitgelesen habe habe ich mich jetzt doch hier registriert. Bei meinem O4 ist mir...
  • Probleme Android Auto Beitrag #1

Darkrain17

Dabei seit
03.06.2021
Beiträge
15
Zustimmungen
4
Guten Abend liebes Forum,

nachdem ich hier schon einige Zeit mitgelesen habe habe ich mich jetzt doch hier registriert.

Bei meinem O4 ist mir ein Seltsames Verhalten bei Android Auto aufgefallen er erkennt zwar das ein Android Gerät verbunden ist, doch sobald ich über das Infotainment sage er soll sich verbinden wird die USB Verbindung mehr Mals gekappt und wieder neu initiiert.(erkennbar daran das das Handy jedesmal sagt es fängt neu mit dem Laden an).

Hatte jemand hier aus dem Forum schonmal selbiges Problem?

Das Verhalten lässt es für mich gerade wie ne Kombination aus Soft/Hardware Problem (USB Anschluss) aussehen.

Leider kann ich es nicht mit einem Anderen Android Gerät unterhalb Android 11 gegentesten ob da drüber das Problem verursacht wird.
 
#
schau mal hier: Probleme Android Auto. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Probleme Android Auto Beitrag #2

hrgjason

Dabei seit
01.12.2020
Beiträge
79
Zustimmungen
23
Fahrzeug
Skoda Octavia iv Hybrid 1,4 / schwarz
Kilometerstand
9263
Also ich habe das Problem immer, wenn ich das Handy mit USB Kabel In dir Ladeschale reinlegen... das ist etwas blöd konstruiert... dadurch, dass die etwas tiefer gelegen ust wird das Kabel immer leicht geknickt und bekommt so einen Wackelkontakt. Um das zu vermeiden, lege ich nun immer eine Parkscheibe in die Ladeschale und packe das Handy darauf - dadurch habe ich keine Probleme mehr mit Verbindungsabbrüchen.
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #3
hquant

hquant

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
64
Zustimmungen
33
Das ist ein Wackler, habe ich bei der Kabelverbindung zu meinem iPhone auch. Probier mal ein anderes Kabel...
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #4

Darkrain17

Dabei seit
03.06.2021
Beiträge
15
Zustimmungen
4
Das ist ein Wackler, habe ich bei der Kabelverbindung zu meinem iPhone auch. Probier mal ein anderes Kabel...
Also nein Wackelkontakt kann ich zu 100 Prozent ausschließen hab heute ausgiebig getestet mit verschiedenen USB c auf USB c , mit Adaptern und ohne und erstmal verschiedenen Android Versionen die ich auftreiben konnte. Am 21.06 geht er zum Freundlichen und der schaut Mal rüber.

Werde nochmal testen ob unter iOS das Problem auch Auftritt.

Hoffe ja das echt nur die USB Buchsen denn Fehler verursachen.
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #5
hquant

hquant

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
64
Zustimmungen
33
Im Zweifel das Lenkrad tauschen. 🤡
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #6

Tii

Dabei seit
12.09.2020
Beiträge
603
Zustimmungen
262
Fahrzeug
Fabia Combi Soleil 70kw
Software vom Smartphone und Android Auto App sind aktuell?
Es gab mal eine Version, da hatte ich Probleme mit der Bluetooth Verbindung. Das führte zu dem selben Verhalten. Erst das nächste Update löste das Problem.
Und grundsätzlich habe ich das Gefühl doe Kopplung funktioniert besser, wenn Auto und Smartphone zuerst die Bluetooth Verbindung aufgebaut haben.
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #7

Omus

Dabei seit
18.08.2021
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca. 5 Wochen einen Octavia mit Amundsen zugelegt. Die ersten 2 Wochen lief Android Auto ohne Probleme. Als die Wiedergabe per Spotify sich aufgehängt hatte (Buttons für nächstes Lied ect. funktionierten nicht) habe ich die Kabelverbindung getrennt und neu Verbunden. Im Anschluss zeigte mein Handy dauerhaft wie im Bild zu sehen Android Auto wird verbunden. Die Verbindung wurde aber nicht hergestellt. Das Handy wird erkannt vom Imfotaiment erkannt mit Samsung_Andriod aber weiter wird nicht verbunden. Dieser Fehler ist nun das 2. Mal aufgetreten. Beim ersten mal hat es nach allen möglichen gescheiterten Versuchen scheinbar grundlos wieder funktioniert. Diesmal verzweifel ich leider an dem Fehler.

Bei der Recherche im Internet wurden folgende Tips gegeben die ich bereits getestet habe:
- Amundsen Softreset durch halten der Powertaste
- Handy neustarten
- alternative Kabel testen (mittlerweile 6 Stück)
- Android Auto cach löschen
- Android Auto neu installieren
- Amundsen auf Werkseinstellungen zurücksetzen ( Nur Smartlink und auch Vollständig)

Carplay und Laden funktioniert problemlos. Android Auto aber sowohl mit meinem Samsung Note 10 Plus (Android 11) als auch mit dem Samsung S20 FE (Andoird 10) meiner Frau nicht.

Vielleicht hat dieses Problem ja auch jemand in der Community und kann mir einen Tipp geben.

Gruß Omus
 

Anhänge

  • 20210817_164439.jpg
    20210817_164439.jpg
    531 KB · Aufrufe: 248
  • WhatsApp Image 2021-08-12 at 17.47.22.jpeg
    WhatsApp Image 2021-08-12 at 17.47.22.jpeg
    65,7 KB · Aufrufe: 238
  • Probleme Android Auto Beitrag #8
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
527
Zustimmungen
197
Hi, ich möchte auch eien Fragestellung loswerden.

Soweit läuft AA Wireless jetzt wunderbar nach dem letzten 04 Update. Soweit stören aber zwei Punkte:

- "OK Google" erkennt nichts - der Assistant springt nur an, wenn ich den Button drücke
- Wenn ich mir eine Benachrchtigung vorlesen lasse und das System interagieren will (z.B. "möchtest du auf diese Whatsapp Nachricht antworten), dann versteht das System auch nichts, als wäre einfach das Mikro nicht offen

Könnt ihr das reproduzieren?
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #9

Scalas

Dabei seit
10.07.2020
Beiträge
111
Zustimmungen
35
Du musst in den Einstellungen von Android Auto unter "Weitere Einstellungen in der App" -> ""Hey Google"-Erkennung" auf "Im Auto" wechseln.
 

Anhänge

  • aa.jpg
    aa.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 112
  • Probleme Android Auto Beitrag #10

UwB66

Dabei seit
11.02.2021
Beiträge
28
Zustimmungen
3
Hi zusammen,

leider ist es bei mir immer noch so das die Freisprech unter AA alle 4 Telefonate oder so stumm bleibt.
Ergo werde ich weiter genötigt mit dem Iphone Mini rum zu laufen, was ganz sicher kein schlechtes Handy ist.
Ich mag aber mein S20 lieber...

Updates alles drauf Auto wie auch Handy und da ich beruflich auf das Telefon angewiesen bin....
Hoffen mer mal das Skoda das Problem irgendwann in den griff bekommt.

VG, Uwe
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #11
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
527
Zustimmungen
197
Du musst in den Einstellungen von Android Auto unter "Weitere Einstellungen in der App" -> ""Hey Google"-Erkennung" auf "Im Auto" wechseln.

Danke, die Einstellung ist drin, aber es reagiert nicht. In absehbarer Zeit soll wohl ein Update auf Android 12 für mein Telefon herauskommen, vielleicht erledigt sich das Problem dann ja von selbst.
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #12
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
527
Zustimmungen
197
Kleines Update:

Dachte gestern, es funktionier nun, weil ich den Voice Match noch eingerichtet habe und AA auf "Hey Google" reagiert hat. Es hat sich dann aber herausgestellt, dass es nur über das Handy Mikro angesprungen ist und nicht reagiert, wenn dass Handy z.B. sonstwo auf der Rückbank in der Jacke liegt. Auch reagiert das System nicht (egal ob ich ins Handy oder ins Auto spreche) auf meine Antworten, ob ich z.B. auf eine Nachricht reagieren möchte.

Das ist nicht wirklich kriegsentscheidenend, aber na ja...
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #13

MattGrau

Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
10
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Skoda Octavia 150Ps Tsi
Hallo zusammen,

hatte von euch schonmal jemand das, bei Android Auto, immer ein weißer Text hinterlegt ist?
Habe es jetzt seit ca 1 Woche und es geht nicht weg, egal ob Spotify oder Maps, es steht immer "PRE PRODUCTION HARDWARE NOT FOR RESALE" im Hintergrund.

Gruß Matze
 

Anhänge

  • Vorproduktion.jpg
    Vorproduktion.jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 64
  • Probleme Android Auto Beitrag #14
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
527
Zustimmungen
197
Nee, vielleicht kommt das vom Smartphone? Ich würde mal in den App Einstellungen von Google/AA alle Daten (Cache) löschen.

Edit: Google mal die Fehlermeldung, da gibts diverse Treffer....
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #15

MattGrau

Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
10
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Skoda Octavia 150Ps Tsi
Ok hat nix gebracht, habe es jetzt auch noch mit einen Anderen Handy versucht da ist es das selbe.
Es ist von alleine gekommen da hoffe ich mal das es auch von alleine wieder weg geht.
Wie so vieles anderes an dem Auto. Hab im August nochmal einen Termin zur Mängelbeseitigung denke mal das es spätestens mit den nächsten Update wieder weg geht.
Aber danke für die Hilfe.

Gruß Matze
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #16

Brudertac

Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
27
Zustimmungen
11
Fahrzeug
Octavia iV First Edition
Hallo zusammen,

hatte von euch schonmal jemand das, bei Android Auto, immer ein weißer Text hinterlegt ist?
Habe es jetzt seit ca 1 Woche und es geht nicht weg, egal ob Spotify oder Maps, es steht immer "PRE PRODUCTION HARDWARE NOT FOR RESALE" im Hintergrund.

Gruß Matze
Ich hatte das nach einem Update in der Werkstatt. Da musste dann das OCU? Steuergerät getauscht werden.
War aber in der Werkstatt noch nie aufgetreten und erst nach Rückfrage bei Skoda klar....
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #17

bulldog.no51

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia iV
moin!

ich häng mich hier mal rein...

hab einen skoda ovtavia iv (bj 2022) mit columbus. wenn ich aa verbinden will (bluetooth bereits verbunden) kommt im infotainment die konfigurationsanzeige und ich soll "weiter" oder "abrechen"/deaktivieren drücken...

ABER: der "weiter"-button reagiert net... "alle" anderen buttons etc reagieren, aber in dem menu an genau dieser stelle schient es wie wenn der touchscreen "blind" wär... is er aber net.

hat jmd ne idee?

grüße!
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #18

blueRSnx

Dabei seit
31.01.2022
Beiträge
72
Zustimmungen
65
moin!
Bist auch über wlan mit deinem Auto verbunden?
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #19

bulldog.no51

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia iV
moin!
Bist auch über wlan mit deinem Auto verbunden?
moin blueSRnx!
danke für deine schnelle reaktion!

hab ich beides probiert und ein mal zuerst per wlan mit dem skoda verbunden und ein mal net.

als ergebnis hatte ich auf dem pixel dann 2 wlan-verbindungen für's gleiche netz... ;-) android auto nutz nach der koppelung die verbindung um das wlan des androiden zu nutzen, ist dann auch gekennzeichnet "wlan-verbindung über aa" o.ä.

komisch ist, dass das pixel sagt, es besteht eine aa-verbindung und die dann auch explizit getrennt und gelöscht werden muss. aber bei letzte kfz in der app steht nix drin, weil die koppelung net abgeschlossen ist.
 
  • Probleme Android Auto Beitrag #20
Swoosh

Swoosh

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
139
Zustimmungen
93
Ort
Wiesbaden
Fahrzeug
Skoda Octavia Combi Style Sportpaket, 2.0TDI, 110kW, DSG, Front, Quarz-Grau
Kilometerstand
40000
Welches Pixel hast du? Ich glaube vor einigen Wochen gabs ein Update von AA welches dann zu Problemen auf dem Pixel geführt hat. Ich hatte es kurzfristig mal auch. Hast du alle Updates auf dem Pixel installiert? Ich habe Pixel 7 Pro und das läuft wie geschmiert. Nach Zündung ist AA nach ca. 15 Sek. auf dem Bildschirm und Musikwiedergabe startet.
 
Thema:

Probleme Android Auto

Probleme Android Auto - Ähnliche Themen

Android Auto keine Bluetooth Verbindung mit dem Galaxy S23: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu meinem Skoda Rapid (Baujahr 2018 ). Nachdem ich mir nun ein neues Smartphone (Samsung Galaxy S23) zugelegt...
Bluetooth-Audio wird getrennt beim Start von Android Auto: Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Seit 1,5 Monaten habe ich einen Skoda Octavia RS (5E, VFL, Baujahr 09/2016). Bis vor ein paar Tagen...
Was muss ich beachten beim Infotainment-Tausch?: Zunächst mal: Hallo Forum, ich bin der neue! :-) Ich habe seit einigen Tagen einen Fabia von 2015. Leider besitzt das Infotainment kein Bluetooth...
Skoda Octavia IV - Luft ablassen: Hi zusammen, bin seit längerem stiller Mitleser und wollte nun mal Luftablassen....Habe meinen Octavia Style 150PS Disel seit 12/2021 und nun...
Lohnt es sich, ein altes Autoradio mit einem neuen Android Autoradio zu ersetzten?: Weil ich in unserem Letzten Urlaub ein Mietwagen mit CarPlay hatten und ich CarPlay super fand, will ich nun auch CarPlay haben - möchte aber...
Oben