Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung

Diskutiere Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Zusammen, ich habe seit gestern folgendes Problem: Wenn mein Fabia längere Zeit steht (nur Garage) flackert bei mir die...
  • Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung Beitrag #1

Rübe

Guest
Hallo Zusammen,

ich habe seit gestern folgendes Problem:

Wenn mein Fabia längere Zeit steht (nur Garage) flackert bei mir die Instrumentenbeleuchtung und das Scheinwerferlicht.

Nach ein paar Kilometern ist es aber wieder verschwunden.

War natürlich schon in der Werkstatt, leider konnten die nichts feststellen.

Hatte schon jemand von Euch so ein Problem.

tschö

Peter
 
  • Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung Beitrag #2

Zimmtstern

Guest
das prob hatte ich mal beim octavia!!
bei mir lag es an der befestigung des pluspols an der batterie!!schau doch mal nach, ob die anschlüsse an der batt ok sind!!
 
  • Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung Beitrag #3

SirYesSir

Guest
Hi,
also ich würde hier auf Probleme mit der Lichtmaschiene tippen. Vielleicht mal zum Bosch Dienst fahren und Spannung messen lassen.
 
  • Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung Beitrag #4
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Hmm, so einfach ist die Behebung doch net. Dieses Problem haben einige Fabis, u.a. auch meiner.
Mit der :suche: findest du mehr.

Andreas :headbang:
 
  • Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung Beitrag #5

Zimmtstern

Guest
aber erst wenn es nicht an den anschlüssen lag!!:zwinker:
 
  • Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung Beitrag #6

muc

Guest
Original von KleineKampfsau
Hmm, so einfach ist die Behebung doch net. Dieses Problem haben einige Fabis, u.a. auch meiner.
Mit der :suche: findest du mehr.

Andreas :headbang:
Echt gütig von dir, wie du weiterhilfst... Da kommt jemand neu ins Forum rein und bekommt umgehend so eine nette Antwort, eigentlich ein Grund, sich gleich wieder abzumelden. Auch wenn du eigentlich recht hast, sowas kann man auch ganz anders lösen; gerade als Moderator sollte man auch behilflich sein! (Btw.: mich wundert´s nicht, daß hier immer wieder über die Mods geschimpft wird.) Gerade "Neulinge" können die Funktionen des Forums und die Inhalte noch nicht kennen und vernünftig anwenden. Zumal ja auch mit der Suchfunktion nur dann was brauchbares rauskommt, wenn man die richtigen Stichwörter kennt!
Ein Link oder wenigstens ein Tipp wäre allemal besser als der dämliche Spruch von dir.

@rübe: nimm mal die schon angedeute Suchfunktion und gib Lenkwinkelsensor ein, dann bekommst du jede Menge Infos.
 
  • Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung Beitrag #7
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
@ muc

Ich verstehe Dein Problem nicht. Ich habe wohl nicht weitergeholfen ???? Einfach mal den Pluspol zu prüfen -so einfach ist das nu mal nicht. Und der Hinweis, die Suche zu nutzen war ja wohl nicht böse gemeint.

Man kann auch Probleme schaffen, wenn keine da sind :boxen:. Und ganz einfach, wenn DIR mein Spruch zu dämlich ist, dann brauchst ihn nicht zu lesen.

Andreas :headbang:
 
  • Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung Beitrag #8

muc

Guest
@kKS: Ich bin sicher nicht auf :schiessen: aus; aber mit dem :suche: hilfst du einfach nicht viel weiter und es wirkt auch nicht gerade freundlich, auch wenn´s anders gemeint ist! Wenn du eh schon eine Antwort schreibst, ist es dann so schwierig, jemanden hilfreiche und präzise Infos zu geben, der auf der Suche danach ist? :grübel: Gerade als Mod solltest du da doch anders denken, oder nicht?!
 
  • Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung Beitrag #9

Zimmtstern

Guest
Original von KleineKampfsau
@ muc

Ich verstehe Dein Problem nicht. Ich habe wohl nicht weitergeholfen ???? Einfach mal den Pluspol zu prüfen -so einfach ist das nu mal nicht.

Andreas :headbang:

bei mir war es aber so!!!!
auch wenn du es mir nicht glaubst!!
 
  • Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung Beitrag #10

Power Feli

Guest
hi

ohje jetzt geht das schon wieder los ?(

@Zimmtstern
kks hat ja nicht gesagt das deine Ausage falsch währe er hatt lediglich drauf hin gewiesen das es eine Suchfunktion gibt! ;-) und das das Lichtflackern auch andere Ursachen haben kann zeigt das Posting "Lenkwinkelsensor".


gruß power feli
 
Thema:

Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung

Problem mit Licht & Instrumentenbeleuchtung - Ähnliche Themen

Instrumentenbeleuchtung spielt verrückt: Hallo in die Runde, ich habe da ein mittelschweres Problem mit der Instrumentenbeleuchtung (Tacho, Radio, Klimatronic, Fensterheber, Lichtschalter...
Skoda Octavia 2 1Z5 2.0FSI 150PS: Hallo, ich bin gestern auf dem Weg zur Arbeit mit meinem Skoda liegen geblieben, es hat angefangen mit einem kleinen Ruckeln, dem aufblinken der...
ABS Problem: Mahlzeit habe folgendes Problem und zwar leuchtet seit geraumer Zeit die Abs Lampe im Fehlerspeicher ist folgender Fehler vorhanden Drehzahlfühler...
Skoda Fabia 1 Kühlmittelkontrollleuchte: Hallo zusammen, ich habe bei meinem vor zwei Tagen gekauften Skoda Fabia I aus 2006 ein Problem mit der Kühlmittel-Kontrollleuchte. Zu meinem...
Fehlercode P0160 MKL+EPC+ ab und zu ASR: Moin liebe Leser, ich habe ein Problem mit meinem Skoda Fabia 1 6y 75ps 1.4 Bj: 2003. Letztes Jahr im Sommer fing es bei mir an, dass meine MKL...
Oben