Problem FSE/HTC Desire HD

Diskutiere Problem FSE/HTC Desire HD im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi zusammen, seit kurzem (mir ist es nach dem Service erstmalig aufgefallen) funktioniert die Synchronisation des Telefonbuchs zw. meinem Handy...
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #1

atecki

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Tirol
Fahrzeug
Superb 2 TDI 140 PS Elegance Mocca, EZ 4/09
Kilometerstand
65000
Hi zusammen,

seit kurzem (mir ist es nach dem Service erstmalig aufgefallen) funktioniert die Synchronisation des Telefonbuchs zw. meinem Handy HTC Desire HD und er FSE (die normale) nicht mehr.

Ich kann telefonieren, die Fixtasten der FSE funktionieren auch, jedoch sind keine Telefonbucheinträge vorhanden. Ich war schon beim Händler, da haben wir die BT Koppelung bei der FSE und am Handy gelöscht, neu eingerichtet - siehe da, es hat funktioniert. Jedoch nach dem zweiten oder dritten Starten danach nicht mehr, da war das Telefonbuch wieder leer...

Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? Mein Händler vermutet einen Fehler in der FSE und will mal mit dem Diagnosegerät nachschauen (hatte noch keine Zeit zum hinfahren).

Grüße

atecki
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #2
hiasalex

hiasalex

Dabei seit
23.06.2010
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Hard, Vorarlberg Hard Vorarlberg
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 2.0 TDI CR 140 PS DSG
Werkstatt/Händler
Bürgle Garage Rudolf Schwarz, Dornbirn, Vorarlberg, Österreich
Kilometerstand
20000
Habe ein Samsung Galaxy S, das leider manchmal sogar mitten im Gespräch die Bluetooth Verbindung trennt - dazwischen funktioniert es aber wieder ganz einwandfrei. Der :) konnte da leider auch nicht weiterhelfen - hat selbst auch ähnliche Probleme. Wäre also auch ernsthaft an einer Empfehlung interessiert!
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #3

atecki

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Tirol
Fahrzeug
Superb 2 TDI 140 PS Elegance Mocca, EZ 4/09
Kilometerstand
65000
Servus Hiasalex,

werde berichten, was mein Händler rausfindet. Am Handy wurde Softwaremässig und bei den Einstellungen eigentlich nichts verändert... Auch das Pairing funktioniert nicht immer zuverlässig...

Hat sonst niemand das Problem, vielleicht auch mit einem anderen Handy?

atecki
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #4

atecki

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Tirol
Fahrzeug
Superb 2 TDI 140 PS Elegance Mocca, EZ 4/09
Kilometerstand
65000
Kurzes Update:

Händler bestellt jetzt neues Radio (Bolero) um zu testen ob es evtl. am Radio liegt (dort werden wohl die Daten vom Telefonbuch gespeichert -. was mich allerdings wundert) oder an der FSE selber.

Grüße

atecki
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #5
Mietzi

Mietzi

Dabei seit
28.07.2010
Beiträge
29
Zustimmungen
3
Ort
Dresden
Fahrzeug
Superb III Combi Style 1.4 ACT DSG Empire
Hallo zusammen,

mit meinem Galaxy S gibt es ähnliche Probleme. Koppeln und Telefonbuch übertragen sowie BT Audioplayer funktionieren problemlos, allerdings nur beim ersten Start des Tages und solange, bis man zwischendurch mal die Zündung ausgeschaltet hat (z.B. an einer Autobahnraststätte). Die FSE behauptet nach dem nächsten Start immer noch, das Galaxy sei verbunden, aber es findet keinerlei Kommunikation mehr statt, z.B. werden Telefonate aus dem Telefonbuch mit der Fehlermeldung "Rufaufbau fehlgeschlagen" quittiert und ankommende Anrufe lassen sich nur am Galaxy annehmen.
Abhilfe schafft nur Zündung aus und Reboot des Telefons. Das ist nicht sonderlich bedienerfreundlich :(
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Meine FSE hängt übrigens an einem Amundsen Navi-Radio; das Galaxy S läuft mit Android 2.2

Ciao
Mietzi
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #6

hudsonl

Dabei seit
04.12.2010
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ort
nähe Köln
Fahrzeug
Skoda Octavia Combi RS 170ps TDI (11 April 11). & Skoda Superb Elegance 170ps TDI 4x4 mit voll ausstattung
Werkstatt/Händler
Autohaus Fleischauer/ Autohaus Baziong
Kilometerstand
40000
Also ich hatte eine änlicher fall mit meine HTC Desire Z aber bei eine Ford S-Max und neue 5er BMW. ich hatte dann eine Update durchgefürt auf meine Handy zum Android 2.3 dann lief alles wieder IO und seit ~1,5 monat ohne problem. es lag wirklich an der software des Handy.

Ich hoffe das ich keine probleme mit meine basis BT wenn meine Superb combi kommt da ich sehr viel telefoniere bei 70,000km im jahr. wollte eigentlich dem premium FSe bestellen aber meine :) hatte erzahlz es funktioniert nicht so gut (nur mit Nokias).
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #7

V6

Dabei seit
17.08.2010
Beiträge
186
Zustimmungen
0
Ort
Leutenbach 71397
Fahrzeug
Seit 29. März 2011 S² Kombi 3,6 Elegance, amethyst mit PD und Kessy uvm.
Werkstatt/Händler
Europemobile.de
Kilometerstand
45000
Ich habe auch nur Basis BT mit HD 2. Funktioniert einwandfrei. Premium bietet m. W. keine zusätzlichen Funktionen sondern nur besseren Empfang wegen Antenne und ist Akkuschonender.
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #8

hudsonl

Dabei seit
04.12.2010
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ort
nähe Köln
Fahrzeug
Skoda Octavia Combi RS 170ps TDI (11 April 11). & Skoda Superb Elegance 170ps TDI 4x4 mit voll ausstattung
Werkstatt/Händler
Autohaus Fleischauer/ Autohaus Baziong
Kilometerstand
40000
V6 schrieb:
Ich habe auch nur Basis BT mit HD 2. Funktioniert einwandfrei. Premium bietet m. W. keine zusätzlichen Funktionen sondern nur besseren Empfang wegen Antenne und ist Akkuschonender.
Deswegen habe ich mir eine brodit Aktiv haterung gekauft wo es ständig geladen wurde. mit dem Empfang muss ich in kauf nehmen. aber ich mache es genau so in meine neue BMW 5er seit 1 jahr mit Std BT und Brodit hälterung dann wurde ausgebaut und in neue Superb wieder eingebaut. freue mich drauf da ich finde der 5er sehr klein innen drin. aussen ist riesig.... aber zuviel geld fürs Auto (und das 1% regelung!).

Meine schwiegevater hatte das gleiche problem mit dem BT und seine Plantronics headset aber seit dem neue update auf 2.3 kein problem mehr.
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #9
2mad

2mad

Dabei seit
02.03.2010
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Ort
Naehe Wien
Fahrzeug
SC TDI DSG MJ11
Kilometerstand
120000
V6 schrieb:
Ich habe auch nur Basis BT mit HD 2....

Das Problem duerfte es bei WindowsMobile phones auch nicht geben, jedenfalls habe ich bereits 4 verschiedene WM-Geraete (6.1, 6.5 und 7) problemlos mit der FSE I gekoppelt.
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #10

atecki

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Tirol
Fahrzeug
Superb 2 TDI 140 PS Elegance Mocca, EZ 4/09
Kilometerstand
65000
HI zusammen,

kurzer Zwischenstand:

Radio wurde nicht problemlos getauscht, Skoda A hat eine lange LIste zum abarbeiten geschickt, z.B. anderes Handy probieren, SIM Karte tauschen, gut zureden usw...

Update auf Android 2.3 gibts für das Desire HD m.W. noch nicht... Das witzige ist ja, dass es ein oder zwei Startvorgänge funktioniert, dann aber das TElefonbuch wieder weg ist... Bin schon gespannt, ob wir rausbekommen, wo das Problem ist. Parallel haben mein Handy jetzt auf einem Vorführer gepairt (hat allerdings eine neuere Software von der FSE), mal sehen wie es da geht...

Lg

atecki
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #11
jensjensen

jensjensen

Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
595
Zustimmungen
268
Ort
Dresden
Fahrzeug
SIII Combi TSI 4x4
Werkstatt/Händler
MGS
Kilometerstand
34.500
klingt für mich ganz stark nach Android-Problemen. Mein schweinealtes Samsung SGH-550 funktioniert absolut fehlerfrei im RSAP-Mode. Es hat sich kürzlich sogar während eines laufenden Gespräches erfolgreich -dann via HFP- an der Premium FSE angemeldet. Ich konnte dann über die Freisprecheinrichtung weiter telefonieren. :)
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #12
MrShadow

MrShadow

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
124
Zustimmungen
0
Ort
Anklam
Fahrzeug
Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
atecki,

ich würde trotzdem einfach mal Software Update machen, egal welche Version du jetzt hast.
Einfach bei HTC runterladen und aufs Handy neu aufspielen und dann nochmal testen.
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #13

atecki

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Tirol
Fahrzeug
Superb 2 TDI 140 PS Elegance Mocca, EZ 4/09
Kilometerstand
65000
MrShadow schrieb:
atecki,

ich würde trotzdem einfach mal Software Update machen, egal welche Version du jetzt hast.
Einfach bei HTC runterladen und aufs Handy neu aufspielen und dann nochmal testen.
Würde ich ja gerne - nur gibt es dzt. keine neuere Software für das Handy, als die, die schon drauf ist (das habe ich schon überprüft)...

Wenn ich die Koppelung auf beiden Seiten lösche (Handy udn FSE), beides neue paire dann wird das Telefonbuch einwandfrei hochgeladen. Allerdings ist das TB nach 2 oder 3 Startvorgängen wieder weg... Heute nachmittag wirds an dem anderen Superb mit FSE nochmal probiert...

atecki
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #14

atecki

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Tirol
Fahrzeug
Superb 2 TDI 140 PS Elegance Mocca, EZ 4/09
Kilometerstand
65000
Auto gerade vom :) abgeholt. Es wurde das Steuergerät (das Kästchen und dem Beifahrersitz) für die FSE getauscht (zum Glück noch in der Garantie) - hoffe dass es jetzt funktioniert.

Zuvor haben ich die SIM Karte ausgetauscht und mein Handy an zwei anderen Skodas mit FSE I getestet - da hat es einwandfrei funktioniert.... Daraufhin hat Skoda A sich erweicht und das Austauschen genehmigt ;-)

Grüße

atecki
 
  • Problem FSE/HTC Desire HD Beitrag #15

atecki

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Tirol
Fahrzeug
Superb 2 TDI 140 PS Elegance Mocca, EZ 4/09
Kilometerstand
65000
Kurzes Update:

Seit dem das neue Steuergerät eingebaut ist, funktioniert die FSE wieder wie sie funktionieren sollte ;-)

atecki

PS: Wie oft wird eigentlich das Telefonbuch synchronisiert?
 
Thema:

Problem FSE/HTC Desire HD

Problem FSE/HTC Desire HD - Ähnliche Themen

FSE und Audio über Bluetooth: Hallo Gemeinde, mein erster Post hier - dachte, ich könnte alles irgendwie "selbst regeln", bin aber nun an eine Grenze gestoßen... Ich hab hier...
FSE funzt nicht mehr: Hallo Ich habe einen Roomster, nicht ganz ein Jahr alt. FSE mit MFL und dem Swing. Habe nicht die original Handyschale, sondern einfach nur eine...
Bolero + premium FSE / rSAP + Blackberry 9360 => eigentlich funktionierts, aber nicht zuverlässig :(: Hallo, zum Thema FSE/rSAP und Blackberry gibt es hier ja schon einige Diskussionen, aber scheinbar noch nichts zum BB Curve 9360 und zu dem...
FSE 2011 mit 2. Generation rSAP Adapter koppeln/ Update: Bedienung FSE nur mit Sprachsteuerung mögli: Kennt jemand eine Möglichkeit den rSAP Adapter der 2.Generation mit der aktuellen FSE 3. Generation zu koppeln? Ich habe folgenden Effekt: Mein...
FSE: Kein Knopf zum Gespräch annehmen: Hey ihr, im Internet und im Forum habe ich bis jetzt keine passende Antwort gefunden, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir letzte Woche...

Sucheingaben

htc desire und kein telefonbuch über fse

,

telefonbucheintrag fehlgeschlagen bei skoda yeti

,

skoda octavia wie oft wird das Telefonbuch synchronisiert

Oben