NoMax
- Dabei seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 366
- Zustimmungen
- 1
- Fahrzeug
- Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
- Kilometerstand
- 175000
Hallo,
ja, das Thema gibt es schon zu hauf, bzw auch bei Google gesucht. Aber da ich trotzdem noch Fragen habe, hier nocheinmal das Thema:
Bei mir macht sich in letzter Zeit sehr häufig die elektr. Wegfahrsperre bemerkbar. Wenn ich die Zündung an stelle, blinkt das Symbol mit dem Auto und dem Schlüssel.
Ich musste heute zum Teil ca.40-50 mal versuchen, bis die Wegfahrsperre keinen Fehler mehr anzeigte und ich den Motor starten konnte.
Nun habe ich die Suche bemüht, und das Thema kam, wie angesprochen, schon mehrfach auf. Allerdings sind einige Links veraltet, bzw die Themen sind nicht "zu ende" diskutiert worden.
Also, ich vermute es liegt an der Lesespule, bzw dem Kabel, welches von der Lesespule zum ... (Kombiinstrument oder zu einem Relais) geht. Dort soll wohl eine bekannt schwachstelle sein, sodaß der Transponder im Schlüssel nicht richtig gelesen wird.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
- Liegt es eher am Kabel oder an der Lesespule? Oder an der Kontaktstelle?
- Ist es ein großer Aufwand das selber zu reparieren? Nachlöten? Selber Kabel ziehen?
- Gibt es irgendwo ne Anleitung, an der ich mich orientieren kann?
- Gibt es passende Ersatzteile?
- Was kostet der Spaß wohl in der Werkstatt?
Danke im voraus, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Denn ohne funktionierendes Auto ist es eher schlecht.... :-(
ja, das Thema gibt es schon zu hauf, bzw auch bei Google gesucht. Aber da ich trotzdem noch Fragen habe, hier nocheinmal das Thema:
Bei mir macht sich in letzter Zeit sehr häufig die elektr. Wegfahrsperre bemerkbar. Wenn ich die Zündung an stelle, blinkt das Symbol mit dem Auto und dem Schlüssel.
Ich musste heute zum Teil ca.40-50 mal versuchen, bis die Wegfahrsperre keinen Fehler mehr anzeigte und ich den Motor starten konnte.
Nun habe ich die Suche bemüht, und das Thema kam, wie angesprochen, schon mehrfach auf. Allerdings sind einige Links veraltet, bzw die Themen sind nicht "zu ende" diskutiert worden.
Also, ich vermute es liegt an der Lesespule, bzw dem Kabel, welches von der Lesespule zum ... (Kombiinstrument oder zu einem Relais) geht. Dort soll wohl eine bekannt schwachstelle sein, sodaß der Transponder im Schlüssel nicht richtig gelesen wird.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
- Liegt es eher am Kabel oder an der Lesespule? Oder an der Kontaktstelle?
- Ist es ein großer Aufwand das selber zu reparieren? Nachlöten? Selber Kabel ziehen?
- Gibt es irgendwo ne Anleitung, an der ich mich orientieren kann?
- Gibt es passende Ersatzteile?
- Was kostet der Spaß wohl in der Werkstatt?
Danke im voraus, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Denn ohne funktionierendes Auto ist es eher schlecht.... :-(