m.bauriedl
- Dabei seit
- 15.01.2021
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Skoda Oktavia 1.6 LPG (HSN 8004 / TSN AIV)
Problem: Mein Wagen springt nach ca. 1-2 km von Benzin auf LPG um. Wenn ich diesen dann kurz danach ausmache passiert es, dass er dann nicht wieder anspringt, wenn ich kurz danach wieder fahren möchte. Der ADAC hat festgestellt, dass die Benzinpumpe nicht an geht. Jedenfalls springt der Wagen aber nach 5 oder mehr Stunden immer wieder an. Längere Strecken sind kein Problem. Ich schalte immer ungefähr vor dem Ziel (ca. 2 km) von LPG wieder auf Benzin. Auf langen Strecken habe ich keine Probleme. Ich vermute, dass beim Umschalten kein Kraftstoff mehr in den Leitungen ist. Die Werkstatt konnte keinen Fehler feststellen, auch nicht an der Benzinpumpe. Hat jemand eine Idee? Ist es vielleicht möglich den Wagen so einzustellen, dass ich aktiv auf LPG umschalte. Ausschalten und wieder Einschalten geht ja. Ich möchte nur nicht, dass er Automatisch LPG einschaltet.
Beste Grüße,
Maik
ich habe ein Problem mit meinem Skoda Oktavia 1.6 LPG (HSN 8004 / TSN AIV)
Problem: Mein Wagen springt nach ca. 1-2 km von Benzin auf LPG um. Wenn ich diesen dann kurz danach ausmache passiert es, dass er dann nicht wieder anspringt, wenn ich kurz danach wieder fahren möchte. Der ADAC hat festgestellt, dass die Benzinpumpe nicht an geht. Jedenfalls springt der Wagen aber nach 5 oder mehr Stunden immer wieder an. Längere Strecken sind kein Problem. Ich schalte immer ungefähr vor dem Ziel (ca. 2 km) von LPG wieder auf Benzin. Auf langen Strecken habe ich keine Probleme. Ich vermute, dass beim Umschalten kein Kraftstoff mehr in den Leitungen ist. Die Werkstatt konnte keinen Fehler feststellen, auch nicht an der Benzinpumpe. Hat jemand eine Idee? Ist es vielleicht möglich den Wagen so einzustellen, dass ich aktiv auf LPG umschalte. Ausschalten und wieder Einschalten geht ja. Ich möchte nur nicht, dass er Automatisch LPG einschaltet.
Beste Grüße,
Maik