Allstarandy80
- Dabei seit
- 12.03.2019
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 4
Nachdem ich am Dienstag den Kodiaq RS und auch den Cupra Ateca (liegt Preislich in derselben Preisklasse) ausgiebig testen konnte, musste ich es erst einmal wirken lassen.
Der Ateca ist ein insgesamt tolles kompaktes Auto mit unglaublich viel Leistung. Hat mich aber persönlich jetzt auch nicht so überrascht. Bin bis vor kurzem Golf 7 GTI Performance gefahren (plus Chip knapp 300PS). Was mich aber erschrocken hat ist die billige Qualität im Cockpit. Und das "alte" langsame Navi. Das für einen Preis von etwa 53000 €.
Motor und DSG haben schön miteinander harmoniert. Das war auch schon alles... Das Auto ist für mich raus...
Umsteigen in den Kodiaq RS. Erster Eindruck von Aussen. WOW!!! Ich hab ja schon einige Youtube Videos angeschaut. Aber wenn du direkt vor dem Auto stehst. Klasse!!!! Das Design ist sehr gelungen.
Der Probefahrt RS war im Velvet Rot. Irgendwie eine coole Farbe... ich würde mir das Steingrau bestellen.
Probesitzen im RS. Sehr bequeme Sitze und viel Platz im Innenraum. Von der Qualität und Haptik im Cockpit war ich echt begeistert. Momentan fahre ich VW. Der RS ist voll auf VW Niveau. Preislich natürlich auch. Es war das große Navi verbaut und die Bedienung war ohne Probleme intuitiv möglich. Das Activ Display anstelle des klassischem Tacho ist gut. Mir hat es auch sehr gefallen und es ist grösser als das des Ateca. Hinten hat man ja unfassbar viel Platz. Toll sind auch die ausziehbaren Rollos für die Kinder. Als Familienvater für mich sehr wichtig. Die 3te Sitzreihe haben wir nicht getestet. Da für uns aus Gründen der Anhängerlast nur der 5 Sitzer in Frage kommt. Wir haben einen 2 Tonnen Wohnwagen. Sehr gut ist da auch die 100 KG Stützlast des RS und die 2300 KG Anhängelast als 5 Sitzer.
Die Probefahrt war toll. Das Active Fahrwerk hat eine große Bandbreite zwischen dem Comfort und dem Sportmodus. Das fand ich auch sehr gut. Und der Sound im Sportmudus ist sehr cool. Ich weiss, das sehen einige Kritisch. Diesen künstlichen Sound. Ich find es cool. Und das allerbeste daran ist, man kann es Ausschalten. Für Urlaubs und Ausflugsfahrten mit Familie Goldwert. Im Gegensatz zum Ateca, der immer einen Sportsound hat. Das muss ja bei dem Auto auch so sein. Schon klar. Nur mit Familie nicht immer so optimal. Daher die Lösung beim RS, für mich, am besten.
Die 240 PS sind für dieses Auto nicht übermotorisiert. Er marschiert vehement voran. Für die knapp 2 Tonnen Gewicht ist das ordentlich. Gut ist auch das Zusammenspiel zwischen Motor und DSG.
Was mir auch sehr gut gefällt, ist die breite Ausstattungsmöglichkeit beim RS. Ich für meinen Teil werde, falls es der RS werden sollte, fast überall einen Haken im Konfigurator machen. Mein Limit sind etwa 60000€.
Mein Fazit zum RS.
Es ist ein klasse Auto mit einer tollen Qualitätsanmutung und viel Platz im Innenraum. Schlauen Details (Regenschirm und dem Netz im Kofferraum). Er hat mich auf jeden Fall begeistert und ist in der engen Auswahl.
Nächste Woche teste ich noch den Tiguan... bin ich zwar schon gefahren. Aber um mich Finale zu entscheiden...
Am Ende wird es die Geschäfts-Leasingrate ausmachen.
Kodiaq RS vs. VW Tiguan.
Der Ateca ist ein insgesamt tolles kompaktes Auto mit unglaublich viel Leistung. Hat mich aber persönlich jetzt auch nicht so überrascht. Bin bis vor kurzem Golf 7 GTI Performance gefahren (plus Chip knapp 300PS). Was mich aber erschrocken hat ist die billige Qualität im Cockpit. Und das "alte" langsame Navi. Das für einen Preis von etwa 53000 €.
Motor und DSG haben schön miteinander harmoniert. Das war auch schon alles... Das Auto ist für mich raus...
Umsteigen in den Kodiaq RS. Erster Eindruck von Aussen. WOW!!! Ich hab ja schon einige Youtube Videos angeschaut. Aber wenn du direkt vor dem Auto stehst. Klasse!!!! Das Design ist sehr gelungen.
Der Probefahrt RS war im Velvet Rot. Irgendwie eine coole Farbe... ich würde mir das Steingrau bestellen.
Probesitzen im RS. Sehr bequeme Sitze und viel Platz im Innenraum. Von der Qualität und Haptik im Cockpit war ich echt begeistert. Momentan fahre ich VW. Der RS ist voll auf VW Niveau. Preislich natürlich auch. Es war das große Navi verbaut und die Bedienung war ohne Probleme intuitiv möglich. Das Activ Display anstelle des klassischem Tacho ist gut. Mir hat es auch sehr gefallen und es ist grösser als das des Ateca. Hinten hat man ja unfassbar viel Platz. Toll sind auch die ausziehbaren Rollos für die Kinder. Als Familienvater für mich sehr wichtig. Die 3te Sitzreihe haben wir nicht getestet. Da für uns aus Gründen der Anhängerlast nur der 5 Sitzer in Frage kommt. Wir haben einen 2 Tonnen Wohnwagen. Sehr gut ist da auch die 100 KG Stützlast des RS und die 2300 KG Anhängelast als 5 Sitzer.
Die Probefahrt war toll. Das Active Fahrwerk hat eine große Bandbreite zwischen dem Comfort und dem Sportmodus. Das fand ich auch sehr gut. Und der Sound im Sportmudus ist sehr cool. Ich weiss, das sehen einige Kritisch. Diesen künstlichen Sound. Ich find es cool. Und das allerbeste daran ist, man kann es Ausschalten. Für Urlaubs und Ausflugsfahrten mit Familie Goldwert. Im Gegensatz zum Ateca, der immer einen Sportsound hat. Das muss ja bei dem Auto auch so sein. Schon klar. Nur mit Familie nicht immer so optimal. Daher die Lösung beim RS, für mich, am besten.
Die 240 PS sind für dieses Auto nicht übermotorisiert. Er marschiert vehement voran. Für die knapp 2 Tonnen Gewicht ist das ordentlich. Gut ist auch das Zusammenspiel zwischen Motor und DSG.
Was mir auch sehr gut gefällt, ist die breite Ausstattungsmöglichkeit beim RS. Ich für meinen Teil werde, falls es der RS werden sollte, fast überall einen Haken im Konfigurator machen. Mein Limit sind etwa 60000€.
Mein Fazit zum RS.
Es ist ein klasse Auto mit einer tollen Qualitätsanmutung und viel Platz im Innenraum. Schlauen Details (Regenschirm und dem Netz im Kofferraum). Er hat mich auf jeden Fall begeistert und ist in der engen Auswahl.
Nächste Woche teste ich noch den Tiguan... bin ich zwar schon gefahren. Aber um mich Finale zu entscheiden...
Am Ende wird es die Geschäfts-Leasingrate ausmachen.
Kodiaq RS vs. VW Tiguan.