PowerKabel

Diskutiere PowerKabel im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Wo bekomm ich 6 Meter 16qmm Kabel in rot ? - Saturn, nix - Baumarkt, nix - conrad, zu teuer
#
schau mal hier: PowerKabel. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • PowerKabel Beitrag #2

Matze371

Guest
versuch es doch mal bei deinem ACR-Händler, z.B:
Zealum 4,60€ (16 qm²) pro meter oder 20,4 qm² für 3,60€

Matze
 
  • PowerKabel Beitrag #3

Bluehunter73

Guest
Wofür brauchst Du 6m???
Bei mir reichte auch ein 5m Kabel und ich habe noch ca. 1m über!??!?!?!
Ich bin von der Batterie nach links richtung Fahrerseite rüber und dort durch die vorgebene Öffnung in den Innenraum...(Handschuhfach abnehmen) dann alles schön unter den Verkleidungen an der Seite verstaut.
Chinleitungen und Boxenkabel hat mit netterweise die Werkstatt durch die Mittelkonsole verlegt...für NOPPES weil die sowieso das Sitzgestell austauschen mussten (Garantie) :)
Gruss
Der Blaue
 
  • PowerKabel Beitrag #4
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
MUSS das kabel eigentlich rot sein ?
Mein Elektriker hat den Meter für 2 euro nochwas, allerdings nur in schwarz (kommt nich in frage), gelb/grün (kommt auch nich in Frage) und blau.
Tut es blau auch oder is sowas unzulässig ?
 
  • PowerKabel Beitrag #5

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Naja rot wäre halt typisch für eine Plus-Leitung. Ich denke nicht dass es ein Problem geben würde wenn du Blau nimmst. Schließlich fummelt ja nicht jeder Depp der sich nicht denken kann wozu dass Kabel gut ist an deinem Fabia rumm.
 
  • PowerKabel Beitrag #6
Rene21

Rene21

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
389
Zustimmungen
21
Ort
Greiz / Vogtland
Fahrzeug
Octavia 2 RS Combi EZ 11/2006
Werkstatt/Händler
Selber machen lassen
Kilometerstand
459300
Na die Idee mit den Elektriker ist nicht schlecht. Alle meine Kabel sind schwarz. (Nicht weil mein Fabia auch schwarz ist, soldern weil die Farbe am billigsten ist)
Aber im Grunde genommen ist es egal, welche Farbe Du nimmmst.
Bei z.B. 230V sieht das natürlich ganz anders aus...
 
  • PowerKabel Beitrag #7

bo2610

Guest
@ Draco

Spar nicht am falschen ende, die Stromversorgung ist balde genauso wichtig wie die Anlage selbst..
Du kannst auch Pink mit Grünen Streifen nehmen, aber ein hochwertiges Kabel ist halt aich speziell auf die anforderungen im Auto abgestimmt, die hohen Spitzenströme etc.. ausserdem ist da annähernd reines Kupfer drinn, der querschnitt der einzelnen Litzen ist auch ausschlaggebend.....

Also ein brauchbares Kabel gehört schon rein!!!

CU

Boris

PS: Nicht zu vergessen, die Sicherung MAXIMAL 30 cm hinter der Batterie, sonst kommst evtl nich übern Tüv, ist nem Kumpel von mir passiert...
 
  • PowerKabel Beitrag #8
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
so ich komme grad vom ACR Shop und hab mir 6 Meter 20qmm für 3,80 den Meter gekauft. Damit hab ich alles was ich brauch.
Die Dame (!!! :verliebt: ) meinte, dass Massekabel müsse genauso dick sein wie das Pluskabel. Da ich so überwältigt war, hab ich einfach nur mit "ja" "ja" und "ja" geantwortet und das massekabel in meinem akkuten Wahn total vergessen :rofl:
Naja des wird der Elektroladen am Ort wohl auch haben denk ich. JEdenfalls ist das Kabel schon was anderes, als das ich beim Elektroladen hätte bekommen können. Und der Preis ist im gegensatz zu Saturn (7 euro der Meter 6qmm Kabel) mehr als ok !
 
  • PowerKabel Beitrag #9

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
<offtopic>

warst du in dem in iserlohn? wenn das die blonde war hab ich die telefonnummer :schlumpf:

</offtopic

Dass Massekabel wird wohl bei deiner Endstufe reichen...
 
  • PowerKabel Beitrag #10
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
<offtopic>
Nein, in Gummersbach. Is doch bissel näher als Iserlohn.
Woher hast denn du ihre telenumma da ?
</offtopic>
Jo denk ich auch dass des reicht...
 
  • PowerKabel Beitrag #11

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
<offtopic>
hat mit mir zusammen Abi gemacht
</offtopic>

Dokumentier mal den Einbau falls möglich mit vielen Fotos, wäre sinnvoll fürs Forum wenn man mal genaues zum Kabelverlauf sagen / sehen würde.
 
Thema:

PowerKabel

PowerKabel - Ähnliche Themen

Optische Umbaumaßnahmen für den Rapid Spaceback von 2015: Moin, Ich habe vor an meinem roten rapid ein paar optische Veränderungen vor zu nehmen, dazu zählt auch das ich gerne andere Spiegelblenden haben...
Radiowechsel (Swing) im 5J - Adapter und Pinbelegung: Moin liebe Leute, ich wollte gerne mein betagtes Radio wechseln und hab auch einige Threads hier gefunden, aber irgendwie war keiner wirklich...
Octavia III Einbau- & Erfahrungsbericht: Dynavin D8-7 Pro für Octavia III: Hallo Leute Ich bin ein wenig am Verzweifeln. An sich bin ich bisher mit dem Gerät sehr zufrieden. Allerdings gibt es noch so das ein oder andere...
Abgaskontrollleuchte und Ölleuchte: Hallo Community, ich habe nun schon in der Suche versucht was zu finden, bin aber nicht fündig geworden. Sollte ich mich irren, korrigiert mich...
Octavia II Amundsen+ nachrüsten für Bluetooth an Skoda Octavia Bj. 2012: Hallo zusammen, ich möchte in meinem Skoda Octavia Bj. 2012 gerne am Amundsen+ die Bluetooth Funktion erweitern um mein smartphone zu koppeln um...

Sucheingaben

powerkabel kontakt nrw

Oben