Vinz1234
- Dabei seit
- 25.10.2020
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo Skodacommunity,
Erstmal folgendes zur Info. Bei uns am Fabia ist die Wasserpumpe undicht. Der Wagen wurde trotzdem 2 Wochen weiter gefahren und wir haben immer vor Fahrtantritt den Wasserstand geprüft und nachgefüllt (Immer auch mit Kühlerfrostschutz) Als es dann zuviel wurde haben wir den Wagen stehen gelassen.
Dann stand er 5 Tage bei uns auf dem Parkplatz und dann haben wir ihn zur Werkstatt geschleppt und wurde auch nicht mehr gestartet. Also seit 7 Tagen nicht mehr gestartet. Nur zum schleppen die Zündung angemacht damit das Lenkradschloss nicht rein geht.
2 Tage später rief die Werkstatt an, dass die den Zahnriemen jetzt nicht einbauen wollen weil der Wagen nicht startet. Es wurde die Kompression gemessen und auf allen 4 Zylindern ist nichts mehr Messbar. Angeblich wäre aber noch nichts mit dem Zahnriemen gemacht worden. Und es gab noch den Hinweis dass die Steuerzeiten aber passen würden. Und Mehrfach die Frage ob er Mal zu heiß geworden ist.
Zum Thema Temperatur kann ich auf jeden Fall versichern, dass er nie über die 90 Grad bzw Betriebstemperatur kam. Da haben wir immer ganz genau drauf geachtet.
Jetzt die Frage, kann das alles passen? Will jetzt nicht zu Misstrauisch klingen aber mein erster Gedanke war, dass die Werkstatt da schon dran war und nen Fehler gemacht hat, den jetzt aber nicht eingestehen will. Obwohl die Werkstatt bei Bekannten und Familie einen sehr guten Ruf genießt.
Fahrzeugdaten:
Skoda Fabia 1 6y5 Combi
1,4l 16V 80PS
Baujahr 2007
MKB: BUD
Laufleistung: ca. 195.000km
Letzter Zahnriemenwechsel bei ca: 120.000km
Erstmal folgendes zur Info. Bei uns am Fabia ist die Wasserpumpe undicht. Der Wagen wurde trotzdem 2 Wochen weiter gefahren und wir haben immer vor Fahrtantritt den Wasserstand geprüft und nachgefüllt (Immer auch mit Kühlerfrostschutz) Als es dann zuviel wurde haben wir den Wagen stehen gelassen.
Dann stand er 5 Tage bei uns auf dem Parkplatz und dann haben wir ihn zur Werkstatt geschleppt und wurde auch nicht mehr gestartet. Also seit 7 Tagen nicht mehr gestartet. Nur zum schleppen die Zündung angemacht damit das Lenkradschloss nicht rein geht.
2 Tage später rief die Werkstatt an, dass die den Zahnriemen jetzt nicht einbauen wollen weil der Wagen nicht startet. Es wurde die Kompression gemessen und auf allen 4 Zylindern ist nichts mehr Messbar. Angeblich wäre aber noch nichts mit dem Zahnriemen gemacht worden. Und es gab noch den Hinweis dass die Steuerzeiten aber passen würden. Und Mehrfach die Frage ob er Mal zu heiß geworden ist.
Zum Thema Temperatur kann ich auf jeden Fall versichern, dass er nie über die 90 Grad bzw Betriebstemperatur kam. Da haben wir immer ganz genau drauf geachtet.
Jetzt die Frage, kann das alles passen? Will jetzt nicht zu Misstrauisch klingen aber mein erster Gedanke war, dass die Werkstatt da schon dran war und nen Fehler gemacht hat, den jetzt aber nicht eingestehen will. Obwohl die Werkstatt bei Bekannten und Familie einen sehr guten Ruf genießt.
Fahrzeugdaten:
Skoda Fabia 1 6y5 Combi
1,4l 16V 80PS
Baujahr 2007
MKB: BUD
Laufleistung: ca. 195.000km
Letzter Zahnriemenwechsel bei ca: 120.000km