Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS

Diskutiere Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Also Ich als wenig Fahrer musste feststellen,das mein Superb 2.0TSI OPF jetzt bei wärmeren Außentemperaturen weniger verbraucht,vielleicht hat es...
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #21
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Also Ich als wenig Fahrer musste feststellen,das mein Superb 2.0TSI OPF jetzt bei wärmeren Außentemperaturen weniger verbraucht,vielleicht hat es damit bei euch auch zu tun + evtl der Regeneration.Auf einen defekt würde Ich jetzt beim Themenstarter nicht zwingend schließen,bzw keine Pferde scheu machen.
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #22
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.105
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Na dann viel Erfolg beim Teile tauschen…
Es geht doch gar nicht ums Teile tauschen. Es geht darum herauszufinden, woran es liegt und nicht einfach zu sagen "wird halt eine Regenerierung gewesen sein", wenn das gar nicht wahrscheinlich ist.
Hatte vor knapp 8 Wochen ein ähnliches Problem.
Da war es Winter, dunkel und kalt, das erhöht den Verbrauch immer. Auch die elektrischen Verbraucher kosten letztlich Sprit, nicht nur die Warmfahrphase.
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #23
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.750
Zustimmungen
3.367
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Ach ja und die Regeneration ist so unwahrscheinlich ja? Ich finde es ziemlich vermessen, dass einfach auszuschließen!

Bei meinem Polo war es komischerweise das gleiche und da war es die Regeneration…

Das kalte Wetter (Dunkelheit, Kälte, Nässe usw.) führen auch zu einem etwas höheren Verbrauch… wird halt alles zusammengespielt haben…

Wenn jetzt alles wieder gut ist, würde ich mich erstmal zurücklehnen und nicht weiter die Pferde scheu machen! Bringt doch nix einem die Freude am eigenen Auto zu vermiesen und verzweifelt etwas zu suchen was gar nicht da ist… dann führt es nämlich dazu—> Teile tauschen…

Wie gesagt weiterfahren und beobachten. Jetzt in sinnlosen Aktionismus verfallen bringt gar nichts!
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #24
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ich könnte mir auch vorstellen,das eben durch die gedigene Fahrweise,die er wie er ja selber sagt auch bewusst macht,er lange Zeit nicht regenerieren braucht,jedoch dann wenn es soweit ist,im umkehrschluß länger braucht.Ich habe mich mit dem Thema OPF jedoch noch gar nicht auseinandergesetzt,aber so viel anderst wird das Prinzip zum Bruder DPF ja nicht sein,bis auf mehr Einspritzung für höhere Temperatur.
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #25
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.105
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #26
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.750
Zustimmungen
3.367
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Und wie erklärst du dir dann, dass urplötzlich alles wieder ok ist? 😎😉

Wenn nach deiner Meinung etwas nicht stimmt mit dem Auto?! 😅😂
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #27
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.105
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Sensoren liefern gern sporadisch falsche Werte, die solche Auswirkungen haben. Das sollte der TE ausschließen und sich nicht auf eine Forenmeinung verlassen, nach der beim Benziner eine Regeneration 500 km dauert und einen eklatanten Mehrverbrauch zur Folge hat.
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #28
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.750
Zustimmungen
3.367
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Dann viel Erfolg 8)

Hoffentlich wird es nicht zu Nervenaufreibend oder teuer…
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #29
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.105
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Komische Einstellung, eine Fehlersuche nicht zu machen, weil sie Nerven oder Geld kostet. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #30
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Naja man muss aber sehen,das die rund 500km nicht am Stück gefahren wurden,sondern mittendrin immer mehrstündige Pausen.Von was für Temperaturen redet man denn beim OPF?
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #31
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.105
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Zum Abbrennen ca. 600 °C, die sind schnell erreicht. Zudem wird – anders als beim DPF – bei jedem Gaswegnehmen / Schubabschaltung durch den Sauerstoffüberschuss passiv regeneriert.
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #32
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.508
Zustimmungen
1.460
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Also Temperaturmäßig ähnlich dem DPF.Also wie gesagt,Ich würde mich da jetzt noch heiß machen,weil das Mal eine Woche aus der Reihe war.Wenn das ein Dauerzustand wäre,würde Ich mir eher Gedanken machen.
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #33
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.750
Zustimmungen
3.367
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Komische Einstellung, eine Fehlersuche nicht zu machen, weil sie Nerven oder Geld kostet. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Ja zum Glück kann das jeder machen wie er will… ich suche keine Fehler wo keine (mehr) sind… andere können es gern anders machen…
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #34
hidd19

hidd19

Dabei seit
06.06.2018
Beiträge
113
Zustimmungen
28
Ort
Thüringen
Fahrzeug
O3 RS TSI Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus
Also Ich als wenig Fahrer musste feststellen,das mein Superb 2.0TSI OPF jetzt bei wärmeren Außentemperaturen weniger verbraucht,vielleicht hat es damit bei euch auch zu tun + evtl der Regeneration.Auf einen defekt würde Ich jetzt beim Themenstarter nicht zwingend schließen,bzw keine Pferde scheu machen.

Ach wo, ich brech da nun nicht in Panik aus. :) Deshalb muss sich hier auch keiner den Schädel darüber zerbrechen, welche Meinung/Vorgehensweise nun final die richtige ist. Nach aktuellem Sachstand ist wohl schlicht beides (OPF und evtl. falsch gelieferte Daten durch Sensoren) nicht auszuschließen. Hätte ja sein können, dass dieses "Verhalten" beim Auto quasi altbekannt ist. Nach dem Motto: "Ja, ist halt der OPF. Einfach machen lassen. Geht nach Strecke X schon wieder weg." oder "Ja, musste zur Werkstatt. Stand der Technik. Die wuppen das schon." Aber die bisherige Diskussion zeigt, dass es in dem Fall wohl (leider) nicht so eindeutig ist. ;)

Werde jedenfalls in absehbarer Zeit die Werkstatt drüber schauen lassen und ansonsten weiterhin ein Auge drauf haben.
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #35

Octifant61

Dabei seit
04.04.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
Bern
Fahrzeug
Octavia Combi 5E 2.0TSI
Kilometerstand
107100
Hallo zasammen - freue mich hier dabei zu sein☺️

Habe mit meinem Octi 2.0 TSI OPF / MK DKZA (gekauft vor 6 Monaten mit 94'000km) auch die Erfahrung gemacht mit der langgezogenen, aktiven Regeneration des OPF.

Bemerkbar am ansteigenden Durchschnittverbrauch um 50-80% sowie deaktiviertem Start/Stop und Lüfternachlauf beim abstellen.

KM 99800: aktive Regeneration über ca. 170km
KM 106900: aktive Regeneration über ca.180km (am Stück gefahren AB)

Fazit: viel grössere Abstände (km) als bei einem DPF, dafür viel längere (Zeit/km) aktive Regeneration
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #36

Tii

Dabei seit
12.09.2020
Beiträge
662
Zustimmungen
293
Fahrzeug
Fabia Combi Soleil 70kw
Fährst du regelmäßig so lange Strecken? Denn dann hab ich aktuell etwas schiss vor Problemen mit den ersten OPF. Mach 7 tkm sollten die nur bei sehr schlechtem Fahrprofil regenerieren müssen.
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #37

Octifant61

Dabei seit
04.04.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
Bern
Fahrzeug
Octavia Combi 5E 2.0TSI
Kilometerstand
107100
Fährst du regelmäßig so lange Strecken? Denn dann hab ich aktuell etwas schiss vor Problemen mit den ersten OPF. Mach 7 tkm sollten die nur bei sehr schlechtem Fahrprofil regenerieren müssen.
Mein Fahrprofil ist zu 90% Arbeitsweg 2x 26km Überland mit wenig Stadt.
 
  • Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS Beitrag #38
adam-p

adam-p

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
338
Zustimmungen
369
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Octavia 4 Combi RS Plus 2.0 TSI 7 Gang DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Tiemeyer Bochum
Kilometerstand
2850
Da ich ja seit Donnerstag endlich nach 19 Monaten ein Auto habe und ein Handbuch. Es steht definitiv drin wie beim Benziner regeneriert wird:
Vorgehensweise für Fahrzeuge mit Benzinmotoren. Mit einer Geschwindigkeit von mind. 80 km/h bei Motordrehzahlen zwischen 3000-5000 / min fahren. Das Gaspedal loslassen und das Fahrzeug für einige Sekunden mit eingelegtem Gang rollen lassen.
Diese Vorgehensweise mehrmals weiderholen. Wenn der Filter erfolgreich gereinigt wird, erlischt die Kontrollleuchte (Partikelfilter).
Wenn die Kontrollleuchte innerhalb von 30 Minuten nicht erlischt, erfolgte keine Filterreinigung.
Vorsichtig weiterfahren, die Hilfe ......

Anleitung S.151

Faktisch wird der OPF wie schon gesagt normal während der Fahrt regeneriert (im Schubbetrieb). Reicht das nicht, dann kommt die Leuchte und dann sollte nach dem Verfahren regeneriert werden.
Eine aktiver Regeneration findet nicht statt. Ggf. kann die Werkstatt so etwas mit einem Tester auslösen.
 
Thema:

Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS

Plötzlich höherer Benzinverbrauch beim Octavia RS - Ähnliche Themen

Hoher Dieselverbrauch RS TDI VFL 2007 BMN: Guten Tag Skoda Freunde, wie kann es kommen, daß der Octavia zu viel Diesel braucht? Ich fahre einen Octavia RS TDI VFL 11/2007 mit BMN Motor...
Falscher Motor für mein Fahrprofil?! - Kaufberatung für neuen Octavia erbeten: Hallo liebe Skoda-Freunde, ich benötige eure weissen Ratschläge/Empfehlungen momentan. :) Ich fahre einen 1Z RS TDI seit 03/2012, das Fahrzeug...
Oben