?
Guest
59 Prozent der deutschen Autofahrer können sich eine Autobahn-Maut für Pkw vorstellen. Das zeigt eine Befragung von 1.400 Kraftfahrern durch die Sachverständigen Organisation DEKRA in Stuttgart. Dazu müssten jedoch bestimmte Bedingungen erfüllt werden: 59 Prozent setzen die Abschaffung der Kraftfahrzeugsteuer voraus. Ein Entgegenkommen in Sachen Ökosteuer erwarten 45 Prozent der Maut-Befürworter - 40 Prozent sind dafür, dass entsprechende Einnahmen für den Ausbau des Straßennetzes verwendet werden.
Rund 37 Prozent der Befragten würden einer Pkw-Maut auf Autobahnen dann zustimmen, wenn Teilstrecken im Einzugsgebiet von Städten davon ausgenommen wären. Kein Verständnis für eine Maut haben 41 Prozent der Befragten. Als Begründung nannten 75 Prozent dieser Gruppe: Das Autofahren darf nicht noch teurer werden. Für 76 Prozent ist die Steuerbelastung für Autofahrer ohnehin schon hoch. Bei den Befragten aus den neuen Bundesländern ist die Ablehnung einer Pkw-Maut besonders stark.
Rund 37 Prozent der Befragten würden einer Pkw-Maut auf Autobahnen dann zustimmen, wenn Teilstrecken im Einzugsgebiet von Städten davon ausgenommen wären. Kein Verständnis für eine Maut haben 41 Prozent der Befragten. Als Begründung nannten 75 Prozent dieser Gruppe: Das Autofahren darf nicht noch teurer werden. Für 76 Prozent ist die Steuerbelastung für Autofahrer ohnehin schon hoch. Bei den Befragten aus den neuen Bundesländern ist die Ablehnung einer Pkw-Maut besonders stark.