Guten Morgen,
ich gebe zu: es nervt wirklich manchmal...
Ich fahre jeden Tag 200 km zur Arbeit und zurück. Morgens um 6 auf die A1 und dann die A4 (oder alternativ A46, A3, A1, A4), da ist immer schon einiges los.
Ich klemme mich in der Regel hinter einen (flotteren) LKW, der so mit 90 dahindudelt und geniesse irgendein Hörbuch, einen Comedyfritzen oder eine gute Musik-CD. Reichlich entspannend kann ich Euch sagen, kein Stress. Verbrauch: 3,6-3,8 l/100 km
Auf der Hinfahrt ist das auch noch kein Problem. Aber nachmittags ist das kaum zu machen. Nach 9 Stunden Arbeit ist man müde und gestresst und will nach Hause, sich da zu kontrollieren ist schwer.
Ich weiss jetzt, warum LKW-Fahrer so schnell müde werden --> Wenn ich mir vorstelle, 8 Stunden nichts anderes zu sehen als die Rückwand des LKW vor mir...
Freitags nachmittags mache ich früher frei um den Staus zu entgehen, da darf es dann auch schon mal ein Bleifuss (so 120-140

) sein.
Spass macht das dann an der Tankstelle.
Wenn ich das mal mit den 10-12 l Super in meinem letzten Wagen (E 240) vergleiche, dann ist das schon eine Genugtuung, den kompletten Wagen mit allen Kosten nur durch die Spritersparnis zu finanzieren...
Gruss
Marty