PDC "spinnt"

Diskutiere PDC "spinnt" im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, Habe seit letzter Woche das Problem, daß meine Parkdistancecontroll öfters bis dauernd piept. Das Display zeigt (nur vorne!) ein Hindernis...
  • PDC "spinnt" Beitrag #1

steveground

Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo,

Habe seit letzter Woche das Problem, daß meine Parkdistancecontroll öfters bis dauernd piept. Das Display zeigt (nur vorne!) ein Hindernis an wo keines ist, hinten funktioniert es einwandfrei - Sensoren ticken alle, scheinen zu funktionieren, die Sensoren sind sauber - kein Eis!

Kann mir einer sagen woran das liegt? Ist es ein Problem der Kälte, da bis letzter Woche das Auto in einer beheizten Tiefgarage stand???
 
#
schau mal hier: PDC "spinnt". Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • PDC "spinnt" Beitrag #2

S

Guest
Hallo! Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit an den jetzigen Temperaturen liegen.
Die Dinger sollen wohl auch piepen, wenn zwischen Sensor und Schürze
Wasser eingedrungen ist und dieses gefriert.

MfG
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #3

Gast23110

Guest
schau mal nach ob die Sensoren richtig in ihrer Position sitzen!
hab hinten ab und zu das "Problem" das ein Sensor etwas aus der Stoßstange rutscht (in die Stoßstange) und somit der Sensor die Stoßstange als Hinterniss erkennt und rumpiept. muss den Sensor einfach mal Festkleben. aber ich hab momentan ganz andere Probleme als der poplige Sensor! ;)
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #4

steveground

Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
die sensoren sitzen so 1-2mm in der stoßstange zurückversetzt! allerdings haben sie im sommer auch nicht ohne grund gepiept...

wie kann man die sensoren ausrichten?
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #5

Boe

Guest
Tach zusammen,

ich denke, daß liegt wirklich an der Kälte. Wie ist Dein Nummernschild vorne befestigt? Bei mir piepte es von Anfang an. Mein :) hat zwei zusätzliche Schrauben zur Befestigung der Nummernschildhalter rangeschraubt, sodaß der Abstand zwischen Stoßstange und Halter an den jeweiligen Enden rechts und links der Mitte gegen Null ging. Dann war Ruhe. Bei Dir, denke ich, war es bei normalen Temperaturen gerade so in Ordnung. Jetzt, bei der Kälte, zieht sich ja alles zusammen, Material arbeitet. Schau mal am rechten und linken Rand Deines Nummerschildes vorne auf den Abstand zum Stoßfänger. schon ein halber Milimeter weniger wirkt Wunder. Es sind nur zwei Schrauben vorgesehen zur Befestigung. Wenn Diese ein wenig weiter auseinander wären, gabe es weniger Probleme mit den PDCs. Wie gesagt, ich habe vier starke Schraben drin. Mein Abstand im kritischen Bereich aussen geht gegen null. Jetzt piepts nur ab und zu, wenn mal wieder Eis die Sensoren blockiert.

Grüßle vom Boe
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #6

steveground

Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Danke Dir - im Sommer gabs in der Tat keine Probleme! Das Schild ist in einer Halterung, die allerdings an den Kanten angeschraubt wurde und ca einen cm vorsteht.

Leider haben wir im Moment -15 Grad, so daß ich das nicht ausprobieren kann - hol ich allerdings nach, sobald es wärmer wird.

Grüßle
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #7
RS ANDY

RS ANDY

Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Berlin 12526 Deutschland
Fahrzeug
Skoda Octavia2 RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Mette,Waltersdorf bei Berlin
Hallo zusammen,
Bei unserem Wagen hatten wir dieselben "Symptome".
Es handelte sich dabei lediglich darum,dass Wasser und Dreck vom Fahren sich auf den Sensoren absetzt.
Oder Eis und Schnee,wenn das Auto bei dieser Witterung draußen steht.
Noch eine Möglichkeit:
Wenn man ins Parkhaus fährt,dort ist es wärmer als draußen,literweise taut der Schnee und Eis von den Fahrzeugen.
Es bildet sich eine hohe Luftfeuchtigkeit,welche sich auf die Sensoren setzt und löst deshalb den Piepton aus.
Zumindest sind das unsere Erfahrungen.
Vielleicht konnte ich weiterhelfen ...
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #8
guggnich

guggnich

Dabei seit
02.09.2009
Beiträge
570
Zustimmungen
1
Ort
Main-Taunus-Kreis
Fahrzeug
Oci II Facelift Combi
Kilometerstand
102000
Hallo,

hab das gleiche auch schon beobachtet, werf aber auch noc mal was anderes it in den Ring...

Als ich die Tage den Rückwärtsgang eigelegt hatte, war wie immer der das Heck des Wagens im Display zu sehen.... Nur das komische war, das die Warn-/Abstandsbalken nicht von unten sich näherten sondern von rechts.... ?( ?( ?(

Hatte das auch schon mal vor Monaten im Sommer da war nicht nur das Heck im Display zu sehen, sondern auch der komplette wagen.rechts das Heck und links die Front....

Kann doch nicht sein oder schaltet die Software wie sie will? Witterungseinflüsse? Denke schon aber ehr nur in die Richtung, das die Sensoren "irritiert" werden, aber nicht das sich die Software umstelle....???

Gruss J
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #9

OctiKombiL&KTDIDSG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
346
Zustimmungen
1
steveground schrieb:
Das Schild ist in einer Halterung, die allerdings an den Kanten angeschraubt wurde und ca einen cm vorsteht.
Das ist der Fehler. Schraub das Schild vorne ohne Halterung an, dann ist der Spuk vorbei. :thumbup:
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #10

steveground

Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Danke euch allen - leider ist meiner immernochnicht "aufgetaut" :D ! Hab die Sensoren mit Glasreiniger gesäubert half aber nix.

Was mich halt ein wenig stutzig macht ist, daß die PDC im Herbst bei wärmeren Temperaturen ohne Probleme funktionierte.
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #11

Boe

Guest
Siehe mein Posting vom 29.12. Es liegt an der Kälte. Materialien arbeiten nunmal bei Temperaturschwankungen.
Übnrigens brauchst Du nicht das Kennzeichen ohne Halterung anzuschrauben. Es reicht, wenn die Halterung an den Aussenseiten mit je einer zusätzlichen Schraube befestigt wird, sodaß der Halter dem Verlauf des Stoßfängers exakt folgt. Dann hast Du Ruhe. Ohne Halter sieht das meines Erachtens nach schei.. aus.
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #12
SuperB Wuddy

SuperB Wuddy

Dabei seit
08.02.2010
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
Magdeburg Sachsen-Anhalt und Nordholz
Fahrzeug
Superb Elegance 2.0TDI
Werkstatt/Händler
Skoda Centrum Wolfsburg
Kilometerstand
152000
Huhuz also bei mir geht mein PDC wieder!!! :o) zum dritten mal im Arsch gewesen, jetzt funzt dat ding wieder!! soll angeblich der Dichtungsring sein der Wasser durch lassen soll und so zu 6sek PIEEEEEP führt!! Mal gucken wann er wieder schrott ist! :o)
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #13

Maxl3

Guest
Ich klink mich hier mal mit ein, weil ich zur Zeit das selbe Problem habe!
Das Äussert sich wie folgt bzw fällt es mir immer auf wenn ich längere Regenfahrten so wie heut morgen hinter mir habe.
Beim einparken zeigt mir dann der Sensor vorne links ein Hinderniss an obwohl keins in der Nähe ist nicht mal ansatzweise,
bzw ich gerade rückwärts einparke.

Kann sich jemand einen Reim drauf machen bzw weis woran es liegt?
Danke schon mal im Vorraus!
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #14
KaiE

KaiE

Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Thüringen
Fahrzeug
Octavia RS TDI
Kilometerstand
12000
Maxl3 schrieb:
Das Äussert sich wie folgt bzw fällt es mir immer auf wenn ich längere Regenfahrten so wie heut morgen hinter mir habe.
Beim einparken zeigt mir dann der Sensor vorne links ein Hinderniss an obwohl keins in der Nähe ist nicht mal ansatzweise,
bzw ich gerade rückwärts einparke.
Hattest du einen Regentropfen auf den Sensor? Wenn ich zum Autowaschen war und einen Wassertropfen auf dem Sensor habe dreht der auch frei. Wassertropfen abwischen und schon ist wieder ruhe...
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #15

Maxl3

Guest
KaiE schrieb:
Hattest du einen Regentropfen auf den Sensor? Wenn ich zum Autowaschen war und einen Wassertropfen auf dem Sensor habe dreht der auch frei. Wassertropfen abwischen und schon ist wieder ruhe...
Nein eben nicht der war trocken kein Tropfen dran,hab extra geschaut!
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #16

Rallef

Dabei seit
03.03.2021
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Habe das gleiche Problem bei einem brandneuen Kamiq. Sobald man unter 8km/h kommt schlägt vorne ein Sensor an und meldet ein Hindernis in unter 30cm Entfernung, aber da ist nichts und es kann nicht an der Witterung liegen.
Irgendwas ist da billiger Pfusch solche Probleme kenne ich von meinem BMW nicht und der ist schon 16.
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #17
fireball

fireball

BOFH
Moderator
Dabei seit
27.10.2014
Beiträge
14.858
Zustimmungen
6.257
Ort
Viernheim
Fahrzeug
Octavia II RS TDI DSG FL (2011) @ ~235PS
Kilometerstand
300300
Der Sensor schlägt auch oberhalb von 8 km/h an - nur geht da halt die PDC in Bereitschaft ;)

So alt wird der Kamiq ja nicht sein - reklamier das Problem beim Händler.
 
  • PDC "spinnt" Beitrag #18

Rallef

Dabei seit
03.03.2021
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Danke.
Natürlich ist der Fehler gemeldet und reklamiert.
Habe die automatische Aktivierung während der Fahrt mal deaktiviert und dann etwas später wieder aktiviert und jetzt schlägt der Sensor nicht mehr fälschlicher Weise an. Sehr merkwürdig.

Dafür lässt sich die Heckklappe nicht mehr öffnen. Jetzt kommt der gute mal in die Werkstatt, aber dann will ich mal Ruhe habe mit Fehlern. In der ersten Woche 2 Fehler. Erstmal nicht der beste Eindruck leider.
 
Thema:

PDC "spinnt"

PDC "spinnt" - Ähnliche Themen

Heizung spielt verrückt: Ich habe ein sonderbares Problem mit der Heizung. Also immer bei verschieden Fahrten ist folgendes passiert: mal wird bleibt die rechte Seite...
PDC vorne - optische Darstellung auf einmal weg.: Ein Problem erledigt und schon das nächste irgendwie unwissentlich "erfummelt" Dieses VCDS verführt immer zum zuviel rum gucken. Bewusst eine...
Fabia III PDC-Steuergerät und Warntongeber: Hallo liebe Skoda-Gemeinde. Bin seit heute neu hier, und brauche mal euren Rat bzw. Hilfe. Ich habe seit letzter Woche einen gebrauchten Fabia...
Skoda Fabia Einparksensor funktioniert nach Batteriewechsel nicht mehr, woran kann das liegen?: Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Skoda Fabia Baujahr 2015. Der Wagen stand jetzt eine längere Zeit, Batterie funktionierte zwar, aber zeigte...
Neue Stoßdämpfer und neue Kupplung -> Trotzdem Probleme: Liebe Community, ich bedanke mich bereits vorab für eure Aufmerksamkeit und Unterstützung! :) Ich habe letzte Woche Dienstag alle vier...

Sucheingaben

gla sensor pfeift ohne hindernis

,

skoda octavia parksensor spinnt

,

skoda octavia einparkhilfe vorn piept immer

,
rückwärts piept ständig oktavia
, octavia 2 parksensor kälte, skoda space back einparkhilfe vorne links Sensor pfeift ohne grund, pdc piept ohne hindernis audi, einparkhilfe vorne ein Hindernis und hinten zeigt er Hindernis an, skoda riomster pdc bei regen , pdc octavia spinnt, parking sensor funktioniert nur wenn naß, pdc sensoren melden hindernis ohne hindernis, einparksensoren melden sich auch ohne hindernis, parksemsorem pfeift, trotz ausgeschalteter pdc biept es dauerhaft skoda fabia, pdc funktioniert nicht bei kälte, pdc piept ohne hindernis skoda, skoda superb pdc spinnt, rückfahrpiepser erkennt glaswand nicht, ram einparksensoren kälte, pdc sensoren machen probleme bei költe , skoda octavia scout einparkhilfe meldet ohne hindrenisse, pdc funktioniert nicht bei regen, pdc zeigt hindernis obwohl keins da, skoda octavia pdc wenn nass ist funktioniert es
Oben