Janniman
Guest
Hallo,
ich habe meinem Octopussi ein paar "Verschönerungen" spendiert. Dabei habe ich mich bei der Auswahl nicht nur auf Fotos verlassen, sondern auch etwas auf die Erfahrungen der Tuningparts-Anbieter.
Verbaut wurde zum Beispiel Chrom-Türgriffschalen der Firma Milotec:
Es fehlten in der Lieferung ein Set Klebeband für eine Griffschale, das hat mich schon geärgert, aber das wurde einfach durch ein selbstgeschnittenes Teil ersetzt (und hält bombenfest), aber...
Erstens sind in der Mitte von außen bei allen Griffschalen deutlich die Gußspuren zu sehen (jeweils zwei Punkte). Eine der Griffschalen läßt sich einfach nicht anbringen. Trotz meines Besuchs beim Lackierer und dessen hilfreichen Eingreifen hält eine Griffschale einfach nicht. Entweder steht sie im unteren Teil einen Milimeter ab, oder am oberen. Wir haben dabei auf deutlich stärkeres doppelseitiges Klebeband zurück gegriffen, als das originale. Nun werde ich morgen probieren die Griffschale mit einem Heißluftfön vorsichtig vor(um)zuformen und dann mit Zweikomponentenkleber direkt verkleben. Nur das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Viel schlimmer Finde ich aber den Sportkühlergrill von MS-Design. Das Teil habe ich natürlich von meinem Lackierer vorher lackieren lassen und heute versucht anzubringen...
Der Innenteil ist als dünnem wackeligen ABS und läßt sich derart leicht aus der Führung drücken, das ich bei 220km/h bestimmt bald keinen Innenrost mehr haben werde. Also habe ich diesen Innenteil an fünf Punkten mit dem Spezialkleber für Kunststoffanbauteile verklebt. (der war bei meinen Scheinwerferabdeckungen bei). Aber extrem hässlich finde ich das der Grill an der einen Seite der Motorhaube fast einen halben Millimeter absteht (auf ca. vier Zentimetern Breite), auf der anderen Seite etwas zu kurz ist, so das mit einem Einrücken zum Ausgleich auf BEIDEN Seiten etwa ein Millimeter in der Breite fehlt. Die dadurch entstehenden Kanten und der Spalt sind grottenhässlich! Zum Glück kann man die Versteifungen am originalen Grill verstellen und somit den Sitz des Ersatzgrill etwas ausgleichen, aber wegen der Spalte muß ich mal überlegen ob ich das wieder ausbaue und wieder verkaufe.
Einzig die Scheinwerferblenden von Milotec sind sehr gut in Verarbeitung und Passform, aber die hat Milotec ja auch bei Kamei eingekauft...
Frustrierte Grüße,
Jan
ich habe meinem Octopussi ein paar "Verschönerungen" spendiert. Dabei habe ich mich bei der Auswahl nicht nur auf Fotos verlassen, sondern auch etwas auf die Erfahrungen der Tuningparts-Anbieter.
Verbaut wurde zum Beispiel Chrom-Türgriffschalen der Firma Milotec:
Es fehlten in der Lieferung ein Set Klebeband für eine Griffschale, das hat mich schon geärgert, aber das wurde einfach durch ein selbstgeschnittenes Teil ersetzt (und hält bombenfest), aber...
Erstens sind in der Mitte von außen bei allen Griffschalen deutlich die Gußspuren zu sehen (jeweils zwei Punkte). Eine der Griffschalen läßt sich einfach nicht anbringen. Trotz meines Besuchs beim Lackierer und dessen hilfreichen Eingreifen hält eine Griffschale einfach nicht. Entweder steht sie im unteren Teil einen Milimeter ab, oder am oberen. Wir haben dabei auf deutlich stärkeres doppelseitiges Klebeband zurück gegriffen, als das originale. Nun werde ich morgen probieren die Griffschale mit einem Heißluftfön vorsichtig vor(um)zuformen und dann mit Zweikomponentenkleber direkt verkleben. Nur das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Viel schlimmer Finde ich aber den Sportkühlergrill von MS-Design. Das Teil habe ich natürlich von meinem Lackierer vorher lackieren lassen und heute versucht anzubringen...
Der Innenteil ist als dünnem wackeligen ABS und läßt sich derart leicht aus der Führung drücken, das ich bei 220km/h bestimmt bald keinen Innenrost mehr haben werde. Also habe ich diesen Innenteil an fünf Punkten mit dem Spezialkleber für Kunststoffanbauteile verklebt. (der war bei meinen Scheinwerferabdeckungen bei). Aber extrem hässlich finde ich das der Grill an der einen Seite der Motorhaube fast einen halben Millimeter absteht (auf ca. vier Zentimetern Breite), auf der anderen Seite etwas zu kurz ist, so das mit einem Einrücken zum Ausgleich auf BEIDEN Seiten etwa ein Millimeter in der Breite fehlt. Die dadurch entstehenden Kanten und der Spalt sind grottenhässlich! Zum Glück kann man die Versteifungen am originalen Grill verstellen und somit den Sitz des Ersatzgrill etwas ausgleichen, aber wegen der Spalte muß ich mal überlegen ob ich das wieder ausbaue und wieder verkaufe.
Einzig die Scheinwerferblenden von Milotec sind sehr gut in Verarbeitung und Passform, aber die hat Milotec ja auch bei Kamei eingekauft...
Frustrierte Grüße,
Jan