Passungen von Tuningteilen...

Diskutiere Passungen von Tuningteilen... im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich habe meinem Octopussi ein paar "Verschönerungen" spendiert. Dabei habe ich mich bei der Auswahl nicht nur auf Fotos verlassen, sondern...
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #1

Janniman

Guest
Hallo,
ich habe meinem Octopussi ein paar "Verschönerungen" spendiert. Dabei habe ich mich bei der Auswahl nicht nur auf Fotos verlassen, sondern auch etwas auf die Erfahrungen der Tuningparts-Anbieter.

Verbaut wurde zum Beispiel Chrom-Türgriffschalen der Firma Milotec:
Es fehlten in der Lieferung ein Set Klebeband für eine Griffschale, das hat mich schon geärgert, aber das wurde einfach durch ein selbstgeschnittenes Teil ersetzt (und hält bombenfest), aber...
Erstens sind in der Mitte von außen bei allen Griffschalen deutlich die Gußspuren zu sehen (jeweils zwei Punkte). Eine der Griffschalen läßt sich einfach nicht anbringen. Trotz meines Besuchs beim Lackierer und dessen hilfreichen Eingreifen hält eine Griffschale einfach nicht. Entweder steht sie im unteren Teil einen Milimeter ab, oder am oberen. Wir haben dabei auf deutlich stärkeres doppelseitiges Klebeband zurück gegriffen, als das originale. Nun werde ich morgen probieren die Griffschale mit einem Heißluftfön vorsichtig vor(um)zuformen und dann mit Zweikomponentenkleber direkt verkleben. Nur das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein.

Viel schlimmer Finde ich aber den Sportkühlergrill von MS-Design. Das Teil habe ich natürlich von meinem Lackierer vorher lackieren lassen und heute versucht anzubringen...
Der Innenteil ist als dünnem wackeligen ABS und läßt sich derart leicht aus der Führung drücken, das ich bei 220km/h bestimmt bald keinen Innenrost mehr haben werde. Also habe ich diesen Innenteil an fünf Punkten mit dem Spezialkleber für Kunststoffanbauteile verklebt. (der war bei meinen Scheinwerferabdeckungen bei). Aber extrem hässlich finde ich das der Grill an der einen Seite der Motorhaube fast einen halben Millimeter absteht (auf ca. vier Zentimetern Breite), auf der anderen Seite etwas zu kurz ist, so das mit einem Einrücken zum Ausgleich auf BEIDEN Seiten etwa ein Millimeter in der Breite fehlt. Die dadurch entstehenden Kanten und der Spalt sind grottenhässlich! Zum Glück kann man die Versteifungen am originalen Grill verstellen und somit den Sitz des Ersatzgrill etwas ausgleichen, aber wegen der Spalte muß ich mal überlegen ob ich das wieder ausbaue und wieder verkaufe.

Einzig die Scheinwerferblenden von Milotec sind sehr gut in Verarbeitung und Passform, aber die hat Milotec ja auch bei Kamei eingekauft...

Frustrierte Grüße,

Jan
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #2

Daniel

Guest
Da muß ich Dich aber enttäuschen, denn auch das Türgriffdekor und die Türgriffschalen sind von Kamei ;-)

Denn wenn man im D&W Katalog guckt sind diese Teile für A3, Golf usw. für etwa den selben Preis von Kamei zu kriegen ;-)

Wenn irgendwas nicht passt, solltest Du Dich vielleicht auch nochmal mit Milotec in Verbindung setzen, da diese aus allen mir bekannten Fällen recht Kulant sind. Und da schnell für abhilfe schaffen.
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #3

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
ich hatte mal die Spiegelkappen von Milotec an einem Octavia probiert. Die Kappen waren um 2mm zu kurz.
Von daher, werde ich diese passgenauen Teile wohl nie bestellen. Am besten vom Händler bestellen lassen und sehen wie es aussieht, dann kann man noch ablehnen
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #4

Daniel

Guest
Die Spiegelkappen werden aber immer 2 mm zu kurz sein, weil das so gehört ;-)

Steht sogar in der Anleitung
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #5

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
sieht aber nicht besonders gut aus!
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #6

Janniman

Guest
Hallo Daniel,

Da muß ich Dich aber enttäuschen, denn auch das Türgriffdekor und die Türgriffschalen sind von Kamei ;-)

um so schlimmer!

Wenn irgendwas nicht passt, solltest Du Dich vielleicht auch nochmal mit Milotec in Verbindung setzen, da diese aus allen mir bekannten Fällen recht Kulant sind. Und da schnell für abhilfe schaffen.

Was allerdings sollte ich denn da reklamieren? Ich kann weder das Set zurück schicken, denn das fehlende Klebeband habe ich ja ohne viel Investition ersetzen können und die anderen drei Griffschalen würde ich kaum wieder heile abmonitieren können. Oder nur mit viel Aufwand wie anheizen, aber inwieweit sich die Teile dann verbiegen...
Bestellt wurden die Teile schon vor Monaten, aber wegen der niedrigen Temperaturen habe ich eben von einem Einbau abgesehen, das erschwert die Reklamation auch noch.

Ich schreibe später nochmal ob das Umformen geklappt hat, denn heute war wirklich keine Zeit dazu.

Grüße,

Jan
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #7

smhu

Guest
Hi

Bei all dieses Chromteilen frage ich mich, ob es nicht dezente Chromeinfassungen für den Teil des Kühlergrills unter der Stossstange gibt? Der Look des neuen A4 mit dem nach unten gezogenen Chrom sieht schon schön aus und würde auch gut zum Skoda (Octavia oder Fabia) passen. Gibt es Teile im entsprechenden Look, welche man zuschneiden kann? Ich bins onst nicht so der Chromhirsch, aber dies würde mir gefallen
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #8

ancient motorist

Guest
@smhu
habe mich auch schon für die Chromeinfassung für den unteren Grill interessiert, sieht aber schlecht aus. Selber machen kommt auch nicht gut, da das Gitter von innen geklemmt wird und dadurch der Platz für eine aufgesteckte Leiste fehlt. Man könnte evtl. eine Leiste in L-Form ankleben, die aber nur eine einseitige Schenkellänge von ca. 3mm haben dürfte und da fängt das Problem an, gibt es nicht. Ich hab mir einen Grill selber gebaut, hab einen Grill genommen, die Stege entfernt, geschmiergelt, lackiert und ein Alu-Gitter eingesetzt um sich ein wenig abzusetzten, paßt prima zum schwarzen Octi.
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #9

Octavia red:label

Guest
Der MS-Sportgrill passt nicht ganz genau. Er steht bei mir oben etwas über. Aber ich glaube, die wenigsten käuflich zu erwerbenden Tuningteile passen sofort. Meist muss man noch etwas nachhelfen, oder die Augen zu machen ;-)

Aber wenn man sich den Octi rundherum mal anschaut, fallen einem auch Spalten auf, die etwas von der gewollten Linie abweichen. Ist halt nicht ganz perfekt. Was soll's.

Jetzt noch mal zum Grill: Mir ist bei höherer Geschwindigkeit (ca. ab 80) ein Pfeiffen aufgefallen. Ist das normal??

Gruß
Oli
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #10

Janniman

Guest
Moin Octavia red:label,

Der MS-Sportgrill passt nicht ganz genau. Er steht bei mir oben etwas über. Aber ich glaube, die wenigsten käuflich zu erwerbenden Tuningteile passen sofort. Meist muss man noch etwas nachhelfen, oder die Augen zu machen ;-)

bei den heutigen Möglichkeiten und schmalen Toleranzen sollte das einfach nicht vorkommen! Augen zu... naja. Bei mir läßt sich nichts anpassen, da der Spalt nicht regelmäßig verläuft. Ich habe da auch schon geguckt, aber das hieße an der Motorhaube die Anschraubkante (gefalztes Blech) weiter hinein zu prügeln. Das ist mir zu arg!

Aber wenn man sich den Octi rundherum mal anschaut, fallen einem auch Spalten auf, die etwas von der gewollten Linie abweichen.

Ich habe da nur einen kleinen Spalt an der Tür zum Kotflügel, der nicht ganz exakt ist. Viel schlimmer sieht es im Wagen aus. Z.B. die Anhängerkupplung ist def. nicht normal zu befestigen gewesen, denn der Holm ist leicht verdreht. Da mußte ich zwei Bohrungen weiten und eine andere Anhängekupplung wählen die sich leichter "dem Holm anpaßt" (um beide Teile aneinander zu ziehen). Die Frontmaske innen im Motorraum ist auch nicht genau da wo der Kontrukteur es haben wollte. :nee:

Jetzt noch mal zum Grill: Mir ist bei höherer Geschwindigkeit (ca. ab 80) ein Pfeiffen aufgefallen. Ist das normal??

Ich habe kein Pfeifen bemerkt, denn irgendwie zieht es meine Hand bei höherer Geschwindigkeit immer an den Lautstärkeregler der Anlage - und schwubs höre ich garnichtsmehr vom Auto.... :pssst: Werde mal morgen darauf achten, da gibt es wieder 400km Autobahn.

Gruß, Jan
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #11

Janniman

Guest
Hallöchen,

ich habe heute mein nicht halten wollende Türgriffmuschel (oh, Gotti, was für ein Deutsch...) kurzerhand in den Backofen gelegt....

...bei 50°C, zehn Minuten dann angepaßt und nur noch leicht mit dem Heißluftfön nachgeholfen. Nun paßt sie. Ich habe die Muschel aber doch mit Einkomponentenkleber (nicht 2Kk wie am Anfang geschrieben) angeklebt.

Die Milotec Luftauslässe für die Stoßstange waren zu meinem Erstaunen sehr schnell eingebaut und paßten vorzüglich. Bin mal gespannt ob die morgen noch halten, denn der Kleberand ist doch sehr schmal.

Herzlichen Dank an die Mitstreiter,

Jan
 
  • Passungen von Tuningteilen... Beitrag #12

Janniman

Guest
Hallo Olli,

Jetzt noch mal zum Grill: Mir ist bei höherer Geschwindigkeit (ca. ab 80) ein Pfeiffen aufgefallen. Ist das normal??

habe heute mal darauf geachtet. Mein Auto macht keinerlei Pfeifgeräusche, oder andere Laute die nicht schon vorher dagewesen sind.

Vielleicht liegt es an einem ungünstigen Spalt, oder eben dem zittrigen Grilleinsatz? Den Spalt kannnst Du ja mal provisorisch mit Klebeband abdecken. So wie alle andern Spalte die dafür in Frage kommen. Ich denke da an meine Exfreundin. Die saß immer so weit vorne, das die Spiegel so heftig krumm eingestellt werden mußten, daß der Fahrerspiegel immer heftig laute Geräusche gemacht hat.

Gruß,

Jan
 
Thema:

Passungen von Tuningteilen...

Oben