PACC und die eingestellte Geschwindigkeit

Diskutiere PACC und die eingestellte Geschwindigkeit im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Kein Stress machen. Bei mir auch :( Eigentlich wollte mich @Ersteiner besuchen, auch das haben wir nicht auf die Reihe in den letzten 8 Wochen...
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #341
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.840
Zustimmungen
1.259
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Aktuell ist bischen stressig bei mir
Kein Stress machen. Bei mir auch :(
Eigentlich wollte mich @Ersteiner besuchen, auch das haben wir nicht auf die Reihe in den letzten 8 Wochen bekommen....

Asche auf mein Haupt, aber gerade ist in der Familie recht viel los :-(
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #342
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.162
Zustimmungen
399
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
Ist ja nix lebensnotwendiges. Von daher sind wir da ganz entspannt. Remote hatte ja schon geklappt und den Rest bekommen wir auch noch hin
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #343

ChristianP

Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
61
Zustimmungen
19
Ort
Oberösterreich
Fahrzeug
Superb 3 Scout BJ.2021
Hallo Zusammen,

ich hab da eine frage- vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen!

Bei meinem Superb ist dieser ganze Assistenz- Pibapo verbaut- unter Anderem auch der Tempomat der sich an die Verkehrszeichen anpasst.

Soweit so gut- ich denke das funktioniert auch recht gut ABER!
Wenn ich jetzt auf der Autobahn (in Ö) 145km/h eingestellt hab, und der Tempomat bei einem Tunnel automatisch auf z.B. 100 km/h runterregelt beschleunigt er dann bei Aufhebung des 100ers nur mehr auf 130km/h- weil in Ö halt so vorgegeben...
Kann man hier irgendwo einstellen, das er generell wieder auf das ursprünglich eingestellte tempo hochregelt?
Oder noch besser: Kann man eventuell sogar einstellen das die anpassende Geschwindigkeit immer z.B. 10% über den Verkehrszeichenwert liegt?
Das wär richtig toll!

Über Antworten würde ich mich recht freuen! Danke im voraus für Eure Unterstützung!
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #344

werner_g

Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
14
Zustimmungen
9
Wenn ich jetzt auf der Autobahn (in Ö) 145km/h eingestellt hab, und der Tempomat bei einem Tunnel automatisch auf z.B. 100 km/h runterregelt beschleunigt er dann bei Aufhebung des 100ers nur mehr auf 130km/h- weil in Ö halt so vorgegeben...
Kann man hier irgendwo einstellen, das er generell wieder auf das ursprünglich eingestellte tempo hochregelt?

Genau das würde mich auch interessieren - aber in die andere Richtung. Wenn ich auf der Autobahn 110 eingestellt habe (wegen Dachlast oder schlechter Sicht...), dann beschleunigt er nach dem Tunnel-100er auf 130 (statt auf 110 wie eingestellt).
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #345
Curetia

Curetia

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
788
Zustimmungen
367
Ort
Berlin
Fahrzeug
Superb Combi Sportline 2.0 TFSI 4x4
Werkstatt/Händler
ŠKODA Automobile Berlin-Tegel
Kilometerstand
Ändert sich öfters mal
Das kann man nur codieren, dazu gab es etwas im VCDS Thread oder hier auf den 17 Seiten davor.
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #346
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.561
Zustimmungen
6.694
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Das man immer paar KM/H drüber einstellen kann geht, das nennt sich Offset Funktion.
Muss in der Codierung angepasst werden.

Geht in zwei Stufen, bis 60km/h und ab 60Km/h ... ergo kann man alles bis 60km/h z.B. 5 km/h mehr einstellen und ab 60km/h z.b. 10km/h einstellen.
( zumindest denke ich, das es 60km/h waren mit der Grenze)
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #347
Hans_84

Hans_84

Dabei seit
30.03.2015
Beiträge
2.114
Zustimmungen
889
Ort
Gütersloh
Fahrzeug
Superb III Scout TSI 235kW
Kilometerstand
28ooo
60km/h passt als Grenze; passend codiert gibt's dann auch einen einstellbaren Offset für den Bereich ohne Begrenzung.
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #348
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.840
Zustimmungen
1.259
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Das geht aber nicht mit allen Kombinationen zu codieren und ich glaube die neuen 2Q0 Stg machen das auch nicht mehr :(
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #349
Hans_84

Hans_84

Dabei seit
30.03.2015
Beiträge
2.114
Zustimmungen
889
Ort
Gütersloh
Fahrzeug
Superb III Scout TSI 235kW
Kilometerstand
28ooo
Dann hab ich mit meinem FL ja das Glück, ein 'altes' 3Q0 zu haben :D
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #350
irixfan

irixfan

Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
5.453
Zustimmungen
2.684
Ort
Stralsund
Fahrzeug
Škoda Superb 3V3 Sportline (vFL) - TSI 2.0 (162 kW)
Werkstatt/Händler
AH Favorit
Kilometerstand
90786
Eklig ist es immernoch in Holland auf der AB, wo die VZE/Navi immer mal wieder zwischen 100 und 130 umherpendelt. Da ist Umschalten auf Limiter sinnvoller.
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #351
FendiMan

FendiMan

Dabei seit
10.01.2019
Beiträge
1.028
Zustimmungen
331
Ort
1100 Wien
Fahrzeug
Skoda Karoq Style 1.5TSI DSG 01/2019
Oder das p deaktivieren.
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #352

SteffLimitless

Dabei seit
03.03.2021
Beiträge
82
Zustimmungen
20
Hallo Leute. Hab es endlich geschafft das pACC bei meinem Scala MJ20 Conti zu codieren. Eigenes Data Set zusammengebaut und den Radar geflasht. Nun bekomme ich das mit dem Offset nicht hin. Hex 8 auf 87, learning aktiviert und Regelabweichung auf Gross. Das Menü erscheint einfach nicht im MMI. Was muss da denn bitte noch codiert werden?

Gruss
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #353

anpatr

Dabei seit
04.02.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo, ich bin hier noch neu. Hab jetzt nach 14 Monaten endlich meinen Kodiaq bekommen. Soweit schönes Auto bis auf das MIB3. Das ist ja eher Rück- statt Fortschritt. Aber am meisten nervt mich der ACC. Gibts beim aktuellen Sportline auch die Möglichkeit den Offset zu kodieren? Hab dieses WE mit einem Bekannten probiert dies zu kodieren, leider ohne Erfolg. Er meint, könnte an der Software vom Radarsensor (790) liegen. Kann mir hier jemand weiter helfen? Danke.
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #354
ChrisH1

ChrisH1

Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
494
Zustimmungen
172
Fahrzeug
2022: Kodiaq FL Clever 2,0 TDI 110kW DSG
Fahrzeug
2019: Superb Combi Style 2,0 TDI 110kW DSG
Nein, geht nicht.
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #355

anpatr

Dabei seit
04.02.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Schade. Danke für die schnelle Antwort.
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #356
andy_rs

andy_rs

Dabei seit
11.06.2014
Beiträge
975
Zustimmungen
115
Fahrzeug
Octavia 3 RS TSI DSG
Hallo Leute. Hab es endlich geschafft das pACC bei meinem Scala MJ20 Conti zu codieren. Eigenes Data Set zusammengebaut und den Radar geflasht. Nun bekomme ich das mit dem Offset nicht hin. Hex 8 auf 87, learning aktiviert und Regelabweichung auf Gross. Das Menü erscheint einfach nicht im MMI. Was muss da denn bitte noch codiert werden?

Gruss
Byte 08 to 97

Byte 21 to 10

Regelabweichung in Codierung auf Groß

Abweichung im Menü auf Niedrig
 
  • PACC und die eingestellte Geschwindigkeit Beitrag #357

SteffLimitless

Dabei seit
03.03.2021
Beiträge
82
Zustimmungen
20
Danke andy_rs. Wie sich herausstellte ist es beim 2Q0 Radar nicht möglich.
 
Thema:

PACC und die eingestellte Geschwindigkeit

PACC und die eingestellte Geschwindigkeit - Ähnliche Themen

Abweichung Geschwindigkeit Tachometer vs. GPS: Ich war kürzlich mit meinem noch recht neuen Fabia (EZ 01/2017) etwas länger mit Navi auf der Autobahn unterwegs und dann doch überrascht, wie...
Mal ne überfällige Vorstellung..: Mahlzeit, ja ich bin aus Bayern, ich steh auch dazu :-) Mitgelesen hab ich schon ewig, angemeldet auch, aber für ne ordentliche Vorstellung hatte...
Ein etwas anderer Erfahrungsbericht: Im Folgenden möchte ich einfach mal einen Erfahrungsbericht, also meine ganz persönlichen Gedanken zu meiner S2 Limo aufschreiben; eher etwas...

Sucheingaben

GPS Pacc

Oben