ccdmas
- Dabei seit
- 17.10.2019
- Beiträge
- 2.076
- Zustimmungen
- 774
- Fahrzeug
- Skoda Superb iV Ambition Kombi
- Kilometerstand
- 30000
Das Auto übertritt also, noch dazu ohne dass man das verhindern könnte (außer die ganze Funktion abzuschalten) absichtlich "vorausschauend" die zulässige Höchstgeschwindigkeit?
Nein, echt nicht, das bildet Ihr euch ein. Der pAcc beschleunigt exakt an der Stelle, wo seiner Meinung nach die neue, höhere Geschwindigkeitsbegrenzung gilt, und nicht einen Meter vorher. Wenn er vorher beschleunigt, ist das ein Kartenfehler oder eine Fehlerkennung. Kann man ganz leicht daran erkennen, dass dann auchschon die falsche Geschwindigkeitsbeschränkung im Infotainment angezeigt wird.
Und ja, das passiert derart oft, dass das pAcc mit Geschwindigkeitsregelung mMn ein völlig unbrauchbare Blödsinn ist, außer man ist darauf aus einen Rekord im Knöllchensammeln aufzustellen.
Nein, echt nicht, das bildet Ihr euch ein. Der pAcc beschleunigt exakt an der Stelle, wo seiner Meinung nach die neue, höhere Geschwindigkeitsbegrenzung gilt, und nicht einen Meter vorher. Wenn er vorher beschleunigt, ist das ein Kartenfehler oder eine Fehlerkennung. Kann man ganz leicht daran erkennen, dass dann auchschon die falsche Geschwindigkeitsbeschränkung im Infotainment angezeigt wird.
Und ja, das passiert derart oft, dass das pAcc mit Geschwindigkeitsregelung mMn ein völlig unbrauchbare Blödsinn ist, außer man ist darauf aus einen Rekord im Knöllchensammeln aufzustellen.
Falsch, er hat einen Superb iV, und der hatte auch im MJ20 schon das MIB3.Nun da könnte es aber noch einen kleinen Unterschied geben, der da eventuell eine Rolle spielen könnte. Mein MJ20 hat schon MIB3 und Dein MJ20 hat noch MIB2.5.