Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen...

Diskutiere Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen... im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, ich hoffe ich haben den Thread hier richtig platziert, ansonsten in das richtige Forum verschieben. Aktuell versuche ich eine...
  • Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen... Beitrag #1
Skodafuzzy

Skodafuzzy

Dabei seit
18.03.2021
Beiträge
66
Zustimmungen
26
Fahrzeug
ŠKODA OCTAVIA IV Combi First Edition 1,5 TGI 96 kW 7 Gang automatic G-TEC, CNG (ab 2020)
Hallo zusammen,

ich hoffe ich haben den Thread hier richtig platziert, ansonsten in das richtige Forum verschieben.
Aktuell versuche ich eine Hilfsnavigation zu dem von Skoda bereitgestellter Navigation zu erarbeiten.

Laut dem Thread hier soll das gehen...: Das Ende naht: Android Auto auf dem Smartphone-Bildschirm bleibt veraltet letzter Beitrag ganz unten.

Was habe ich als Ausgangsbasis?
- Infotaiment System Columbus
- Huawei P10
- Android Auto installiert
- Osmand+ (Version 4.3.5) Karten installiert, Alternative auch Magic Earth
Ich habe das Huawei P10 auch schon mit dem Android Auto verbunden, aber kann leider nicht Osmand+ als App auswählen.
Hat das jemand schon bei sich hinbekommen und was mache ich falsch?
Oder geht mein Vorhaben definitiv (noch) nicht?

Bin auch offen für neue Vorschläge, die mich in die richtige Richtung bringen..
 
  • Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen... Beitrag #2
BlaSh

BlaSh

Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
1.186
Zustimmungen
36
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia NX
Dafür musst du weitere Münzen einwerfen.

  • You need to have an OsmAnd Pro subscription. Check it here Menu → Settings → Purchases.

OsmAnd Setup

Warum nicht GMaps oder Waze?
 
  • Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen... Beitrag #3
Skodafuzzy

Skodafuzzy

Dabei seit
18.03.2021
Beiträge
66
Zustimmungen
26
Fahrzeug
ŠKODA OCTAVIA IV Combi First Edition 1,5 TGI 96 kW 7 Gang automatic G-TEC, CNG (ab 2020)
Hallo @BlaSh,

vielen Dank für die Infos.
Ok, trotz das ich die OsmAnd+ & Maps+ habe, fehlt mir das Pro Features dazu um scheinbar das AndroidAuto (AA) freizuschalten.
Aktuell für nur einen Versuch nicht rentabel und wird auch nicht ausprobiert. Einen kostenlosen Probemonat gibt es ja nicht um einen Versuch zu starten, ob es den Anforderungen gerecht wird.

Warum nehme ich kein GMaps oder Waze? Ganz einfach, ich bin Googlefrei unterwegs, somit geht GoogleMaps (auch online) schon mal nicht.
Waze habe ich mir kurz installiert und ich kann das scheinbar auch unter dem Launcher von AA auswählen. Nachteil, das sind nur online Karten und keine Offline Karten.
Ich benötige aber immer offline Karten, da ich auf dem Handy kein Datenvolumen habe um darüber die Karten anzeigen zu lassen.

Habt Ihr noch weitere Infos?
 
  • Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen... Beitrag #4
fireball

fireball

BOFH
Moderator
Dabei seit
27.10.2014
Beiträge
14.787
Zustimmungen
6.185
Ort
Viernheim
Fahrzeug
Octavia II RS TDI DSG FL (2011) @ ~235PS
Kilometerstand
260.062
Du kannst in Waze die Navigation (in einem WLAN) starten und dann offline gehen (ging früher zumindest, ich hoffe das hat sich nicht geändert).
 
  • Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen... Beitrag #5

Dawid

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
387
Zustimmungen
244
...ich bin Googlefrei unterwegs ...

Waze habe ich mir kurz installiert und ich kann das scheinbar auch unter dem Launcher von AA auswählen. Nachteil, das sind nur online Karten und keine Offline Karten.

Nachteil für dich ist auch, dass du mit Waze in der gleichen Google-Blase bist, wie mit Google Maps. Gleicher Eigentümer, gleiche Echtzeit-Infos, gleiche Server.
 
  • Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen... Beitrag #6
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.164
Zustimmungen
402
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
Warum nimmst du dann kein iPhone wenn du kein Google nutzen möchtest? Ein Smartphone ohne Datentarif ist allerdings auch recht sinnlos. Heutzutage ist halt fast alles vernetzt
 
  • Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen... Beitrag #7
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.572
Zustimmungen
6.700
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Ohne Google geht doch aber auch kein Playstore ...
 
  • Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen... Beitrag #8
Skodafuzzy

Skodafuzzy

Dabei seit
18.03.2021
Beiträge
66
Zustimmungen
26
Fahrzeug
ŠKODA OCTAVIA IV Combi First Edition 1,5 TGI 96 kW 7 Gang automatic G-TEC, CNG (ab 2020)
Hallo zusammen,
ja Ihr habt ja alle so recht.
Wer halt Googlefrei am Start ist, oder sein will, hat sehr viele Nachteile und einen steinigen Weg vor sich.
IOS (Apple) kommt mir auch nicht ins Haus.
Wir fangen hier aber keine Diskussion über IOS oder Google an.

Aber es gibt immer irgendwelche (Um-) Wege um an das Ziel zu kommen.
Man(n) muss die halt nur finden. Manche sind halt nicht offensichtlich und auf dem Silbertablett serviert.

Deswegen habe ich auch von GoogleMaps und Waze Abstand genommen. War nur kurz zum probieren auf dem Handy.
Am liebsten wäre mir halt Osmand oder Magic Earth auf das Autoradio Columbus zu spiegeln.
Sind beides Offlinekarten auf OSM Karten aufgebaut.
Scheinbar arbeitet Magic Earth an der AA Version und auch an einer Googlefreien Version. Betatester probieren sich scheinbar gerade daran.
Also noch etwas abwarten und Tee trinken...

Ohne Google geht doch aber auch kein Playstore ...

Jaein, es geht schon einen Teil Apps im Googlestore Anonym zu holen, welche auch auf einem Googlefreien Handy laufen.
Dazu benötigt man eine spezielle App um die dort abzuholen.
Weiterhin gibt es einen Store, in dem manchmal die gleichen Apps ohne die GoogleTracker vorhanden sind.
Es geht also, ohne von Google überwacht zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen...

Osmand+ über Android Auto auf Columbus anzeigen lassen... - Ähnliche Themen

Android Auto aktivieren: Ich habe einen gebrauchten Superb 3 (BJ2015/16) gekauft mit Columbus Navigation/Entertainment System. Update des Kartenmaterials habe ich auf...
Nutzung von Android Auto klappt nicht: Hallo, wir haben zu unserer Scala Style mit dem Bolero auch Wireless Smartlink geordert. Auf meinem Smartphone HTC One M9 ist Android Auto...
Octavia II Erfahrungsbericht mit Radio Dynavin Dynaflex im Octavia RS 1z (Vfl) Dynavin DX-SK-DF63 Flex: Guten Morgen, in einem anderen Thread wurden meine vielen Fragen zum Radiotausch vom Columbus zu einem anderen Gerät und der Problematik mit dem...
Octavia III Lautstärkeabsenkung bei Navigation über Google Maps/Android Auto: Hallo. Ich wollte einmal nachfragen, ob noch jemand das Problem hat, dass bei der Navigation über Google Maps mit Android Auto nach der...
Oben