Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten

Diskutiere Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Heyhey, ich wende mich nun verzweifelt an euch. 😏 Ich habe mir das originale Leisteset fürs Ambiente geholt und laut Stromlaufplan den LIN Bus in...
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #1
jingel12344

jingel12344

Dabei seit
28.10.2022
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Heyhey, ich wende mich nun verzweifelt an euch. 😏 Ich habe mir das originale Leisteset fürs Ambiente geholt und laut Stromlaufplan den LIN Bus in Pin 29 Am Stecker C (73 Fach) gepinnt, von da aus habe ich abzweige in die Türen gemacht. Strom habe ich mir vom Steuergerät geholt. alle Stecker sind nun dran und ich habe laut der MQB Codierliste alles soweit codiert, nur leuchten die immernoch nicht das einzige was geht ist die Anzeige im Infotainment also der Punkt "Ambientebeleuchtung" aber da sind keine Leisten zu sehen. Weiß zufällig einer, was ich nun verkehrt gemacht habe? 😏 Scheint ja nicht so häufig jemand zu machen, kann zumindest kaum irgendwo etwas dazu finden.

Vielen Dank erstmal und einen schönen ersten Advent.

Grüße
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #2
jingel12344

jingel12344

Dabei seit
28.10.2022
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Niemand eine Idee dazu? :o
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #3
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.334
Zustimmungen
6.565
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Musst du nicht erstmal jede Farbe auch einzeln codieren?!

Jede Farbe also rot, blau, grün, weiß besteht ja aus drei Grundfarben welche je einen Zahlenwerte hat.

Die musst du ja sicherlich erstmal alle codieren.
Wenn du das Menü schon hast, musst du jetzt die Farben codieren. Kann mir nicht vorstellen, das die codiert sind, wenn keine Ambientbeleuchtung bestellt wurde.

Für die Farben gibt's auch ne Tabelle, wo du die Zahlenwerte hast.
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #4
jingel12344

jingel12344

Dabei seit
28.10.2022
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Hey Lutz, hab die Farbplätze alle belegt (erstmal alle mit Rot zum testen) aber sie will einfach nicht leuchten.. auch nicht im Weiß. Dimmbar sind nur die Fußleuchten. Weiß nicht mehr weiter. ^^
20221127_114933.jpg
20221127_114945.jpg
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #5
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.121
Zustimmungen
378
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
Hast du denn auch die richtigen leisten gekauft? Es gibt doch 2 verschiedene, oder? Die älteren können nur 3 Farben, die neuen 30 Farben oder so. Und dein stg unterstützt bestimmt nur die alten leisten, oder? Die 30 Farben kamen erst später hinzu meine ich. Oder es ist umgedreht. Deine leisten sind die alten und dein Steuergerät ist daa neue. Kann da evtl der Fehler liegen?
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #6
jingel12344

jingel12344

Dabei seit
28.10.2022
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Also die Leisten sind vom selben Skoda und früher gabs nur 3 Farben und ab 2016 die 10 Farben glaub ich. Aber selbst wenn, müsste er ja die Farbe Rot wenigstens leuchten lassen.
Aber die sind mit meinem kompatibel, die gibts ja auch direkt zum Nachrüsten als Originalset für meinen. Kann mir nur vorstellen, dass die Leuchten einzeln noch codiert werden müssen, aber das kann ich nicht. Schwierig. :/
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #7
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.334
Zustimmungen
6.565
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Und wirklich richtig eingepinnt alles?
Die Leisten in der Tür hängen doch bestimmt am Tür STG.

Ich kann heute Abend mal schauen ob ich was zur Codierung finde.
Ansonsten habe ich nen komplett Scan von meinem L&K, da kannst selber die Kanäle mal vergleichen.
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #8
jingel12344

jingel12344

Dabei seit
28.10.2022
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Das wäre ja echt nett!

Naja ich habe vom 73 Fach Stecker den Pin 29 genommen und dann in jede Tür gezogen und daran auf Pin 2 die Leisten angeschlossen. Strom/Masse habe ich vom Türsteuergerät genommen. Pins im Türstecker sind keine vorhanden, ist aber auch klar, ist ja nicht vorgerüstet. Das rote Kabel war nur testweise, da der Strom bei anderen Verbrauchern immer auf 5 V runtergeregelt wurde, habs jetzt natürlich sauber angeschlossen und verlegt.
 

Anhänge

  • IMG-20221126-WA0009.jpeg
    IMG-20221126-WA0009.jpeg
    271,4 KB · Aufrufe: 60
  • 20221126_164546.jpg
    20221126_164546.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 61
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #9
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.334
Zustimmungen
6.565
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Wenn alle Leisten am BCM hängen, weiß ich nicht ob das klappt.
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #10
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.334
Zustimmungen
6.565
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
@jingel12344

Welches BCM hast du denn überhaupt verbaut? Also welche Teilenummer und welche Buchstaben hinten drann?

Scan kann ich dir per PN schicken.

Stromlaufplan stimmt, da alles am selben PIN hängt, sollte das Tür STG damit nichts zutun haben.
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #11
jingel12344

jingel12344

Dabei seit
28.10.2022
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Na muss doch, wie soll das sonst gehen? 😳
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #12
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.080
Zustimmungen
1.217
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Muss das nicht auch in jedem Türsteuergerät codiert/angehakt werden?Als ich bei unserem Karoq die Pfützenleuchte mit Skoda Schriftzug eingebaut habe,dachte Ich gab's im Türsteuergerät auch einen Punkt Ambientebeleuchtung.
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #13
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.334
Zustimmungen
6.565
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Muss das nicht auch in jedem Türsteuergerät codiert/angehakt werden?

Nein scheinbar nicht, habe gerade geschaut, steht bei mir in keinem Tür STG drin bzw. als nicht aktiv.
Da alles am BCM hängt, muss nur dort codiert werden.

Ich vermute aber, das er nicht alles codiert hat, denn es gibt mehrere Punkt

- Interior_light_lamp_configuration
- Ambience_lightning_color_list
- ambient_lighting_lin_slaves_modules
- ambient_lighting_lin_slaves_groups
- Ambience_lightning_color_list_lin

da muss das alles angepasst werden, weiß nicht, ob es woanders auch noch mit drin hängt.

Vielleicht im 5F auch nochmal mit schauen.
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #14
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.080
Zustimmungen
1.217
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
OK,dann hab Ich mich vielleicht auch vertan😅hab's versucht😂
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #15
jingel12344

jingel12344

Dabei seit
28.10.2022
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Ich melde mich nachher zurück, fahre gerade noch und überlege wo ich die Bezeichnung für das BCM finde. ^^
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #16
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.334
Zustimmungen
6.565
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Entweder mit VCDS oder OBD11 mal auslesen ... irgendwas zum codieren musst du ja haben, dann siehst du es auch. Steuergerät 09 ist das BCM.
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #17
jingel12344

jingel12344

Dabei seit
28.10.2022
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Muss das nicht auch in jedem Türsteuergerät codiert/angehakt werden?Als ich bei unserem Karoq die Pfützenleuchte mit Skoda Schriftzug eingebaut habe,dachte Ich gab's im Türsteuergerät auch einen Punkt Ambientebeleuchtung.
Den Punkt gibts es tatsache sogar in der Anpassung der Türsteuergeräte, wofür die da sind kann ich dir aber auch nicht sagen. Haben nun soweit rausgefunden, dass mein BCM (5q0937084CF) anscheinend keine Ambiente unterstützen soll, laut dem was ich recherchiert habe wohl, weil es den Pin29 bei diesem nicht geben soll..komischerweise hab ich den Pin trotzdem und beim durchmessen hab ich auch eine Spannung drauf, also er ist auch verbunden über den Pin. Ich dachte nicht, dass die Bj.16/Mj.17 Superbs noch extra BCM's haben, welche das Ambiente unterstützen.. Aus dem vorangegangenen "Mensch na das bisschen Leistenwechseln und codieren" ist mittlerweile eine 40h Arbeitswoche mit täglichen Nachlesen und ausprobieren geworden.

Aber mal unabhängig von dem Ambiente, heute ist 2x mal Columbus schwarz geworden und hat praktisch nicht reagiert, ist vorher noch nie aufgetreten, jemand eine Idee woran das liegen kann? Theoretisch hätte ich noch Händlergewährleistung, aber Drivera... ist wenig ambitioniert Mängel zu beseitigen.. die letzten waren schon ein Krampf (Türschloss BFS und Löcher in der Heckklappe)
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #18

Xiong_Mao

Dabei seit
04.10.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
1
Ort
Bad Rappenau
Fahrzeug
warte darauf (Skoda Octavia)
Fahrzeug
Skoda Octavia Combi iV; Peugeot e208 GT
An welchem Steuergerät ist das Ambientelicht in Original angeschlossen? Ich denke, das durch eine Beschränkung des LIN in der Anzahl der "Geräte", nicht jedes Steuergerät am LIN Ausgang das gleiche Signal ausgibt.
Am falschen Steuergerät angeschlossen könnte auch das Verhalten des Columbus erklären.
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #19
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.334
Zustimmungen
6.565
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Original ist es auch am BCM.

Ich vermute nur, das es das falsche BCM ist und es Ambientbeleuchtung nicht unterstützt, da bei dem BCM was der TE hat es sich um ein CF handelt und laut ETKA es kein QQ9 unterstützt.
 
  • Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten Beitrag #20
jingel12344

jingel12344

Dabei seit
28.10.2022
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Original ist es auch am BCM.

Ich vermute nur, das es das falsche BCM ist und es Ambientbeleuchtung nicht unterstützt, da bei dem BCM was der TE hat es sich um ein CF handelt und laut ETKA es kein QQ9 unterstützt.
Was ziemlich bitter wäre, danke für deine Mühe aufjedenfall nochmal :)
 
Thema:

Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten

Originale Ambientebeleuchtung Nachrüsten - Ähnliche Themen

Octavia III Einbau Rückfahrkamera O3: Hab Euch nochmal eine Zusammenfassung gemacht. Somit könnt ihr Geld sparen und habt alles was ihr braucht. Kamera: Genau diese Kamera habe ich...
Oben