Fabia II original RS Fahrwerk mit anderen Federn kombinierbar?

Diskutiere original RS Fahrwerk mit anderen Federn kombinierbar? im Skoda Tuning Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo SC Gemeinde, ich selbst fahre einen Fabia² GL, mit H&R 30mm Tieferlegungsfedern. Jetzt hat mich ein Kollege, der einen F² RS gekauft hat...
  • original RS Fahrwerk mit anderen Federn kombinierbar? Beitrag #1
Tash

Tash

Dabei seit
21.08.2009
Beiträge
203
Zustimmungen
0
Ort
Rhein Haardt und Rhein Neckar Kreis
Fahrzeug
Skoda Fabia² Combi Greenline
Werkstatt/Händler
Skoda Centrum Düsseldorf
Hallo SC Gemeinde,


ich selbst fahre einen Fabia² GL, mit H&R 30mm Tieferlegungsfedern.
Jetzt hat mich ein Kollege, der einen F² RS gekauft hat, angesprochen, ob ich nicht sein quasi unbenutzes original RS Fahrwerk zum Verkauf ins Netz stellen kann (er weiß, dass ich hier auf Foren unterwegs bin, hab dies in einem anderen Forum auch schon getan), da er ziemlich schnell nach dem Kauf auf ein KW Gewinde umgestiegen ist.

Frage ich mich nun, ob ich die Fahrwerksteile nicht in meinem GL verbauen lassen kann...außer den Federn, die H&R Tieferlegungsfedern sollten drin bleiben.
Oder geht diese Kombiniererei nicht? Von den Achslasten sind meine H&R Federn (VA: bis 960kg, HA bis 840kg) wohl ähnlich denen des RS, der ist ja aber 100kg schwerer als mein GL.

Könnte man das Fahrwerk nicht auch als Ersatzteillager verwenden? Sprich, wenn meine Dämpfer mal durch sind, die quasi neuwertigen RS Dämpfer verbauen lassen?
Was meinen die Experten?

Oder soll ich davon Abstand nehmen und das Fahrwerk kpl, so wie's der Kollege will, verkaufen?
 
  • original RS Fahrwerk mit anderen Federn kombinierbar? Beitrag #2
dünnbrettbohrer

dünnbrettbohrer

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
2.247
Zustimmungen
519
Ort
Germering
Fahrzeug
Fabia II RS
Werkstatt/Händler
Auto Bayer FFB
Kilometerstand
155000
Hi,

ich hab mit ner ähnlichen Intention ne Anfrage an meinen :) gestartet. UKnd zwar wollte ich wissen, ob die RS Dämpfer die gleiche Ersatzteilnr. mit irgend einem andern F2 haben, weil die Dämpfer von Koni und Bilstein (noch) nicht für den RS lieferbar sind. Mein TÜV-Mensch hätte mir die Koni eingetragen, wenn da was übereinstimmt, was für die anderen F2 ausgelegt ist.

Die Antwort war eher bescheiden (ich glaub der war einfach zu faul nachzusehen):"Die RS Dämpfer sind härter abgestimmt und etwas gekürzt..."

Ich würde sagen, dass Deine sicher härteren H&R-Federn möglicherweise schon mit den RS Dämpfern gefahren werden können. Du kannst noch im Gutachten für Deine Federn nachsehen, wie lang die ungespannt sind und das mit der lichten Weite zwischen den Federtellern der RS-Dämpfer vergleichen. Die Federn sollten um so viel länger sein, dass sie mit Vorspannung eingebaut sind und sich bei entlasteter Radaufhängung nicht drehen lassen, oder gar hin- und herschieben lassen können.

Das mit der Abstimmung der Dämpfer auf die Federn bzw auf das Fahrzeug würde ich nicht überbewerten. Auch bei den sog. Premium-Herstellern wie Koni oder Bilstein (guck mal auf deren HP) wird ein Satz Dämpfer praktisch für alle Fabia (egal welche Achslasten und somit Federn) angeboten. Von wegen "minutiös im Fahrtest abgestimmt"
Deshalb gibt es auch noch keine Konis für den RS, weil der vorne so schwer ist, dass ihr "one fits for all" Set wirklich nicht mehr passt und sie sich jetzt seit Jahren wieder mal was neues einfallen lassen müssen.

M.f.G.


Günter
 
  • original RS Fahrwerk mit anderen Federn kombinierbar? Beitrag #3
Tash

Tash

Dabei seit
21.08.2009
Beiträge
203
Zustimmungen
0
Ort
Rhein Haardt und Rhein Neckar Kreis
Fahrzeug
Skoda Fabia² Combi Greenline
Werkstatt/Händler
Skoda Centrum Düsseldorf
Ich würde sagen, dass Deine sicher härteren H&R-Federn möglicherweise schon mit den RS Dämpfern gefahren werden können
Das hab ich zumindest auch gedacht

Du kannst noch im Gutachten für Deine Federn nachsehen, wie lang die ungespannt sind und das mit der lichten Weite zwischen den Federtellern der RS-Dämpfer vergleichen. Die Federn sollten um so viel länger sein, dass sie mit Vorspannung eingebaut sind und sich bei entlasteter Radaufhängung nicht drehen lassen, oder gar hin- und herschieben lassen können.


?( Im Gutachten stehen zwar die Daten, aber das sind für mich böhmische Dörfer. Zumal ich selbst da nichts prüfen kann, ob mit Vorspannung oder nicht usw...ist nicht mein Fachgebiet, hab da keine Ahnung. Muss dann bei Gelegenheit meinen :) fragen, was der dazu meint.

Bis dato stell ich das Fahrwerk, wie von meinem Kollegen gewünscht, mal hier ins Angebote Forum ein [Privatverkauf] original F² (5J) Sportfahrwerk_neuwertig

Wenn sie vorher weg sind, hab ich eben Pech gehabt. Solange werden sie sicher und warm gelagert! ;)
 
  • original RS Fahrwerk mit anderen Federn kombinierbar? Beitrag #4
dünnbrettbohrer

dünnbrettbohrer

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
2.247
Zustimmungen
519
Ort
Germering
Fahrzeug
Fabia II RS
Werkstatt/Händler
Auto Bayer FFB
Kilometerstand
155000
Tschuldigung,

hatte nen Denkfehler drinn. Wenn die normalen Dämpfer des F2 nicht zu lang sind, sind es die vom RS schon 2x nicht. Also passen Deine H&R Federn sicher mit genügend Vorspannung rein.

Lt. Gutachten für die H&R sind die H&R für den F2Kombi und den F2 RS Kombi hinten schon mal gleich (Drahtdurchmesser 10,5 mm und 9,5 Windungen auf eine ungespannte Länge von 300 mm). Man kann also den H&R Federsatz mit Seriendämpfern - in dem Fall mit den Seriendämpfern des F2 Kombi oder auch des F2 RS Kombi fahren. Die Achslasten des F2 Kombi und des RS Kombi unterscheiden sich also hinten nicht. Die ganze Kombination ist zumindest an der Hinterachse sowohl vom Fahrzeug als auch von den Dämpfern und Federn her sicher kompatibel und auch so vorgesehen.

Vorne siehts so aus: Die H&R Federn für vorne (vorgesehen für RS-Serien- und Sportdämpfer) haben einen Drahtdurchmesser von 12,25 mm und eine ungespannte Länge von 268 mm bei 6,5 Windungen. Deine H&R Federn für vorne (vorgesehen für Serien und Sportdämpfer) haben einen Drahtdurchmesser von 12,0 mm und eine ungespannte Länge von 270 mm bei 5,5 Windungen. Zu wenig Dämpfung kann das schon mal nicht ergeben. Dass die RS-Serienfedern überhaupt härter sind als Deine H&R Federn und wenn überhaupt um soviel härter sind als Deine H&R Federn, dass die RS-Dämpfer zu stark sind, ist eher unwahrscheinlich.

Günter
 
  • original RS Fahrwerk mit anderen Federn kombinierbar? Beitrag #5
Tash

Tash

Dabei seit
21.08.2009
Beiträge
203
Zustimmungen
0
Ort
Rhein Haardt und Rhein Neckar Kreis
Fahrzeug
Skoda Fabia² Combi Greenline
Werkstatt/Händler
Skoda Centrum Düsseldorf
@Dünnbrettbohrer:

Danke für die Aufklärung! :)
 
Thema:

original RS Fahrwerk mit anderen Federn kombinierbar?

original RS Fahrwerk mit anderen Federn kombinierbar? - Ähnliche Themen

Passen RS Federn auch bei anderen Modellen?: Hallo zusammen, bin neu hier und hätte da gleich mal zwei Fragen zur Tieferlegung/RS Federn. Ich selbst fahre einen Octavia 3 Combi Facelift mit...
Zu Verschenken Original Fahrwerk Octavia 3 RS TDI: Ich biete ein komplettes originales Fahrwerk (Federn + Dämpfer) eines Skoda Octavia 3 RS TDI, BJ 04/2014 an. Das Fahrwerk wurde nach nicht ganz 3...
Octavia RS III Original Federn: Hallo Community, ich haben mir im Sommer des vergangenen Jahres einen 2.0 TDI RS Bj. 11/2013 gebraucht gekauft. Das Fahrzeug war/ist bereits...
Privatverkauf Original Fahrwerk 5E RS Combi TDI - gebraucht 28k KM: Ich biete mein Original Fahrwerk (Dämpfer & Federn) aus dem 5E Octavia RS TDI zum Kauf an. Das FW hat gut 28.000 km ohne Probleme oder...
RS-Fahrwerk in den „normalen“ Kombi?: Hallo, ich möchte meinen Occi noch etwas tiefer haben, als das originale Fahrwerk. Jetzt gibt es ja zum Beispiel die Möglichkeit, sich H&R Federn...
Oben