Opel Signum - eine Gefahr für den Superb?

Diskutiere Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Mit dem Signum hat Opel eine Mittelklasselimousine auf die Beine gestellt. Gestaunt hab ich aber schon was der Signum in punkto Innenraum alles...
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #1

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Mit dem Signum hat Opel eine Mittelklasselimousine auf die Beine gestellt.
Gestaunt hab ich aber schon was der Signum in punkto Innenraum alles so bietet!

http://www.opel.de/shop/cars/signum/highlights/flexibility/index.act

Das einzigartige, innovative FlexSpace®-Konzept im neuen Opel Signum bietet exklusive Komfortmerkmale im Fond: durch die um 130 mm längs verschiebbaren Einzelsitze und um bis zu 30° stufenlos verstellbaren Rücksitzlehnen ist der individuelle Sitzkomfort auf den äußeren Sitzen besonders groß. Zusätzlich ist der Mittelsitz wandelbar in eine Ablage mit zwei Getränkehaltern und die Rückenlehne ist als Armlehne vorklappbar. Zusammen mit dem extrem langen Radstand resultiert daraus der längste Fahrgastraum in der Mittelklasse. Im Fond können Sie daher die größte Beinfreiheit und die komfortabelste Sitzposition genießen.

Das FlexSpace®-Konzept des neuen Opel Signum bietet nicht nur einzigartige Komfortvorteile für die Passagiere im Fond, sondern in Verbindung mit den großen Innenraumabmessungen auch optimale Variabilität für alle Transportaufgaben. Die Rücksitze sind im Verhältnis 40:20:40 einzeln umklappbar ohne Ausbau der Kopfstützen. Beim Umklappen der Sitzrückenlehnen werden die Rücksitzflächen automatisch versenkt, es entsteht eine völlig ebene Ladefläche mit einer Durchladelänge von 3.000 mm bei optional umklappbarem Beifahrersitz. Zusätzliche Variabilität bringen die verschiebbaren Rücksitze und die verstellbare Neigung der Sitzrückenlehnen.

Ich würde sagen, dagegen sieht der Superb mit seiner festen Rückbank wohl ziemlich alt aus. Dazu kommt in Deutschland der Heimvorteil für Opel. Es wird IMHO immer unwahrscheinlicher, daß der Superb die für einen Nachfolger benötigten Stückzahlen erreicht.
Der Superb ist mehr ein repräsentatives Auto zum Prollen und liefert wohl lange nicht soviel Nutzwert. Und Skoda ist eben noch nicht soweit, daß alle Welt damit angeben will, wie das z.B. bei BMW der Fall ist.

Opel ist zwar die schwächere Marke, aber der Signum bietet wohl deutlich mehr.
Die selben VW-Fehler die potentielle VW-Fahrer zu Skoda treiben könnten hier potentielle Skoda-Kunden in die Fänge von Opel bringen.
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #2
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.390
Zustimmungen
2.932
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Ja, der Signum bietet eindeutig das bessere Konzept.
Ich denke aber, dass vor allem ehemalige Vectrafahrer, die zu anderen Marken gewechselt haben wieder zum neuen Vectra bzw. Signum zurückkehren.
Es gibt aber doch eine Reihe konservativer Käufer, für die der Superb eine Alternative in der oberen Mittelklasse bleibt.
Den Nachteil mit der eingeschränkten Variabilität des Kofferraums sehe ich auch so. Der Superb ist ein gutes Auto,aber nicht der bessere Passat und schon lange nicht fortschrittlich.
Savoy
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #3

Marccom

Guest
fehlt nur noch eine solide Verarbeitung (wo sich Opel seit dem neuen Vectra doch zu verbessern scheint) steigendes Image und vernünftige Diesel-Motoren (wobei auch die Benziner nicht der allerletzte Schrei sind)

Ansonsten ist der Signum ein tolles, innovatives Konzept, dass sich langfristig durchsetzen könnte. Ich glaube nicht, dass es lange dauert, dass Fahrzeuge dieser Art auch von anderen Marken in der gehobenen Mittelklasse (auch Business-Class genannt) angeboten werden. Meines Erachtens ist der Signum auch preislich nicht uninteressant. Mit 3.0 CDTI, Leder, Navi und allem SchnickSchnack ist er noch für knapp unter 40.000 € zu haben. Da gehen tatsächlich sogar einem Superb die Argumente aus.

Respekt. Opel geht den richtigen Weg. Schade dass es noch an mehreren anderen Ecken kräftig fehlt. Vor allem bei den Motoren...mich können diese nicht überzeugen.

Gruß

Marc
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #4

yellowcar

Guest
naja....ich kann mit dem design nich...die wagen sehen auf der strasse noch schlimmer aus als auf den werbeplakaten´...

und mit den motoren kann ich mich nur anschliessen....
der 2 liter den die verbauen (seit 3 jahren auf 2,3 aufgebohrt) ist knapp 25 jahre alt....naja...muss man nich viel zu sagen was innovation und technik betrifft...

ich steh halt mehr auf limousine...

und konzept und richtiger weg...naja...ich denke den hatten sie mit dem alten omega und vectra....(ca 5 jahre her) alles was jetzt da is gefällt mir nich sonderlich....

beim golf 4 und neuen A4 war das anfänglich ähnlich....da hab ich mich aber inzwischen ans design gewöhnt....nur bei den opels und fiats wird das nix
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #5

t.k.

Guest
Kann man einen Opel mit einem Skoda vergleichen????

Opel baute früher mal schöne Autos aber heute ist die Verarbeitung meist scheiße. Auserdem sind die großen Opels nur was für Opas mit Hut... :hihi:
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #6
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

da kann Opel noch so tolle und bestens ausgestattete Autos bauen - ich würd mich eher aufhängen als einen Opel zu fahren! :kotzwuerg:

Ein Bekannter von mir hat einen nagelneuen Vectra gekauft (jetzt ca. 1/2 Jahr alt)... das Ding rostet bereits jetzt an den Schwellern und an der Kofferraumklappe! :nono:

HALLO!!!??? Nach einem halben Jahr schon Rost an einem Neuwagen? Da kann doch was nicht stimmen!

Ich habe außerdem mit einem befreundetem Opel-Team bei einer Grillfeier eine lange Diskussion gehabt im Verlauf derer etliche Mitglieder immense Qualitätsprobleme - hauptsächlicherweise mit der Elektrik und ROST - eingestanden haben. Selbst von diesen - eigentlich - überzeugten Opelfahrern werden sich viele keinen Opel mehr zulegen! (Ich hab übrigens massig Werbung für Skoda gemacht - SAD sollte mir eine Beteiligung anbieten... :LOL: )

Meines Erachtens ist Opel im Bezug auf neue Ideen und Variabilität auf einem sehr guten Weg - Qualitätsmäßig müssen die aber mehr als aufholen!

Steinigt mich ruhig - ich würde mich nie für einen Opel entscheiden solange es eine Alternative gibt!

Im Bezug auf die Variabilität des Superb:

Ich bin schon mit 4 Personen und massig Gepäck in Urlaub gefahren (und zwar mehr als einen Tag - dementsprechend die Kofferanzahl...). Das ließ sich wunderbar alles im ausreichend großen Kofferraum verstauen. Und wenn mehr als 3 Personen im Auto sitzen kann man eh keine Rücksitzbank mehr umklappen! Von daher stört mich das nicht im geringsten.

Ich habe diese Funktion in meinen letzten Autos trotz der Möglichkeit dazu nie benutzt, warum jetzt vermissen? Wenn ich was großes zu transportieren habe leihe ich mir den Kombi von meinem Vater :rofl:

Ist schon klar das nicht jeder die Möglichkeiten hat sich beliebig Autos zu leihen (Ich krieg den auch nicht immer weil :streit: ).

Gruß

StefanS
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #7

Superb02

Guest
Ich hab den Signum bei einem befreundeten Opel-Händler am Samstag kurz mal Probe gefahren - von Sportlichkeit und/oder Temperament keine Spur. Die Lenkung schwammig, Getriebe hakelig... Gut, können Kinderkrankheiten oder Einzelfälle sein - ich bin froh, dass ich mir nen Superb gekauft hab und keinen Opel, ganz ehrlich :beifall: :anbeten:

Über das Design kann man sicherlich streiten, aber ich persönlich glaube kaum, dass der Signum riesige Absatzzahlen haben wird. Gut 23000 TEuros sind ein Wort, aber die Ausstattung... Und 40.000 Teuros für ein Auto der gehob. Mittelklasse, noch dazu von Opel ? Wer so viel Geld ausgibt, steht wohl eher auf Limousine (siehe 5er BMW, E-Klasse, Audi A6) und nicht auf Fließ- oder Steilheck... :kotzwuerg: Irgendwie sieht das Teil aus, als hätte man den Kofferraum vergessen...


Alex
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #8

wador

Guest
was ist opel??? :frage:

ich denke die verarbeitung wird wieder für sich sprechen!
hohe absatzzahlen stehen nicht immer für gute autos.... aber wem es gefällt!
ich übe toleranz, außerdem hat opel in sachen funktionalität einiges geleistet!
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #9

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
hab gestern den Bericht über den Signum im Fernsehen geschaut. War beeindruckend.
Als Jungspund (ist schon ne Weile her) fur ich auch ein Opel Cadet Coupe (90PS). Man bin ich damit geheizt.
war ein schönes Auto. Probleme hatte ich damit nie, im Gegensatz zu Audi, BMW oder Skoda. Mein Skoda war nun schon das 4te Mal in der Werkstatt, weil die Sitzmemo vom Fahrersitz nicht 100%ig funktioniert.
Das ist total nervig, da wir den Wagen zu zweit fahren. Man kommt mit vollen Händen, macht die Tür auf und dann fährt der Sitz elektrisch irgendwo hin, aber nicht dahin, wo er soll, oder er lässt sich schlichtweg nicht bedienen, so dass man nicht fahren kann, wenn er zu weit hinten ist. An Zündspulen habe ich auch schon alle durch.
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #10

dan

Guest
Hi!

Der Signum ist schon ein recht nettes Auto wenn da nicht die extrem hässliche Front wäre.
Besonders diese bis auf die Motorhaube gezogenen Scheinwerfer sehen ja echt zum :kotzwuerg: aus.
Das wäre für mich auch der Hauptkritikpunkt am neuen Vectra.

CU Dan
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #11
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

"WitzischkeitAn": Der Opel kann dem Skoda nur gefährlich werden wenn er direkt neben ihm steht - wegen Flugrost... "WitzischkeitAus"

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen... :clown:

Gruß

StefanS
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #12

alldie

Dabei seit
14.12.2001
Beiträge
129
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
Hi,
ich denke, diese Art der Überheblichkeit gegenüber Opel sollten wir uns sparen! Damit sind wir nicht besser als die, die denken, daß Skoda immernoch Favorits baut. Denkt mal darüber nach.

Ich bin bestimmt kein Opel Fan und werde mir auch keinen kaufen, weil ich den Vectra/Signum von vorne extrem häßlich finde. Aber aus eigener Erfahrung (Mietwagen) kann ich sagen, daß sich zumindest die Verarbeitung im neuen Vectra schon gebessert hat. Das Fahrwerk war auch sehr gut.

Meiner Meinung nach wird der Signum genauso wie der Superb mit Imageproblemen zu käpfen haben (s. Beiträge oben).
Die Idee finde ich aber ziemlich gut!


Gruß
Alex.
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #13
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
@alldie:

Volle Zustimmung!

Den Witz konnte ich mir dennoch nicht verkneifen... Sorry! :teletubby:

Andererseits: Auch über Skoda wird gelacht und gespottet. Darüber muß man schon stehen und sich sagen :heulnich:

Trotzdem finde ich es von Opel vermessen bereits jetzt von einer "Signum-Class" zu sprechen. So etwas entscheidet der Markt und nicht die Marketingabteilung...

Gruß

StefanS
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #14
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.390
Zustimmungen
2.932
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Skoda hat aber auch damit geworben:"Fabia-die neue Klasse von Skoda."
In der Werbung ist fast alles erlaubt.

Savoy
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #15

seinedudeheit

Guest
hi all!

@stefanS:
es ist sicherlich eine tolle geschichte, die mit dem rost an einem halbjahrealten unfallfreien vectra aber solange ich da keine bilder gesehen habe glaube ich das erstmal nicht!

zum anderen leidet opel weniger an deren qualität, sondern an den gestiegenen (übersteigerten?) ansprüchen an ein auto -
was haben spaltmaße z.b. mit der zuverlässigkeit/sicherheit eines autos zu tun? oder ob ein wagen klappert oder nicht?

man sollte sich halt ab und zu mal fragen, ob man sich nicht von der werbung was vormachen läßt - als beispiel meine letzte fahrt in einem a4:

meine fassung:
vorne hat man keinen platz, hinten ist es so eng, daß man nur mit mühe einsteigen kann und das 'sportfahrwerk' ließ eine mäßig schlechte landstraße wie eine buckelpiste erscheinen.

audi marketing:
der fahrer-orientierte wagen paßt wie ein maßanzug und das fahrwerk vermittelt einen stets direkten bezug zur straße.

da lobe ich mir dann doch einen ehrlichen opel wo sportlichkeit noch ein prolliger gsi ist und nicht eine spießerkiste mit sportfahrwerk!

BB
der bei opel an monza, manta und b-kadett ralley denkt, die prollig waren - aber motorsport ist nun mal prollig!

hier was ich meine: :)
http://www.opelclub.de/opel600/kadett79.htm
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #16
Domer

Domer

Dabei seit
13.11.2001
Beiträge
128
Zustimmungen
16
Ort
Hennef
Original von seinedudeheit
hi all!

audi marketing:
der fahrer-orientierte wagen paßt wie ein maßanzug und das fahrwerk vermittelt einen stets direkten bezug zur straße.

da lobe ich mir dann doch einen ehrlichen opel wo sportlichkeit noch ein prolliger gsi ist und nicht eine spießerkiste mit sportfahrwerk!

[/URL]

OT: Paßt ja. Im Audi S6 überholt jemand in einem Maßanzug einem Proll GSI in Proll Klamotten.

Leider kann man sich keinen GSI als Firmenwagen aussuchen. Da muß/kann dann halt ein Audi sehr fein sein.

Ich bin mal gespannt, ob Opels Strategie auch den gewünschten Erfolg bringt.

Domer
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #17

Martyn

Guest
Imho ist der Signum für den Superb keine Gefahr, weil er imho überhaupt nicht Businessmässig aussieht und nichts hermacht. Da wäre der Omega noch eher eine Konkurrenz gewesen, aber ich glaub nicht das im Signumg ein Oberklassefeeling aufkommen kann.

Imho ist der Superb eines der vier schönsten Autos: Der neue BMW 5er, Chrysler 300M, Skoda Superb, Audi A8. Der Superb hat wenigstens auch ein Heck, das über die obere Mittelklasse bullig genug ist.
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #18

seinedudeheit

Guest
@domer
ich denke mal einen e-kadett gsi 16v ([email protected]) überholen nur die wenigsten a6 in deutschland... ;-)

erinnert mich an eine geschichte wo ein freund mit einem 3.0 Manta auf ein vw(!) treffen gefahren ist - dort schaltete er die zündung aus und ließ den anlasser ein bißchen jammern, auf daß sich eine ansammlung hämischer vw-ler bildete.
er stieg aus, öffnete die motorhaube, schraubte am luftfilter und nestelte einen matchbox-golf da heraus. mit den worten 'mist! schon wieder einen vw angesaugt!' machte er sich von dannen... ;-)

Meint: Lieber Opel, Spaß und keinen Anzug tragen müssen. ;-)

Traf letztens jemanden, der in seiner _Freizeit_(!) Anzüge trägt...
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #19

Marccom

Guest
wird das jetzt hier eine Opel vs. VAG - Schlacht???

Über Geschmack lässt sich streiten, ob nun beim Signum oder bei Opel oder VW oder ....

Optisch überzeugt mich der Signum äußerlich nicht endgültig (wurde hier schon irgendwo erwähnt...von wegen Scheinwerfer usw.) und finde es auch nicht gerade clever, dass Opel ihn stilistisch so stark am Vectra orientieren lässt. Ich hätte es interessanter gefunden, ihn mehr Eigenständigkeit zu verleihen, damit er auch image-technisch über dem Vectra steht. Von innen find ich ihn eigtl. ganz ansprechend und das Konzept ist einwandfrei und zukunftsweisend.

Ich werd ihn mir mal bei Gelegenheit näher anschauen.

Gruß

Marc
 
  • Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? Beitrag #20

nick name

Guest
@dude: verschissen cool, der typ! *g*

zum thema: ich glaube nicht, dass die beiden autos den selben kundenkreis ansprechen: der extrem konservative skoda und der einigermassen progressive opel sollten doch eine recht unterschiedliche klientel haben.

was ich allerdings nicht so recht verstehe ist, warum ein so funktionsorientiertes auto wie der signum ein so schwammig-träges fahrwerk hat. es ist schon klar, dass ein auto mit diesem radstand und einer achslastverteilung von 65 % auf der vorderachse und 35 % auf der hinterachse kein kurvenräuber wird. aber ein käufer, der ein auto mit so einem so zukunftsweisendem innenraumkonzept kauft, will doch damit bestimmt nicht nur gerade aus fahren.

alles in allem denke ich aber doch, dass opel vor allem die aussendienstmitarbeiter, die sie mit dem letzten omega vergrault haben, mit dem signum wieder zurück gewinnen könnten.
 
Thema:

Opel Signum - eine Gefahr für den Superb?

Opel Signum - eine Gefahr für den Superb? - Ähnliche Themen

Was ich am Superb vermisse und mir für einen Nachfolger wünsche...: Hallo, nach nunmehr fast 50.000 km mit meinem Blauwal möchte ich hier mal niederschreiben was ich im Laufe der Zeit bei den Superbs an...

Sucheingaben

einstiegsleuchten opel signum

Oben