FabiaOli
- Dabei seit
- 03.08.2008
- Beiträge
- 21.283
- Zustimmungen
- 1.369
- Fahrzeug
- Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
- Kilometerstand
- 15000
Ich bin ja nun auch schon eine ganze Weile Weile hier im Forum und da ist eine Vorstellung längst überfällig 
Zu mir:
Ich bin 19 Jahre alt, heiße natürlich wie ihr euch denken könnt Oli
Im Sommer werde ich hoffentlich meine Ausbildung als IT-Systemkaufmann oder auf "neudeutsch" Managementassistent in IT-Systems bei der Deutschen Telekom beenden.
Ich betreibe gern Kraftsport, Fußball, Basketball, bin auch gern in den Foren rund um die Marke Skoda unterwegs und meine Freunde haben ebenfalls eine große Rolle in meinem Leben.
So nun zum Auto:
Na gut, ich probier mal was ich noch alles zusammen bekomm.
Der erste Umbau war meine erste kleine Anlage.
Ein 30er Teller und eine kleine 2 Kanal Endstufe, alles im Eigenbau unter dem Kofferraum, so das kein Platz verloren geht.
So, jetzt muss ich das mal ohne zeitliche Reihenfolge machen, das kann ich mir nicht merken
Dann habe ich die XXL Smoothdesign Frontschürze von den LoonyTuns dran, an der wurden die originalen Nebler und die SWA angebastelt und die dazu passenden RS4 Seitenschweller.
Ich hatte mal Chrommulden und Griffe aber das Chrom wurde entfernt und Griffe in Wagenfarbe lackiert.
Dachspoiler von Milotec.
Haubenlifter von Milotec
Chrom-Tachoumrandungen und Combiumrandung von Milotec
schwarze Seitenblinker
Mittelarmlehne von Milotec
Dann hab ich die Türverkleidungen und die Türholmverkleidungen von Milotec in Aluoptik (jetzt nur noch in Holzoptik erhältlich und das auch nicht mehr lange)
Böser Blick von Milotec (Kamei)
Komplettes Cockpit mit Aludekor beklebt
An den hinteren Türen hab ich ALU Kurbeln verbaut (dabei stand im Angebot vom Auto "el FH v+h"...naja so konnte ich den Preis schön drücken )
Riffelblechfußmatten mit Rand
Chromschaltrahmen
Chromzigarettenanzünder mit LED Beleuchtung
Die Lamellen der Lüftung habe ich verchromt (da sah das Auto in der Garage ganz schön ausgeschlachtet aus
da wir zu der Zeit auch noch den Tacho ausgebaut hatten und eben die Lüftungsausgänge)
Chromkennzeichenhalter vorne und hinten, aber vorn werd ich mir die Tage mal so einen Halter holen den man eigentlich kaum noch sieht, wenn das geht...hab ja hinter dem Kennzeichen meine Abschleppvorrichtung.
Tauschsportluftfilter
Einzelanfertigung VSD Ersatzrohr und Rennsport ESD speziell an mein Auto angepasst, beides Edelstahl
8x18 Dotz Las Vegas ET 32 mit 215/35 R18 Goodyear Eagle F1 (auf das "Made in Germany" auf dem Reifen und Felge bin ich sehr stolz
)
30mm Spurverbreiterun von FK, ebenfall mit Made in Germany groß eingestanzt
Die Bremssättel hab ich rot gelackt mit dem LAck von Milotec, der Sattel bekommt aber leider oft Steinschläge ab (logisch) deshalb werd ich da nochmal drüber gehen müssen.
Gewindefahrwerk von TA Technix ---->knüppelhart OHNE Begrenzer (zumindest vorn ohne Begrenzer)
Mitlerweile ist noch ein 30er Sub und 2 5-Wege Boxen dazu gekommen, also jetzt 2 Subs, 10 Boxen.
Den FABIA Schriftzug habe ich über das Handschihfach geklebt, und ein Skodaemblem acht es sich über der Lüftung in der Mitte gemütlich.
Eine der ersten Maßnahme war auch das ich andere Rückleuchten verbaut habe, schwarz, Klarglas und da ist die Chromumrandung von Milotec drum.
ALU Antenne aus dem Globus Baumarkt in CZ -> super Teil
Led Standlicht, das seit kurzer Zeit Unterstüzung hat von einem SMD LED Streifen der zwischen Schürze und Scheinwerfer sitzt und TFL ähnlich sein soll.
LED Innenlicht
Kobalt blaues 100W Fernlicht
Chromblinkerbirnen vorn und hinten
Einen großen Beifahrerspiegel hab ich verbaut
Tiefschwarz getönte Scheiben (war schon beim Kauf)
Im Winter haben wir die B und C Säulen tiefschwarz glänzend foliert.
Blaue Kofferraum und Fußraumbeleuchtung über Kaltlichtkathoden verbaut (danke für die Idee Alex )
Ebenfalls im Winter haben wir (Steffen und ich) begonnen meinen neuen Grill zu bauen, den hab ich auch selber gelackt -> matt schwarz
Hab sowieso fast alle arbeiten selber gemacht, außer lacken und Schürze anbauen und Seitenschweller, solche Sachen, ansonsten alles mein Blut, Schweiß, Geld sowieso
Demnächst geplant (also noch dieses Jahr):
-Alu Pedale von Milotec mit Fußstütze
-Schwarze Folie auf die 3. Bremsleuchte mit "Skoda" Ausschnitt
-Heckwischer vom O² Combi (also Umbau auf Aerotwin)
In Zunkunft geplant (Zeitraum noch ungewiss, hoffe spätestens nächstes Jahr):
-Heckklappe reparieren und cleanen
-SLN in Heckschürze
-Smoothdesign Heckschürze (gibts nicht auf dem Markt, wird also schwer werden, wo möglich auch eine teure Einzelanfertigung...Tipps immer zu mir).
So, das müsste es erstmal gewesen sein
Mir fällt aber bestimmt nochmehr ein, sowie beim schon verbauten als auch beim geplanten
So kann ich jetzt auch meine Sig mal kürzen wenn mir was Schönes eingefallen ist
Gruß
Oli

Zu mir:
Ich bin 19 Jahre alt, heiße natürlich wie ihr euch denken könnt Oli

Im Sommer werde ich hoffentlich meine Ausbildung als IT-Systemkaufmann oder auf "neudeutsch" Managementassistent in IT-Systems bei der Deutschen Telekom beenden.
Ich betreibe gern Kraftsport, Fußball, Basketball, bin auch gern in den Foren rund um die Marke Skoda unterwegs und meine Freunde haben ebenfalls eine große Rolle in meinem Leben.
So nun zum Auto:
Na gut, ich probier mal was ich noch alles zusammen bekomm.
Der erste Umbau war meine erste kleine Anlage.
Ein 30er Teller und eine kleine 2 Kanal Endstufe, alles im Eigenbau unter dem Kofferraum, so das kein Platz verloren geht.
So, jetzt muss ich das mal ohne zeitliche Reihenfolge machen, das kann ich mir nicht merken

Dann habe ich die XXL Smoothdesign Frontschürze von den LoonyTuns dran, an der wurden die originalen Nebler und die SWA angebastelt und die dazu passenden RS4 Seitenschweller.
Ich hatte mal Chrommulden und Griffe aber das Chrom wurde entfernt und Griffe in Wagenfarbe lackiert.
Dachspoiler von Milotec.
Haubenlifter von Milotec
Chrom-Tachoumrandungen und Combiumrandung von Milotec
schwarze Seitenblinker
Mittelarmlehne von Milotec
Dann hab ich die Türverkleidungen und die Türholmverkleidungen von Milotec in Aluoptik (jetzt nur noch in Holzoptik erhältlich und das auch nicht mehr lange)
Böser Blick von Milotec (Kamei)
Komplettes Cockpit mit Aludekor beklebt
An den hinteren Türen hab ich ALU Kurbeln verbaut (dabei stand im Angebot vom Auto "el FH v+h"...naja so konnte ich den Preis schön drücken )
Riffelblechfußmatten mit Rand
Chromschaltrahmen
Chromzigarettenanzünder mit LED Beleuchtung
Die Lamellen der Lüftung habe ich verchromt (da sah das Auto in der Garage ganz schön ausgeschlachtet aus

Chromkennzeichenhalter vorne und hinten, aber vorn werd ich mir die Tage mal so einen Halter holen den man eigentlich kaum noch sieht, wenn das geht...hab ja hinter dem Kennzeichen meine Abschleppvorrichtung.
Tauschsportluftfilter
Einzelanfertigung VSD Ersatzrohr und Rennsport ESD speziell an mein Auto angepasst, beides Edelstahl
8x18 Dotz Las Vegas ET 32 mit 215/35 R18 Goodyear Eagle F1 (auf das "Made in Germany" auf dem Reifen und Felge bin ich sehr stolz

30mm Spurverbreiterun von FK, ebenfall mit Made in Germany groß eingestanzt

Die Bremssättel hab ich rot gelackt mit dem LAck von Milotec, der Sattel bekommt aber leider oft Steinschläge ab (logisch) deshalb werd ich da nochmal drüber gehen müssen.
Gewindefahrwerk von TA Technix ---->knüppelhart OHNE Begrenzer (zumindest vorn ohne Begrenzer)
Mitlerweile ist noch ein 30er Sub und 2 5-Wege Boxen dazu gekommen, also jetzt 2 Subs, 10 Boxen.
Den FABIA Schriftzug habe ich über das Handschihfach geklebt, und ein Skodaemblem acht es sich über der Lüftung in der Mitte gemütlich.
Eine der ersten Maßnahme war auch das ich andere Rückleuchten verbaut habe, schwarz, Klarglas und da ist die Chromumrandung von Milotec drum.
ALU Antenne aus dem Globus Baumarkt in CZ -> super Teil
Led Standlicht, das seit kurzer Zeit Unterstüzung hat von einem SMD LED Streifen der zwischen Schürze und Scheinwerfer sitzt und TFL ähnlich sein soll.
LED Innenlicht
Kobalt blaues 100W Fernlicht
Chromblinkerbirnen vorn und hinten
Einen großen Beifahrerspiegel hab ich verbaut
Tiefschwarz getönte Scheiben (war schon beim Kauf)
Im Winter haben wir die B und C Säulen tiefschwarz glänzend foliert.
Blaue Kofferraum und Fußraumbeleuchtung über Kaltlichtkathoden verbaut (danke für die Idee Alex )
Ebenfalls im Winter haben wir (Steffen und ich) begonnen meinen neuen Grill zu bauen, den hab ich auch selber gelackt -> matt schwarz
Hab sowieso fast alle arbeiten selber gemacht, außer lacken und Schürze anbauen und Seitenschweller, solche Sachen, ansonsten alles mein Blut, Schweiß, Geld sowieso
Demnächst geplant (also noch dieses Jahr):
-Alu Pedale von Milotec mit Fußstütze
-Schwarze Folie auf die 3. Bremsleuchte mit "Skoda" Ausschnitt
-Heckwischer vom O² Combi (also Umbau auf Aerotwin)
In Zunkunft geplant (Zeitraum noch ungewiss, hoffe spätestens nächstes Jahr):
-Heckklappe reparieren und cleanen
-SLN in Heckschürze
-Smoothdesign Heckschürze (gibts nicht auf dem Markt, wird also schwer werden, wo möglich auch eine teure Einzelanfertigung...Tipps immer zu mir).
So, das müsste es erstmal gewesen sein

Mir fällt aber bestimmt nochmehr ein, sowie beim schon verbauten als auch beim geplanten

So kann ich jetzt auch meine Sig mal kürzen wenn mir was Schönes eingefallen ist

Gruß
Oli