Allgemein OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten

Diskutiere OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten im Reparatur- und Umbau-Anleitungen Forum im Bereich Skoda Forum; NTSC... ;) - oder doch FAT32? ;)
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #222
Lamensis

Lamensis

Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
2.669
Zustimmungen
883
Ort
Edermünde
Fahrzeug
Jaguar XF Sportbrake 2.2D
Kilometerstand
123000
Fahrzeug
Mini Cooper R56
Kilometerstand
144000
Oder ex-FAT ? ^^
Ne sorry, hast natürlich Recht. NTSC sollte das werden. Steht aber auch noch fett in der Beschreibung (so wenn man sie auch liest)
 
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #223

Panterle

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
505
Zustimmungen
6
Es ist eine Phonocar VM 286 und sie ist NTSC aber wie gesagt würde gerne eine Originale einbauen, da bei dieser bereits das Glas angelaufen ist.
 
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #224
Lamensis

Lamensis

Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
2.669
Zustimmungen
883
Ort
Edermünde
Fahrzeug
Jaguar XF Sportbrake 2.2D
Kilometerstand
123000
Fahrzeug
Mini Cooper R56
Kilometerstand
144000
Na dann:
tenor.gif
 
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #225

Panterle

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
505
Zustimmungen
6
Hab jetzt die ganze Zeit gesucht aber finde keine Teilenummer zur originalen. Kann da jemand helfen ?
 
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #226

Andrej85

Dabei seit
31.10.2019
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hallo liebe Schraubergemeinde, danke für die Aufnahmen.

Ich habe folgendes Problem, bei dem mir weder Skoda noch unsere Werkstatt helfen können bzw möchten und ich im Netz nichts finde.



Meine Frau ist seit einer Woche im Besitz eines Fabia II Monte Carolo, bj 2012. Werkseitig ist das Swing Radio mit BT und FSE verbaut. Sie möchte jedoch ein Rsn315 verbaut haben. Da ich irgendwie nicht weiterkomme, ist meine Frage an euch:

-Kann ich jedes x beliebige Amundsen+ nehmen oder muss ich auf irgendeine Teilenummer achten? Wenn ja, woher weiß ich welche ich benötige.

-Benötige ich ausser der Antenne noch was?

-Muss es von der Werkstatt codiert werden, selbst wenn ich den Radiocode habe?

-Funktionert die FSE dann trotzdem?

-Wird das Navi auch im MFA angezeigt?
-Wird pdc weiter angezeigt?


Sorry für meine Ahnungslosigkeit, bin aber aus einer anderen Generation ??



Ich hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen
 
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #227

ma5ter91

Dabei seit
18.05.2020
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer eines Fabia II (2014) mit Swing Radio. Da ich gelesen habe, dass von der Form nur ein Bolero aus der B Generation passen würde, wollte ich fragen, ob das nicht ein Downgrade wäre von den Funktionalitäten?

Habe ein Bolero von 2009 gefunden (100€). Kann das auch Bluetooth usw.? Oder ein Amundsen von 2011 (200 €)? Wäre das eher eine Kaufempfehlung?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #228

ma5ter91

Dabei seit
18.05.2020
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Update: passt das folgende Modell in meinen Fabia 5J? Amundsen+ RNS 315 3T0035197E DL27041603
 
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #229

Gast54203

Guest
Ja, aber würde schauen das es Bluetooth auch hat, gibt welche ohne.
 
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #230
osobna

osobna

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
17
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Škoda Rapid Elegance 1.4TSI 90kW DSG
Hallo,

ich hab mich zu dem Thema informiert, komme jedoch nicht damit zurecht. Die Auflistung auf Seite 1 ist zwar super, aber ich weiß nicht, welches Gerät davon bei mir passt, was ich anpassen müsste usw. Könnt ihr mir bitte helfen?

Derzeit habe ich einen Škoda Rapid Baujahr 2014. Schlüsselnummer 8004 AMV.

Verbaut ist das Swing-Radio.
comp_IMG_20210104_181908.jpg


Das möchte ich gerne gegen ein besseres Gerät ersetzen. Das bessere Gerät soll folgendes haben:
-Anschluss für USB-Stick und/oder SD-Speicherkarte (bestenfalls beides)
-Navi mit Kartenmaterial von Deutschland und der ehemaligen jugoslawischen Staaten (aber wenigstens Kroatien und Bosnien-Herzegowina)


Da ich mehrere Fragen habe, nummeriere ich sie für eine bessere Übersicht.

1) Welche Geräte kriege ich da für rund 300€ oder muss ich mehr investieren, um ein vernünftiges Gerät zu erhalten? Den Umbau mache ich natürlich selbst, die Kosten sind reine Anschaffungskosten des Materials.

2) Was muss dann im Auto umprogrammiert werden?

3) Macht es Sinn bei den Lautsprechern irgendwas zu ergänzen? Brauche keine bessere Tonqualität.

4) Manche Modelle mit dem originalen Navi haben unter dem Klimabedienteil einen USB- und AUX-Anschluss. Kann ich mir das auch nachrüsten?
Auf dem Foto in diesem Beitrag sieht es so aus, als könne man einfach das Teil der Verkleidung austauschen.
https://www.skodacommunity.de/threads/armaturenbrett-ausbau.113734/#post-1554587

5) Schön zu haben, aber nicht notwendig, sind ein DAB-Radio und eine Freisprecheinrichtung. Welches Gerät müsste ich mir zulegen, damit ich auch sowas habe?

6) Wie schauts mit der Antenne aus? Auf dem Dach habe ich diese riesige Antenne. Hätte nichts dagegen, wenn ich eine kleinere montieren könnte. Aber ich denke, dass ich fürs Navi und eventuell das DAB-Radio ohnehin eine neue Antenne bräuchte.
comp_IMG_20210104_182023.jpg

7) Mein Auto hat hinten eine Einparkhilfe. Beim Rückwärtsfahren wird auf dem jetzigen Swing-Radio das Auto dargestellt. Keine Ahnung, welchen Sinn das Bildchen hat. Zeigen die neuen Geräte dann auch irgendwas an? Ich finde es vor allem praktisch, dass das Radio beim Rückwärtsfahren automatisch leiser wird.


Ich weiß, es sind viele Fragen, aber die Antworten dazu finde ich kaum.
Den AUX-Anschluss, der sich neben dem Zigarettenanzünder unter der Handbremse befindet, schmeiße ich dann raus. Da kommt ein Schalter für was anderes hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #231
osobna

osobna

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
17
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Škoda Rapid Elegance 1.4TSI 90kW DSG
Ich frag nochmal, da ich noch kein Navi gefunden habe. Was für ein Gerät ist denn für den Škoda Rapid geeignet? Macht es vielleicht auch Sinn, das originale Gerät als Gebrauchtware zu kaufen und einzubauen? Weiß ja nicht, ob das originale Gerät besser ist als andere Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #232
Miller

Miller

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
147
Zustimmungen
5
Ort
Heidelberg
Fahrzeug
Fabia Combi 1.4 CTHE
Werkstatt/Händler
KFZ-Ruf in Meckesheim
Ich versuche Dir mal zu helfen 😉.

Mein Fahrzeug ist ein Fabia RS Combi, BJ 2014.
Ab Werk verbaut:
-Einparkhilfe mit OPS
-große Multifunktionsanzeige
-Multifunktionslenkrad
-Radio Swing
-Media In

zu 1) es gibt einige, originale Geräte die man einbauen kann. Ich hatte bereits ein RCD330 Plus verbaut. Aufgrund des nur mäßigen Klangs, der schlechten Mufu-Lenkrad-Anbindung und keiner Anzeige in der MFA flog es raus.
Dann hatte ich eines der letzten RNS510. Im Golf fand ich es noch toll, doch im Fabia gefiel es mir nicht. Es ist wirklich lahm und überholt.

Letztendlich habe ich mir günstig ein neuwertiges Amundsen+ (RNS315) gekauft. Es war das Gerät mit Bluetooth, FSE und DAB+.
Es ist meiner Meinung nach das beste Gerät für dieses Auto. Für den angepeilten Preis solltest Du so eins bekommen 😉.

zu 2) mit VCDS kannst Du in der Verbauliste den Haken bei „Navigation verbaut“ setzen.

zu 3) ich selbst sehe da keinen Bedarf.

zu 4) Du meinst das Media-In Fach. Das kann man nachrüsten, ist aber relativ teuer. Außerdem hat das Amundsen+ auch einen SD-Kartenslot. Da ich das „größte“ Amundsen+ habe, höre ich seitdem meine Musik übers Smartphone. Sobald Du Dich ins Auto setzt und Radio oder Zündung an machst, verbindet und synchronisiert es sich mit dem Smartphone.

zu 5) Das wäre eben das Amundsen+ mit DAB+ und FSE.

zu 6) Für das Gerät brauchst Du noch zusätzlich eine GPS Antenne fürs Navi, eine DAB Antenne für den digitalen Radioempfang und ein Mikrofon mit passendem Kabelsatz.
Für das Navi habe ich eine GPS Maus von Kufatec genommen und unterhalb vom Armaturenbrett platziert.
Für den DAB Empfang habe ich eine Scheibenantenne genommen.
Für das Mikrofon gibt es einen passenden Nachrüstsatz im Netz für 20-30 Euro (original).

zu 7) Du meinst das OPS (optisches Parksystem). Im Swing ist das sehr bescheiden, da Du nur links und rechts ein Sensor-Signal siehst.
Mit dem Amundsen+ wird es direkt in Farbe dargestellt, ebenso siehst Du auf dem Display jeden einzelnen Sensor. Auch bei diesem Gerät wird die Lautstärke beim Einlegen des Rückwärtsgangs gedrosselt (kannst Du selbst einstellen).

Mit dem Gerät kommen auch zwei weitere Menüpunkte in die MFA dazu.

NAVIGATION: Die Navigation wird auf dem MFA-Display angezeigt. Egal in welchem Menü Du dich befindest erscheint ab dem Einbau neben der Uhrzeit, links eine Art Kompass, in welche Richtung Du fährst (z.B. SO für Südost).
Wenn Du dich ohne Navigation im Navimenü befindest wird im Display ein Kompass und darunter der Straßenname angezeigt.

Bei Nutzung des Navis fällt dieser Kompass weg und es werden Navipfeile dargestellt, die dir wirklich helfen, rechtzeitig abzubiegen (ablaufender Pfeil rechts).

TELEFON: im Telefonmenü siehst Du das synchronisierte Telefonbuch und kannst hier blättern, wen Du anrufen willst.

Zusätzlich hast Du eine Art Statusanzeige. Wieviel Empfang dein Smartphone gerade hat und wie voll/leer der Akku ist.

Dank des Mikrofons ist auch eine Sprachsteuerung fürs Telefon dabei. Diese ist ziemlich zuverlässig 😉.


Für das Amundsen+ brauchst Du allerdings noch eine andere Blende, da dein jetziges Swing eine integrierte Blende hat.

Solltest Du noch Fragen zu Teilenummern oder sonst was haben, schreib einfach.

Gruß Martin.
 
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #233
osobna

osobna

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
17
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Škoda Rapid Elegance 1.4TSI 90kW DSG
Hallo,

sorry für die späte Antwort. Ich hab nicht mit so einer schnellen Antwort gerechnet. :)

Die meisten Punkte sind ja dann geklärt. Ein paar Fragen hab ich aber noch.

1) Das Amundsen+ RNS31 klingt vielversprechend. Scheint wohl das Originalteil zu sein.
Ich hab mal nach dem Amundsen+ RNS315 gesucht. Wie ich sehe, gibts die zum Beispiel bei ebay gebraucht für 150€. Nach der Typenbezeichnung werden da dann aber verschiedene Zahlenfolgen genannt. Zum Beispiel bei diesem Verkäufer:

Sind die von Bedeutung?

Neu gibts die für Preise zwischen 300€ und 600€.
Da kann ja was nicht stimmen.
Tut mir Leid für diese blöden Fragen, beruflich arbeite ich mit Stadtbahnen und das ist eine völlig andere Branche, was Teilebeschaffungen angeht. Da ist Teilebeschaffung für Autos totales Neuland für mich und daher verstehe ich das System hinter den Bauteilbezeichnungen nicht ganz.


Im Grunde genommen fällt es mir nur schwer, das richtige Gerät zu finden, um dann beim jeweiligen Händler auf "kaufen" zu klicken. Einbau ist kein Problem.



Die angebotenen Modelle haben alle, sofern genannt, auch nur Karten von Westeuropa. Kann man diesem Gerät andere Karten manuell aufspielen? Als Kartenmaterial brauche ich nur das ehemalige Jugoslawien. Denn nur dafür brauche ich das Navi.



4) Auf meinem Smartphone habe ich keine Musik und ich hab es auch nicht immer dabei. Daher höre ich ausschließlich über Speicherkarten. Dann reicht mir der SD-Slot aus. Der USB-Slot wäre nur praktisch gewesen, um bei langen Reisen das Smartphone aufzuladen. Dann muss ich halt weiterhin den Zigarettenanzünder dafür nutzen.
 
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #234
osobna

osobna

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
17
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Škoda Rapid Elegance 1.4TSI 90kW DSG
Sorry dass ich nochmal nerve, aber wo kaufe ich am besten das Amundsen+ RNS31 und dazu Kartenmaterial aus Osteuropa?
Ich bin echt zu blöd dafür, aber es gibt unzählige Verkaufsangebote für dieses Modell für eine riesige Preisspanne von 100€ bis 500€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #235
Pappbox

Pappbox

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
391
Zustimmungen
90
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
130.330
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
147.655
Habe mal ne Frage bei den 5N0 035 730
Einige sagen, dass C hat auch HFP manche sagen es hat nur rSAP. Kann mir da jemand helfen, würde das C geschenkt bekommen, bin aber iPhone User
 
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #236
osobna

osobna

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
17
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Škoda Rapid Elegance 1.4TSI 90kW DSG
Hallo, ich versuche es ein letztes Mal, dann gebe ich auf und kaufe einfach blind irgendwas und hoffe, dass es funktioniert.

Wo kauft man denn am besten das Amundsen+, um es beim Skoda Rapid nazurüsten? Im Internet gibt es viele Angebote zu unterschiedlichsten Preisen, aber ich weiß nicht, was ich beim Kauf beachten muss. Irgendwelche Seriennummern oder Codierungen? Passen die Stecker immer?

Ich möchte auf Navi umrüsten. Müsste ich dafür nicht auch das Dach aufbohren, damit die GPS-Antenne montiert werden kann? Die GPS-Antennen, die ich finde, haben ein anderes Einbauloch. Und dann müsste ja auch noch der Dachhimmel ab, um das Kabel zu legen.

Oder gibts eine einfachere Variante?
Ich würde auch irgendein anderes Radio einbauen. Im schlimmsten Fall nehme ich ein Android-Radio. Dann muss ich fürs Navigieren im Ausland halt vorher Offline-Karten runterladen.
Denn ich kann mir vorstellen, dass ein Amundsen vielleicht einen Komponentenschutz hat? Also ich baue es ein und muss es dann noch in einer Werkstatt anlernen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten Beitrag #237
Pappbox

Pappbox

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
391
Zustimmungen
90
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
130.330
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
147.655
Hallo, ich versuche es ein letztes Mal, dann gebe ich auf und kaufe einfach blind irgendwas und hoffe, dass es funktioniert.

Wo kauft man denn am besten das Amundsen+, um es beim Skoda Rapid nazurüsten? Im Internet gibt es viele Angebote zu unterschiedlichsten Preisen, aber ich weiß nicht, was ich beim Kauf beachten muss. Irgendwelche Seriennummern oder Codierungen? Passen die Stecker immer?

Ich möchte auf Navi umrüsten. Müsste ich dafür nicht auch das Dach aufbohren, damit die GPS-Antenne montiert werden kann? Die GPS-Antennen, die ich finde, haben ein anderes Einbauloch. Und dann müsste ja auch noch der Dachhimmel ab, um das Kabel zu legen.

Oder gibts eine einfachere Variante?
Ich würde auch irgendein anderes Radio einbauen. Im schlimmsten Fall nehme ich ein Android-Radio. Dann muss ich fürs Navigieren im Ausland halt vorher Offline-Karten runterladen.
Denn ich kann mir vorstellen, dass ein Amundsen vielleicht einen Komponentenschutz hat? Also ich baue es ein und muss es dann noch in einer Werkstatt anlernen lassen.
Soweit ich weiß kann man die RNS Geräte Plug&Play tauschen, brauchst nur ggf. den Radiocode.
Komponentenschutz kam erst später.

Codiert werden muss es trotzdem, am besten einen Codierer in deiner Nähe suchen

Es gibt RNS315 / Amundsen+ in der Ausführung mit und ohne BT, darauf achten. Auf Kleinanzeigen und in der Bucht wimmelt es nur von RNS Geräten. Am besten mal in Kleinanzeigen schauen, vielleicht findet sich was in der Nähe.

Es gibt Antennen die kannst hinters Handschuhfach werfen (einfach auf Ebay nach Fakra GPS Antenne RNS315 suchen, da gibt es welche unter 10€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten

Sucheingaben

skoda swing

,

skoda swing radio

,

radio swing

,
skoda radio
, Skoda Radios, skoda fabia 5j navi, skoda superb swing, original navi skoda fabia, navi octavia 2 original, skoda superb 2011 navi, superb 2 mdi, skoda swing 2011, skoda fabia combi 5j tuning, radio fabia ii, autoradio skoda octavia 2, radio skoda octavia ausbauen, original skoda rapid radio, USB Anschluss skoda fabia II, oktavia bolero, original skoda Bolero autoradio, разъем на swing 5j0 035161g, OEM 3T08580691QB, roomster mdi bluetooth, skoda fabia radio mit navi, skoda fabia bluetooth verbinden anleitung
Oben