Ölwechsel nicht beim Skodahändler?

Diskutiere Ölwechsel nicht beim Skodahändler? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich habe da eine Frage. Wie wirkt sich ein nicht beim Skoda-Vertragshändler sondern bei einem anderen KFZ-Meisterbetrieb gemachter...
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #1

tinchen

Guest
Hallo,

ich habe da eine Frage. Wie wirkt sich ein nicht beim Skoda-Vertragshändler sondern bei einem anderen KFZ-Meisterbetrieb gemachter Ölwechsel auf die Garantie aus? Gibt es da Probleme? Mein Händler will für den 15000er Wechsel 113,-€ + MWSt. haben und das ist mir ehrlich gesagt zuviel.
Kann diese diese nervige Serviceanzeige auch von einem anderen KFZ-Betrieb zurückgesetzt werden?

Vielen Dank

TINCHEN
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #2
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
die service anzeige kannst sogar du selbst laut handbuch zurücksetzen.
das problem ist halt nur, wenn du die vorgeschriebenen inspektionen nicht bei einem skodahändler machen lässt, geht die mobilitätsgarantie geflöten und spätere kulanzansprüche könnten auch darunter leiden, wenn dein serviceheft nicht lückenlos ist.
gibt es ein deinem einzugsbereich nur einen skodahändler? mach mal nen preisvergleich!
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #3

?

Guest
Bei dem Preis habe ich den Eindruck das es sich um die Jahresinspektion handelt und nicht um einen reinen Ölservice. Wie begründet denn der Händler den hohen Preis?
Wie fabioso schon oben schreibt solltest du dich mal auf die Suche nach einem anderen Skoda-Partner machen (in Hannover gibt es einige), schau mal auf der HP von Skoda, dort kannst du nach Skoda Partnern suchen.

Gruß
Mic
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #4
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Sei froh, das ist günstig. Ich habe dort (R&G) 186EUR gelöhnt...
Ansonsten könntest Du Dich noch bei Evers in Frielingen erkundigen. Sind auch sehr nett.
Kann mich aber bezüglich Mobilitätsgarantie und Kulanz nur Fabiosos Meinung anschließen. R&G ist IMHO kulant und - zumindest letztes Mal - kompetent mit meinen außerordentlichen Problemchen umgegangen.
Munter bleiben
OlBe
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #5

Stylist

Guest
Was, WIR sind nicht günstig???!
Wo gibts denn sowas? :heul:

Hallo,
falls es mal bei uns mit den Preisen (arbeite dort) :zwinker: Probleme gibt. Fahrt nicht in die neue Fiale in der Lise-Meitner-Str. neben dem Real sondern in die von dort ca.600m entfernte alte Fiale wo die Gebrauchten stehen.

Dort ist ein Stop&Go (soetwas wie PitStop) eingerichtet worden. Können euch bestimmt dann besser und schneller bedienen!

Und das es 113€ sind kann ich mir nicht ganz vorstellen?

Gruss Stylist
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #6

André

Dabei seit
30.07.2002
Beiträge
58
Zustimmungen
1
Ort
Meuselwitz / Thüringen
Hallo,
bei kostet der Öl wechsel 125€, bei meiner Frage warum das so teuer ist
haben die mir eine Flasche mit Öl unter
dir Nase gehalten, ein Liter für 19,99€ :nono: ich habe
fast einen Herzinfarkt bekommen, ich finde das ist unverschämt
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #7

?

Guest
Mein Händler hat einen normalen Preis (für Händler normal!!!) für das Öl, denoch bringe ich mein Öl selber mit und da zahle ich für mein Wunschöl nur knapp 45.- Euro, allerdings für 5 Liter und so habe ich dann noch jede Menge zum nachfüllen.

Mein Öl!

Gruß
Mic
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #8
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Bitte beachtet, daß besonders das Pumpe-Düse Öl VW50501 5W40 teuerer ist als das für die Benziner.
Man benutze vielleicht auch noch mal die Suchfunktion zum Thema Öl...
Munter gewechselt
OlBe
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #9

Saugdiesel

Guest
Hallo Tinchen

Ich habe bei sowas auch das Gefühl das die da alle dran verdienen wollen. Bei meinem Felicia den ich vorher hatte war ein Wechselintervall von 7500Km vorgeschrieben, da war die Dieselersparnis gleich wieder hin wenn man viel fährt...Zu DM Zeiten habe ich in der Werkstatt 187 DM bezahlt nur fürs Öl wechseln.. Ich bin dann auf Millers XFE umgestiegen da kosten 5 Liter auch so um die 40 Euro, aber das kann man länger drinbehalten weil es speziell für Dieselmotoren entwickelt ist. Dieses Öl gibts auch für Benzinmotoren. Einfach mal im Netz nach Millers XFE suchen....
Das soll natürlich keine Webung sein, aber ich selbst bin von diesem Öl überzeugt...........
Mfg Mario
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #10

TUDOR

Guest
Ich kann es eigenylich gar nicht oft genug sagen.

SPART AN ALLEM ABER BLOSS NICHT AM MOTOROEL !!!!!!!!
UND BLOSS KEIN BIODIESEL TANKEN !!!
ES LOHNT SICH EINFACH NICHT !!

Mein alter VW Jetta CL 1.6 Diesel, den ich uebrigens vor 3 Jahren mit 434.000km (ja, ja, ja !!!) auf der Uhr verschrottet habe, hat immer 10W40 Oel von Castrol eingefuellt bekommen - und nur deshalb hat der Motor solange durchgehalten. Laut Handbuch vorgeschrieben war 15W40.

Nun bekommt mein Fabi 1.9 SDI immer (seit er 30.000km auf der Uhr hat) Castrol SLX 0W30. Hab schon ueber 101.000km seit Mai 2000 runter, und der Motor laeuft immer noch wie neu. Keine Aussetzer, keine Knirschgeraeusche beim Anlassen. Verbrauch trotz meiner Fahrweise immer unter 5 Litern pro 100km.

Immer Dino-Diesel getankt. Nanu, OK, einmal oder zweimal Bio getankt aber Verbrauch ist um mindestens 0,5L pro 100km angestiegen, der Motor lief auch rauher und lauter. Sofort dann wieder zum Dino-Diesel gewechselt.

Thomas
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #11
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
@ TUDOR

Da kann ich dir nicht ganz recht geben:

1. kann man beim Öl sparen, so z.B. dieses Vollsynthetiköl - 5Liter für knapp 25€
oel1.jpg


2. Mein Octi verbraucht - ob mit Dino oder Bio - immer das gleiche - natürlich noch den Fahrstiel berücksichtigen! Und die Geräuschkulisse ist immer die gleiche!! Keine Auffälligkeiten!
Vorteil Dino: etwas bessere Beschleunigung
Vorteil Bio: keine Rußentwicklung / besserer Geruch in der Nähe vom Auspuff / Geruchsneutral an den Händen....
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #12

?

Guest
@Joker1976
Das Öl das du verwendest ist für den TDI (zumindest Fabia) nicht ausreichend, da es nicht die verlangte VW Norm 505 01 erreicht. Es kann aufschäumen und der Ölfilm kann reißen, was zu einem kapitalen Motorschaden führen kann.


Folgende Normen gelten für VW bzw. Skoda-Motoren:
*VW Norm 50200 und 50500: "Herkömmliche" Benzin- und Dieselmotor.
*VW Norm 50300 und 50600: Fahrzeuge mit freigegebener Wartungsintervall-Verlängerung (ausg. z.B. PD-Motoren).
*VW Norm 50501: Pumpe-Düse Fahrzeug ohne Wartungsintervall-Verlängerung.
*VW Norm 50301: Div. Benzin-Turbomotoren
*VW Norm 50601: Pumpe-Düse Fahrzeuge mit Wartungsintervall-Verlängerung
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #13
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
@ Mickey

Bei mir im Octi steht die Norm 505 00 und diese ist erfüllt. Warum diese Abweichung zum Fabia? Oder habe ich mich da versehen??
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #14

Stylist

Guest
@Mickey :beifall:

Besser könnte man die Norm. nicht aufführen.
Das Datum des Etikette sieht schon alt aus (Jan.1997),
seit dem gabs auch gewaltige Fortschritte.

Gruss Stylist
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #15
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
@ Mickey

Da ich keinen TDI-PD habe, sondern nur einen "normalen" TDI wird dann ja wohl "*VW Norm 50200 und 50500: "Herkömmliche" Benzin- und Dieselmotor." ausreiche (ist dann nocht die einzige Freigabe für nen Diesel...
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #16

?

Guest
@Joker
Da haben wir ja schon des Rätsels Lösung :D

Dann fällt dein TDI in die Rubrik "Herkömmliche" Benzin- und Dieselmotoren" und schon stimmt die Norm :hihi:

Gruß
Mic
 
  • Ölwechsel nicht beim Skodahändler? Beitrag #17
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
@ Mickey

Nochmal um alle Klarheiten (*g*) zu beseitigen:

Ich fahre einen Octi TDI mit 81KW / 110PS Modelljahr 2002...

Das entspricht doch dem "normalen" Diesel?!?!
 
Thema:

Ölwechsel nicht beim Skodahändler?

Ölwechsel nicht beim Skodahändler? - Ähnliche Themen

Ölwechsel und Service in freier Werkstatt: Hallo Freunde, mein NX möchte jetzt bei 15.000 KM seinen ersten Ölwechsel haben. Die ansässigen Händler und Servicepartner verlangen teilweise...
Problem mit Blindspot in Verbindung mit Hängerkupplung: Habe einen Kodiaq 2.0 TDI, 150PS Bj. 2017 mit Blindspot und Spurhalteassistent als Dienstwagen über VW Leasing. In 2019 haben wir einen Wohnwagen...
HILFE!?!? Fabia 1,2 TSI 90PS, Bj. 2015 - Motorschaden: Hey, ich habe ein vermutlich ziemlich großes Problem. - Gestern startete ich meinen Fabia, fuhr um den ersten Häuserblock und plötzlich ging mein...
Nach Ölwechsel - Auto stottert: Guten Abend zusammen. Ich hatte letzte Woche einen Ölwechsel bei meinem Skoda Fabia Kombi (Bj 2001) machen lassen und seitdem wieder verstärktes...
Neufahrzeug kommt zu spät - Verlängerung des bestehenden Leasingvertrags - wie mit Garantie und Profiltiefe umgehen?: Servus, ich fahre einen Superb III, der nach einigen Reparaturen an Steuergeräten nun gut funktioniert. Das Fahrzeug ist geleast (3 Jahre) und...

Sucheingaben

ölwechsel bim skoda-vertragshändler?

Oben