spassow_lbg
- Dabei seit
- 17.03.2021
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Hallo Zusammen,
seit Mai letztes Jahr fahre ich einen Superb VL TDI mit 110kW. Das FZ hat noch Garantie
Demnächst steht der erste Ölwechsel vor der Tür und meine Frage ist, muss der in der Vertragswerkstatt passieren oder kann ich den auch irgendwo Anders durchführen lassen?
in der Betriebsanleitung steht ganz deutlich geschrieben: "Das Öl von einem Fachbetrieb wechseln lassen."
Ich verstehe es so, dass es nicht unbedingt die Vertragswerkstatt sein muss, oder?
Ich habe ein Freund der hat eine Fachbetrieb und er kann mir das Öl natürlich umsonst wechseln, also ich werde original Öl und Filter besorgen.
Die Fahrzeuge haben aber keine physischen Servicehefte mehr, es ist Alles online gespeichert. Wie bekommt dann Skoda mit, dass ein Ölwechsel von einem Fachbetrieb durchgeführt wurde?
Das ist ja wichtig damit die Garantie erhalten bleibt.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Thema?
Danke im Voraus
seit Mai letztes Jahr fahre ich einen Superb VL TDI mit 110kW. Das FZ hat noch Garantie
Demnächst steht der erste Ölwechsel vor der Tür und meine Frage ist, muss der in der Vertragswerkstatt passieren oder kann ich den auch irgendwo Anders durchführen lassen?
in der Betriebsanleitung steht ganz deutlich geschrieben: "Das Öl von einem Fachbetrieb wechseln lassen."
Ich verstehe es so, dass es nicht unbedingt die Vertragswerkstatt sein muss, oder?
Ich habe ein Freund der hat eine Fachbetrieb und er kann mir das Öl natürlich umsonst wechseln, also ich werde original Öl und Filter besorgen.
Die Fahrzeuge haben aber keine physischen Servicehefte mehr, es ist Alles online gespeichert. Wie bekommt dann Skoda mit, dass ein Ölwechsel von einem Fachbetrieb durchgeführt wurde?
Das ist ja wichtig damit die Garantie erhalten bleibt.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Thema?
Danke im Voraus