
Interceptor
- Dabei seit
- 02.11.2007
- Beiträge
- 147
- Zustimmungen
- 167
- Ort
- Steiermark
- Fahrzeug
- Fabia 4 Style TSI 110/6G
- Kilometerstand
- bald 15k
- Fahrzeug
- Mitsubishi Attrage
- Kilometerstand
- 31000
Da meine Paranoia es nicht zulässt das bei mir Öl zu lange im Motor bleibt, und die neue SLalom Saison nächste Woche beginnt,
hier nun mal ein Ölwechsel nach 7 Monaten bei 12500 Kilometer.
Ist es notwendig ? Sehr wahrscheinlich nicht, aber mir gehts besser und ihr könnt euch das ganze ansehen.
Verwendet wurde Original Ersatzteile. ( Öl, Ölablasschraube und Ölfilter )
Unterbodenverkleidung unterm Motor mal runter.
Dazu 9x kleine Torx Schraube raus ( Rot ) , 3 mal große Torx Schraube raus ( Gelb, diese sollen lt. Herstellervorgabe gegen neue ersetzt werden )
und 2 Plastikklammern ( Weiß ) entfernen.


Das Öl das rauskam war noch schön hell und ohne sichtbare Fremdstoffe. Der Ölfilter war monstermässig fest angezogen.
Große Wasserpumpenzange konnte das aber schnell lösen.


Frischer Filter rein, frische Ölablasschraube mit Dichtring, dazu frisches Öl. 4 Liter beim 110 PS TSI lt. Herstellervorgabe.
Und es haben auch genau 4 Liter reingepasst. Dazu die 3 frischen Unterbodenschrauben wieder rein.


Und läuft wieder, meine Paranoia ist beruhigt und ihr habt was zu lachen warum der doofe schon so früh Öl wechselt.
PS: Natürlich werden die normalen Intervalle in der Werkstatt erledigt, Aber ich ertrage es nicht das da Öl 25.000 bis 30.000 Kilometer drin bleiben soll.
hier nun mal ein Ölwechsel nach 7 Monaten bei 12500 Kilometer.
Ist es notwendig ? Sehr wahrscheinlich nicht, aber mir gehts besser und ihr könnt euch das ganze ansehen.
Verwendet wurde Original Ersatzteile. ( Öl, Ölablasschraube und Ölfilter )
Unterbodenverkleidung unterm Motor mal runter.
Dazu 9x kleine Torx Schraube raus ( Rot ) , 3 mal große Torx Schraube raus ( Gelb, diese sollen lt. Herstellervorgabe gegen neue ersetzt werden )
und 2 Plastikklammern ( Weiß ) entfernen.


Das Öl das rauskam war noch schön hell und ohne sichtbare Fremdstoffe. Der Ölfilter war monstermässig fest angezogen.
Große Wasserpumpenzange konnte das aber schnell lösen.


Frischer Filter rein, frische Ölablasschraube mit Dichtring, dazu frisches Öl. 4 Liter beim 110 PS TSI lt. Herstellervorgabe.
Und es haben auch genau 4 Liter reingepasst. Dazu die 3 frischen Unterbodenschrauben wieder rein.


Und läuft wieder, meine Paranoia ist beruhigt und ihr habt was zu lachen warum der doofe schon so früh Öl wechselt.

PS: Natürlich werden die normalen Intervalle in der Werkstatt erledigt, Aber ich ertrage es nicht das da Öl 25.000 bis 30.000 Kilometer drin bleiben soll.