Ölverlust und Öllampe geht an

Diskutiere Ölverlust und Öllampe geht an im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ist das klackern unter dem Ventildeckel zu hören? Dann könnte ein Ventilstößel defekt sein. "050109309J online kaufen | eBay" Welche Farbe hatte...
  • Ölverlust und Öllampe geht an Beitrag #21

Skoda742

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
925
Zustimmungen
241
hab ich so ein komisches "Klackern" aus dem Motorraum gehört und aus dem Auspuff kam dann in der Garage eine Qualmwolke....
Ist das klackern unter dem Ventildeckel zu hören? Dann könnte ein Ventilstößel defekt sein.
"050109309J online kaufen | eBay"

Welche Farbe hatte der Qualm? Roch es nach verbranntem Öl oder war es nur Wasserdampf wegen der aktuell niedrigen Temperaturen?

Würde da erst mal schauen ob der Öldruck überhaupt noch in Ordnung ist. (4-5 Bar wäre in Ordnung)
Die Öldruckkontrollleuchte geht ja schon bei 0,5-0,8 Bar aus.
Falls Du selber etwas nachsehen möchtest, gibt es schon für wenig Geld ein paar Werkzeuge.

Die Skoda Reparaturleitfäden für den Felicia (ohne die Stromlaufpläne) gibt es z.B. hier:
"#L322 Skoda Reparaturdaten Reparaturleitfäden CD-Rom diverse *einzeln* | eBay"

Einen Öldruckmesser
"ÖLDRUCKPRÜFER 3-TEILIG ÖLDRUCKTESTER ÖLDRUCKMESSER TESTER MANOMETER | eBay"

Einen Kompressionsprüfer
"Öldrucktester Öldruckmesser Kompressionsprüfer Messgerät Zylinder Meßgerät Kit | eBay"

Einen Druckverlustprüfer (extra Druckluftkompressor nötig)
"Motor Druckverlust Tester Druckverlustprüfer Zylinderdruck messen Gerät Kompress | eBay"

Bei den aktuellen Stundenlöhnen in den Werkstätten rechnet sich so manches Werkzeug recht schnell.

Die Zündkerzengesichter bei Deinem Motor könnten auch auf einen Fehler hinweisen.
"zündkerzengesichter - Google Suche"

Hier wird schön gezeigt wie ein Kompressionstest und eine Druckverlustprüfung durchgeführt wird.
"
"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ölverlust und Öllampe geht an Beitrag #22
Merlin137

Merlin137

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
9
So, heute Morgen hab ich den Felicia in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht und eben wieder abgeholt.... Es war der Öldruckschalter kaputt! Die haben einen neuen eingesetzt und Öl nachgefüllt... Jetzt ist wieder alles okay, was das betrifft und teuer wars mit knapp 90 Euro für Alles auch nicht meiner Meinung nach... Aber ich brauche wohl 4 neue Reifen in naher Zukunft... Irgendwas ist ja immer... X(
 
  • Ölverlust und Öllampe geht an Beitrag #23

Skoda742

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
925
Zustimmungen
241
Hallo,
super dass es nur so eine Kleinigkeit war. Hat die Werkstatt auch den Öldruck bei warmen Motoröl gemessen und etwas zu dem Ölverbrauch, sowie dem klacker Geräusch gesagt?
 
  • Ölverlust und Öllampe geht an Beitrag #24
Merlin137

Merlin137

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
9
Hallo,
super dass es nur so eine Kleinigkeit war. Hat die Werkstatt auch den Öldruck bei warmen Motoröl gemessen und etwas zu dem Ölverbrauch, sowie dem klacker Geräusch gesagt?
Ja hat er. Aber ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr. Aber ich glaube er hat gesagt, dass der Ölverbrauch an dem Öldruckschalter lag und das Klackern darauf zurückzuführen war, dass zu wenig Öl drin gewesen ist.
 
  • Ölverlust und Öllampe geht an Beitrag #25

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.156
Zustimmungen
642
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Ja hat er. Aber ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr. Aber ich glaube er hat gesagt, dass der Ölverbrauch an dem Öldruckschalter lag und das Klackern darauf zurückzuführen war, dass zu wenig Öl drin gewesen ist.
Na ja - den Schalter zu wechseln ist eigentlich ein Klacks - das ist halt der Werkstattpreis - Oelverlust durch denselben ? - hm , da muss es dort " gesuppt " haben - mit dem Klackern ? - da fehlt mir jetzt die Phantasie , wenn das was mit dem Oelstand zu tun haben soll - es sei denn , der war so niedrig , dass die Pumpe zeitw. nichts mehr zieht - dann sind kapitale Schaeden vorprogrammiert - klar , ein zu geringer Oelstand sorgt fuer zu hohe Tempereturen und damit der Zunahme der mechan. Beanspruchung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ölverlust und Öllampe geht an Beitrag #26
Merlin137

Merlin137

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
9
Na ja - den Schalter zu wechseln ist eigentlich ein Klacks - das ist halt der Werkstattpreis - Oelverlust durch denselben ? - hm , da muss es dort " gesuppt " haben - mit dem Klackern ? - da fehlt mir jetzt die Phantasie , wenn das was mit dem Oelstand zu tun haben soll - es sei denn , der war so niedrig , dass die Pumpe zeitw. nichts mehr zieht - dann sind kapitale Schaeden vorprogrammiert - klar , ein zu geringer Oelstand sorgt fuer zu hohe Tempereturen und damit der Zunahme der mechan. Beanspruchung
Ist mir schon klar, dass sowas zu wechseln eine Kleinigkeit ist, aber wenn man nicht weiß wie es geht... Von daher ist der Preis inklusive Öl und Arbeit für mich okay. Da es für mich wichtig war, dass er gesagt hat, dass ich bis auf die 4 neuen Reifen in naher Zukunft gefahrlos fahren kann, hab ich das Andere dummerweise nicht so genau in Erinnerung. Aber ich erinnere mich auch noch, dass er was mit sehr niedrigem Ölstand gesagt hat und auch mit schweren Schäden die gerade noch vermieden worden sind könnte er erwähnt haben. Du hast quasi alles erwähnt... Wichtig ist doch, dass mein Felicia jetzt wieder fährt und er sagte, dass das Problem mit dem Ölverlust und der Lampe erledigt ist, oder? ;)
 
  • Ölverlust und Öllampe geht an Beitrag #27

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.156
Zustimmungen
642
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Ja - man braucht eben auch ab und zu mal das Glueck - alles gut - da darfst du mal den Korken knallen lassen 😅
 
Thema:

Ölverlust und Öllampe geht an

Ölverlust und Öllampe geht an - Ähnliche Themen

Rote Öllampe leuchtete kurz, piepte 3 mal und erlosch: Hallo, ich fahre einen Skoda Fabia 6Y Baujahr 2000, Benziner. Ende August wurde die Steuerkette erneuert und aufgrundessen auch direkt ein...
Gewährleistung Ölverbrauch: Hallo Zusammen, ich habe mir im Januar bei einem Autohändler einen gebrauchten Skoda Octavia 1.8 TSI (Baujahr 2010) mit etwa 115.000km gekauft...
Kaufberatung - Was beachten?: Guten Morgen, ich brauche leider ein neues Fahrzeug so bald wie möglich. Meine Anforderung sind das es wenig Kilometer hat, viel Platz und...
Verunreinigter Treibstoff, Diesel im Benzin: Hallo zusammen, ich habe keine Frage. Ich muss mir meinen Ärger einfach von der Seele schreiben. endlich Feierabend und ich stieg ins Auto und...
DPF und Öldruck Probleme: Hallo, ich bin auf dieses Forum aufmerksam geworden und brauche dringend einen rat. Vorweg: Ich fahre einen Skoda Octavia Kombi II 1z5 Baujahr...
Oben