Arnulf_
Guest
Hi!
Vorhin kam beim Durchlesen des Handbuchs eines VW T4 75kW Diesel (aus reiner langen Weile beim Warten) die Frage auf, warum mein Fabi (EZ 07/01, Benziner) keinen Ölstandssensor hat, den sogar der klapprige T4 hat.
Hintergrund meiner Frage ist folgendes: Letztens fuhr ich die Wendelauffahrt einer hiesigen Parkgarage etwas schneller hoch und plötzlich meldete sich der Öldruck meines Fabis. Also ausgestiegen und geguckt und siehe da, der Ölstand war bedenklich niedrig.
Ist es nun so, dass der Fabi keinen Ölstandsensor hat (was zwar doof wäre, aber immerhin das Geschehene erklären würde) oder aber funktioniert mein Ölstandsensor einfach nicht richtig? Ich würde ja auch in der Anleitung nachsehen gehen, doch leider liegt die gerade (samt Auto) in der Werkstatt... siehe den Tempomatnachrüstungsthread
Danke für eure Antworten,
Arnulf
Vorhin kam beim Durchlesen des Handbuchs eines VW T4 75kW Diesel (aus reiner langen Weile beim Warten) die Frage auf, warum mein Fabi (EZ 07/01, Benziner) keinen Ölstandssensor hat, den sogar der klapprige T4 hat.
Hintergrund meiner Frage ist folgendes: Letztens fuhr ich die Wendelauffahrt einer hiesigen Parkgarage etwas schneller hoch und plötzlich meldete sich der Öldruck meines Fabis. Also ausgestiegen und geguckt und siehe da, der Ölstand war bedenklich niedrig.
Ist es nun so, dass der Fabi keinen Ölstandsensor hat (was zwar doof wäre, aber immerhin das Geschehene erklären würde) oder aber funktioniert mein Ölstandsensor einfach nicht richtig? Ich würde ja auch in der Anleitung nachsehen gehen, doch leider liegt die gerade (samt Auto) in der Werkstatt... siehe den Tempomatnachrüstungsthread

Danke für eure Antworten,
Arnulf