Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro?

Diskutiere Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Experte hält Barrel-Preis von 250 Dollar für möglich +++ Benzinpreis droht zu explodieren Die Lage im Nahen Osten eskaliert. Die Welt zittert vor...
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #1

Red Fox78

Guest
Experte hält Barrel-Preis von 250 Dollar für möglich +++ Benzinpreis droht zu explodieren

Die Lage im Nahen Osten eskaliert. Die Welt zittert vor einem Flächenbrand – der hätte verheerende Auswirkungen, auf die ganze Welt.

Die Gewalt in Ägypten treibt den Ölpreis täglich weiter in die Höhe. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März kostete heute 103,24 US-Dollar. Das waren 90 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte am Morgen um 62 Cent auf 91,48 Dollar zu.

WOHIN SOLL DAS NOCH FÜHREN?

Wirtschaftsexperten sind uneins darüber, wie hoch der Ölpreis noch steigen wird. Optimisten gehen von moderaten Steigerungen aus, Pessimisten von einem Horror-Szenario.

So erklärte der Chef des unabhängigen Informationsdienstes EnergyComment, Steffen Bukaol in einem Interview mit der „Berliner Zeitung“: „Ich halte 250 Dollar oder mehr als möglich.“ Würde die Ägypten-Krise auf Öl-Förder-Länder wie Libyen oder Algerien übergreifen würde es einen dramatischen Preisanstieg auslösen.

Was das für die Weltwirtschaft bedeuten würde, mag sich keiner ausmalen.

Libyen und Algerien gehören genau wie der Iran zu den größten Ölproduzenten weltweit. Insgesamt wird im Nahen Osten rund ein Drittel des weltweiten Öls produziert.

Krisenherd Ägypten selbst produziert kaum Öl, das Land kontrolliert aber die kürzeste Seeverbindung zwischen Europa und Asien – den 192 Kilometer langen Suez-Kanal. Über ihn läuft fast ein Zehntel des weltweiten Seehandels.

Fakt ist: Steigt der Preis für Rohöl auf 150 Dollar pro Barrel, müssten Autofahrer für einen Liter Super-Benzin, laut einer Berechnung des CAR-Instituts der Uni Duisburg, an den Tankstellen etwa 1,77 Euro ausgeben.

„Wir zahlen jetzt für Brent-Öl eine politische Prämie, die bislang nicht gezahlt wurde“, erklärt Eugen Weinberg von der Commerzbank den jüngsten Preissprung. „Noch fließt das Öl ohne Unterbrechung, und deshalb ist der Aufschlag noch vergleichsweise moderat.“

FOLGEN DES ÖLPREIS-SCHOCKS

• Steigende Preise für Lebensmittel: Steigt der Benzinpreis, vervielfachen sich die Kosten für die Landwirte. Die hätten keine andere Wahl als ihre Rohstoffe extrem zu verteuern. Besonders für arme Länder ein Desaster!

• Unruhen drohen: Schon jetzt eskaliert die Lage in vielen Ländern wegen der hohen Lebensmittelpreise. Steigt der Ölpreis wird sich das noch einmal verschärfen.

• Rezession droht: Für die Weltwirtschaft wäre ein hoher Ölpreis reines Gift. Experten warnen vor einer neuen Rezession.

„Die Weltkonjunktur steht zwar gerade recht gut da, aber diese dauerhaft hohen Zahlen würden der Weltwirtschaft zu schaffen machen“, so die Ölanalystin. Selbst, wenn der Ölpreis nur leicht steigt, würde er den Aufschwung in vielen Ländern abwürgen, heißt es von der Internationalen Energieagentur.

• Airlines gehen in die Knie: Schon jetzt macht der Treibstoff einen großen Teil der Kosten für die Airlines aus. Lufthansa und AirBerlin kündigten unlängst an, deswegen ihre Ticketpreise erhöhen zu müssen. Steigt der Preis weiter, stünden einige Airlines vor dem Aus.

• Autos bleiben stehen: Steigt der Benzinpreis werden viele Bürger ihre Autos stehen lassen. Kein guter Ausblick für die Autoindustrie.

RISIKOFAKTOR SPEKULANTEN

Unabhängig vom Ausgang der politischen Unruhen in Ägypten könnten Finanzinvestoren Öl nun bewusst wegen des höheren Risikos kaufen und hoffen, damit mehr Geld zu verdienen.
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #2
ungarnjoker

ungarnjoker

Dabei seit
21.12.2010
Beiträge
651
Zustimmungen
2.112
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Fahrzeug
Octavia Combi RS 1.4 TSI iV DSG +Matrix-LED+ACC, Produktionszyklus von 11/2020 bis 11/2021
Werkstatt/Händler
EU-Händler: Koller Automobile D-92286 Rieden-Vilshofen / Werkstatt: Porsche Zentrum in Wiener-Neustadt alt. Skoda in Zalaegerszeg
Kilometerstand
4646
Der Benzinpreis hat doch schon seit etlichen Jahren nur noch mit den Rohölpreisen zu tun, wenn der Ölpreis steigt. Sinkt er, gibt es tausend Gründe, warum der Benzinpreis nicht sinkt. Außerdem würde der Benzinpreis überall nahezu gleich sein, hätte er was mit dem Ölpreis zu tun. :cursing:
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #3
Faritan

Faritan

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
2.913
Zustimmungen
11
Fahrzeug
O3 Combi Bj.2014 150 PS TDI DSG
ungarnjoker schrieb:
Der Benzinpreis hat doch schon seit etlichen Jahren nur noch mit den Rohölpreisen zu tun, wenn der Ölpreis steigt.
Wie wahr, wie wahr!!!
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #4

Hutfahrer in spe

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
42
Zustimmungen
1
Auch die o.g. "Folgen des Ölpreis-Schocks" (BILD-Zitat?) und ein Spritpreis von 1,77 € werden die Leute in Deutschland nicht davon abhalten, mal eben um die Ecke Brötchen holen zu fahren oder "just for fun" Autos mit übermäßig starken Motoren zu kaufen ...
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #5
buetterken

buetterken

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
München
Fahrzeug
Fabia II Combi, Ambiente, 1,4
Kilometerstand
42000
...oder beim Scheiben kratzen den Motor laufen zu lassen... :rolleyes:

Aber Algerien ist doch eigentlich eine für diese Region recht ordentliche und stabile Demokratie. Habe auch noch nichts von Unruhen dort gehört... Na gut, der Gaddafi in Libyen wird langsam alt...
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #6
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Die Analysen pendeln wie bekannt in solchen Situationen von extrem, wie im im vom Themenstarter zitierten Bild-Artikel, bis eher beschwichtigend, wie in diesem Artikel der österreichischen Presse:
http://diepresse.com/home/wirtschaf...elpreis-steigt-bis-115-Dollar-dann-Trendwende

Die Ölpreise werden in den nächsten Monaten weiter steigen, aber keinen massiven Ausbruch erleben wie in der ersten Jahreshälfte 2008. Das erwartet Ronald-Peter Stöferle, Rohstoffanalyst der Erste Bank. Das "schwarze Gold" ist seit dem Ausbruch der Ägypten-Krise zwar gestiegen, aber nicht explodiert - der Grund für das Verhalten sei die aktuell gute Versorgungssituation: "Selbst wenn der Suezkanal geschlossen würde - was ich nicht glaube - sollte das kein Riesenproblem darstellen", sagte Stöferle am Donnerstag. "Der Markt ist derzeit ziemlich gesättigt."

Amerika sei mit ("physischem") Öl fast überversorgt, dies sei der Grund, dass die US-Rohölsorte WTI aktuell viel billiger sei als das Nordseeöl Brent. Letzteres hat mit Ausbruch der Ägypten-Krise die 100 Dollar-Marke übersprungen und kostete am Donnerstag 103,47 Dollar.

Dies entspricht einer Verteuerung um drei Prozent, angesichts der Eskalation im geopolitisch heiklen Öltransitland kein Alarmzeichen. Neben dem Suezkanal führt durch Ägypten eine Pipeline, durch die Europa versorgt wird. Durch die Sumked-Piepline und den Kanal können täglich bis zu 4,5 Mio. Barrel Öl fließen.

Preis wird noch bis Juni steigen

Saudi-Arabien verfüge über eine Reservekapazität von 4 Mio. Barrel pro Tag, die im Bedarfsfall in die Produktion gehen könne, sagt Stöferle, der Anfang März einen neuen Ölreport vorstellen wird. Er erwartet, dass der Preis noch "in Richtung 110, 115 Dollar" steigt, dass die Opec im Juni aber mit einer Erhöhung ihrer Fördermenge reagieren wird.

Trotz der wieder hohen Ölpreise sei die Belastung für die westlichen Volkswirtschaften noch nicht so schlimm wie vor dem Zusammenbruch des Ölpreises Mitte 2008. "Die sogenannte Öl-Bürde ist 1978/79 bei 8,5 bis 9 Prozent gelegen, ebenso wie 2008. Derzeit sind es nur 4,1 Prozent."

Letztlich bleibt es Spekulation wie lange die brenzliche Situation im afrikanisch-arabischen Raum anhalten wird und wie sich der Anstieg des Ölpreises auf die globale Weltwirtschaft auswirken wird. Dies ist ja nicht das einzige Problem: Die Eurokrise ist noch nicht beendet.Ich denke, dass in den nächsten Jahren noch einige Umwälzungen auf uns zukommen werden.
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #7

VEB

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
673
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Audi Q5
die Bild-Zeitung kann man nur aufm Klo lesen :thumbsup:
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #8

Roomidriver1706

Guest
man sollte auch mal die kirche im dorf lassen im vergleich zu 1970 ist der sprit heute sogar billiger

Der längerfristige Vergleich macht deutlich, dass heute trotz in den letzten Jahrzehnten erheblich
gestiegener Benzinpreise einschließlich Steuern weniger lange für einen Liter Benzin gearbeitet
werden muss als 1970 und 1980. Im Jahr 2010 betrug der Aufwand, bezogen auf
den (durchschnittlichen) Bruttoverdienst gut 3 Minuten oder 10 % weniger als 1970. :thumbsup:

also alles halb so wild
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #9
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Für den Benzinpreis mag dies gelten.Gemessen am Durchschnittslohn sind unsere Benzinpreise im Vergleich zu manch europäischem Nachbarn auch noch erträglich. Im Vergleichszeitraum sind aber andere Kosten, wie Mieten -insbesondere Nebenkosten- erheblich gestiegen. Diese Inflation macht sich bei vielen negativ in der Brieftasche bemerkbar und schmerzt insbesondere Pendler, die mehr wie früher auf Mobiliät agewiesen sind.
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #10

patrick.dynamo

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
220
Zustimmungen
0
super (e5) heute: 1,439€
super (e5) letztes Wochenende: 1,499€

Wo ist gleich nochmal der anstieg liebe bild??
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #11
Trible201

Trible201

Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Hagen 58093 Dautschland
Fahrzeug
Skoda Fabia II
Kilometerstand
7500
bei den gelben der lieter super (e5) für 1.429
die blauen wollten schonwieder/immernoch 1.459 haben
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #12
Octi2007

Octi2007

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
3.273
Zustimmungen
54
Fahrzeug
Skoda Superb Combi FL 2,0 TDI
Werkstatt/Händler
Autohaus Schiefelbein Nardt
Kilometerstand
40700
Mal angenommen es käme wirklich so.
Haben wir wirklich eine Chance dagegen, wenn wir uns jetzt darüber verrückt machen ?

Das Ölkonzerne vorrangig in die eigene Tasche wirtschaften und die Ölpreisentwicklung nur einseitig an die Kunden geben ist doch nun wirklich alles andere als neu. Was das angegeht bin ich der Meinung: Wir müssen abwarten was passiert...

Gruß
Octi
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #13
JulianStrain

JulianStrain

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
1.342
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Fabia 2 Kombi, 70Ps Dreizylinder
Das meiste kassiert aber immer noch der Staat ein.
Günstiger als 86 Cent gehts schon mal nicht.
Mich würde es nicht wundern, wenn momentan der Steueranteil schon die 90 Cent geknackt hätte.
In Kassel habe ich vorhin auch schon wieder 1,51 Euronen gesehen.
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #14

feiter

Guest
Tja, sone Merkel-Regierung sollte sich eigentlich darüber im Klaren sein, dass die ganze Volkswirtschaft den Bach runter gehen kann, wenn son paar Banken, Ölmultis oder Engeriekonzerne immer weiter zulangen. An Energie, Abgaben und vor allem Steuern kann ich nicht sparen. Da wird das verfügbare Einkommen immer geringer. Dann kann ich nur statt Öko normales Gemüse kaufen und weitgehend auf Fleisch verzichten. Und die Klamotten etwas länger tragen. Und ein kleineres, sparsames, bequemes und praktisches Auto fahren, wie den Roomster.
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #15

TomHH34

Dabei seit
23.07.2003
Beiträge
649
Zustimmungen
5
Ort
Nähe Hamburg
Fahrzeug
Skoda Karoq 1.5 ACT OPF
Werkstatt/Händler
Kauf: Skoda-Zentrum WOB
Kilometerstand
ca. 26000
Moin moin,

Die Problematik ist doch eigentlich die, das einige Spekulanten auf hohe preise Wetten... ich habe vorgestern gelesen, dass sich Fonds Vorkaufsrechte an Rohöl kaufen, um dann diese vom markt zu nehmen und damit den Preis treiben und wenn die Gewinnspanne groß genug ist diese dann wieder in kleinen Mengen verkaufen... die Spekulationen auf für die Weltwirtschaft notwendigen Dinge und Lebensmittel sollten welt weit verboten werden. Denn dies kann auch zu Krisen führen...

Es kann aber auch nicht sein, dass Die Enwergiewirtschaft hier in Deutschland die Preise für Strom erhöht, wenn deren Pruduktionskosten sinkt, oder die Abgabe für Erneuerbare energie mit Aufschalg an den Kinden weitergibt anstatt was in diese zu investieren.... ES bleibt dabei der Normalbürger ist die Melkkuh....

Es wird aber mit Sicherheit nicht soweit kommen, dass das Rohöl auf 250 steigen wird, denn dann hätten wir eine Rezession, die keinem dient, auch nich den Erdölexportierenden Staaten.

Gruß
Thomas
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #16

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.928
Zustimmungen
1.178
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Alle die rummeckern...fahrt doch Fahrrad die meisten Strecke, so lässt sich sparen n 8o
Nur die Leute die Ihn Beruflich brauchen tun mir Leid...ich hab zum Glück nur 3KM zum Bahnhof jeden Tag und dann gehts mitn Zug weiter...Ticket wurde auch am 1.1.von 117,20€ auf glatt 120€ erhöht und ich kann auch nix machen...
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #17
buetterken

buetterken

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
München
Fahrzeug
Fabia II Combi, Ambiente, 1,4
Kilometerstand
42000
superb-fan schrieb:
ich hab zum Glück nur 3KM zum Bahnhof jeden Tag
Na, die schaffste dann aber auch noch mit dem Radl... Dann kannste das Auto ja fast schon abschaffen... :D
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #18

klaus1201

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
691
Zustimmungen
2
Habt Ihr heute schon auf die Spritpreise geschaut ?
Ich wollte eigentlich tanken aber die Preistafel hat mich verdutzt weiterfahren lassen.....
 

Anhänge

  • aa1.jpg
    aa1.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 61
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #19

Fred

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
1.391
Zustimmungen
93
Ort
D - Halle/S.
Fahrzeug
Seat Leon ST
Werkstatt/Händler
Halle/S.
Ist insgesamt schon seltsam, daß Libyen sich auf die Förderung in der Nordsee und in Texas auswirken sollte...

fazit: die drehen es, wie es ihnen in den Kram passt...
 
  • Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? Beitrag #20
OciMan

OciMan

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
3.117
Zustimmungen
69
Ort
MD
Fahrzeug
Octavia 3 VFL Combi 1.6 TDI /Octavia 3 VFL Combi 1.4 TSI/Piaggio Zip
Werkstatt/Händler
Rothenseer AH MD
Kostet der Sprit auch 3 Mark 10 scheiß egal es wird schon gehn............

Da hat es schon jemand in den 80er vorraus gesehn/gesungen, nur selbst der Betrag wird heute schon übertroffen wenn man mal umrechnet.


Aber was solln wir machen nix und Millionen Pendler (wie auch Wir) sind aufs Auto angewiesen und heute heißt es doch man soll Pendeln um zu arbeiten, aber das wir arbeiten um zu Pendeln das mal nebensache.
 
Thema:

Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro?

Ölpreis-Schock! Kostet Benzin bald 1,77 Euro? - Ähnliche Themen

Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...
Droht ein dritter Weltkrieg? (+ Aussage G. Grass): ;( ;( ;(
Oben